![]() |
Zitat:
Was glaubst Du was auf der Strasse ohne Geschwindigkeitsbeschraenkung los waere. |
Zitat:
Aber wie gesagt, das Interesse der Verbände ist halt auch eher gering, die wollen ja auch Geld verdienen und das geht mit einer Freakshow halt einfacher als wie mit realen Leistungen. Was wäre ein Sportwelt ohne neue Rekorde, Bestleistungen und anderen unglaublichen Leistung. Richtig, es wäre verdammt langweilig und keine Sau würde sich dafür interessieren. Schön zu sehen ist aber das es immer mehr Veranstalter gibt die Versuchen mehr zu tun, teilweise gegen den Strom schwimmen und dem ganzen Zirkus keine Bühne bieten.:Blumen: Wenn ich Veranstalter sehe die mit einem JU oder anderen seiner Kategorie Werbung machen könnt ich... |
Ich würde viel konsequenter Proben einfrieren und nach ein paar Jahren nachtesten. Was heute gefunden werden kann wissen die sehr genau und stellen sich drauf ein. Wie das in 5 Jahren ist wissen auch die Doper nicht so genau. Wenn dann noch konsequent Titel aberkannt und Prämien eingezogen werden und anständige Strafen verhängt werden, dann hätte man ggf eine abschreckende Wirkung. Aber siehe oben... da wo eingefroren wird wird ja noch nichtmal konsequent nachgetestet. Eine abschreckende Wirkung auf die Sponsoren könnte man ggf erreichen wenn man die Strafen auf sie ausdehnen würde. Also zB alles was an Prämien und Einnahmen vom Sportler eingezogen wird müssen die Sponsoren zusätzlich auch nochmal abdrücken. Dürfte vermutlich rechtlich schwierig sein. ;-)
|
Eingefrorene Proben?
Das gab's doch schon 'mal. Im Rahmen der Vorberichterstattung über die Olympischen Spiele von Peking ging es immer wieder um das Thema Doping mit neuen Substanzen (Gen- Doping, etc.), die zu dieser Zeit noch nicht nachgewiesen werden konnten. In diesem Zusammenhang wurde von Funktionärsseite gesagt- ich denke als vertrauensbildende Maßnahme-, dass alle Proben der Medaillensieger eingefroren werden würden, um sie später mit neueren Nachweismethoden untersuchen zu können. Ich habe noch nicht gehört, dass auch nur eine Probe einmal aufgetaut worden wäre... Die Frösche haben einfach kein Interesse daran, dass der Sumpf trockengelegt wird!! |
Zitat:
Diese Proben werden dann von den Jounalisten kurz vor Ablauf der Fristen dann immer mal wieder angemahnt. Dann holt man Widerwillig einige wenige davon raus von irgendwelchen eher ungefährlichen Disziplinen mit garantierten NichtSuperStarSiegern. Wenn dann wirklich mal was sein sollte war die Probe zufällig nicht mehr gut oder so. Ein Witz. Deshalb schrieb ich ja, dass man da einfach mal konsequent sein müsste. Und das nicht nur bei Olympia. |
Zitat:
|
Zitat:
Ist ein Marathon spannend wo 10 Pacemaker einen oder maximal 2 Leute auf 2:04h ziehen? Ne, das ist total langweilig zum zuschauen. Aber die die Zeit ist so sensationell, dass man das hinterher richtig gut vermarkten kann. Gabius läuft ne 2:09h?! Das arme weiße Würstchen. Wenn es egal wäre könnte man den Aufwand sparen. Würde die Jungs und Mädels 5min langsamer richtig um die Wette laufen lassen und gut. Macht aber keiner. Lieber legt man noch ne Million drauf für ne Zeit die nochmal 1min schneller ist. Langweiliges Rennen hin oder her. |
Zitat:
Zitat:
Wer schaut sich einen 100m Sprint mit Zeiten über 10sek an wenn einem weiß gemacht wurde das bei 9,56 auch alles normal ist. Wer will in der dritten TDF Woche sehen das keiner mehr richtig hinhalten kann.... Es würde schlicht die Erwartung die man fälschlicherweise an den Profisport hat nicht mehr erfüllen und somit langweilig werden. Meiner Meinung nach auch ein Grund warum der Schwimmsport gerade im Dopingsumpf zu versinken scheint. In der Zeit mit den Anzügen wurden viele unbrechbare Rekorde aufgestellt, naja wie kommt man wohl wieder zu solchen Zeiten. Klar schwimmen ist extrem Technisch und in den letzten Jahren wurde im Training durch gewisse Athleten die Latte viel höher geschraubt, ein Beigeschmack bleibt aber. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.