triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der Antidoping Manager (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9693)

dude 11.04.2012 18:43

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 735146)
Hä? Schneid? um einfach nur Sport zu machen und nichts zu nehmen?

Du sprachst vom Antidopingmanager. Wohin soll das fuehren wenn Deine Aufmerksamkeit nichtmal bis zu Deinem eigenen letzten Posting reicht?

flaix 11.04.2012 18:51

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 735147)
Du sprachst vom Antidopingmanager. Wohin soll das fuehren wenn Deine Aufmerksamkeit nichtmal bis zu Deinem eigenen letzten Posting reicht?

erklärst mir das nochmal, welches der letzten Postings du meinst?

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 735140)
eher eine Böse Erkenntnis ;-)

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 735114)
Jaksche ?!

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 735112)
also konkret: Abmahnungen und Unterlassungserklärungen. Korrekt?


Optimus Ambitio 11.04.2012 19:06

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 735129)
Ich hatte das Privileg, den ganzen Tag im Netz sein zu können, du (wahrscheinlich) nicht. Das Thema ist (glaub ich) durch.

Das denke ich nicht,weil du bisher leider nicht erklären konntest auf was du so sehr vertraust.

Ich gehe zwar wie du davon aus das Triathleten generell sauber sind. Es geht in diesem Zusammenhang aber nicht um persönliches Empfinden sondern welche Massnahmen noch effektiver sein können um diesen Sport auch in Zukunft sauber zu halten.

Du selbst verlangst ja, daß sich jeder bei diesem Thema angesprochen fühlen sollte und seinen Teil dazu beitragen soll. Sagst allerdings auch ,dass du derzeit überzeugt bist es sei alles ok und alle sind sauber.

Und befürchtest das deine Freiheiten beschnitten werden könnten nur weil die Option besteht,dass der Staat mitmischen könnte.

tobi_nb 11.04.2012 19:35

Zitat:

Zitat von Optimus Ambitio (Beitrag 735154)
....
Und befürchtest das deine Freiheiten beschnitten werden könnten nur weil die Option besteht,dass der Staat mitmischen könnte.

Ganz klares: Ich befürchte nicht, dass mich jemand einschränkt, sondern, dass ich mich selbst einschränken muss, um halbwegs glaubhaft zu bleiben.

Wo wir bei...

Zitat:

Zitat von Optimus Ambitio (Beitrag 735154)
....weil du bisher leider nicht erklären konntest auf was du so sehr vertraust..

Diejenigen, die den Dopingkampf ernst nehmen, sollten bei sich anfangen.

Wie will man irgendeinem Kind erklären, Doping ist Mist, aber bei Ulle und Jürgen und Dieter ist es nicht ganz so dolle Mist also geben wir Ihnen die Möglichkeit zur Erklärung.

Und (auch nochmal für dich) Das bedeutet in letzter Konsequenz sich auch von diesem Forum abzuweden, weil für Nichtwissende und Aussenstehende der Beigeschmack der Toleranz gegen Doper herumschwirren könnte.
Meinetwegen muss das keiner machen, mir braucht dann aber niemand zu kommen, HILFE HILFE wir kriegen unser Dopingproblem nicht in den Griff, weil die anderen so schei.. sind.

Bezüglich Vertrauen: Ich bin 70% des Tages depressiv, und traue in in dieser Phase jedem alles erdenklich Böse zu.
Aber in den 30% Guter Laune, glaube ich wiederum, dass vorne sauber gekämft wird. Und dieser Glaube ist bei z.B. Bodybuilding = Null.

Deshalb, und weil ich keine Lust habe, mehr gegen Doping zu tun, bitte ich nicht um Hilfe und bin mit dem Status Quo im Triathlon einverstanden.

Hafu 11.04.2012 19:52

Hab' jetzt nur grob einige der Posts hier überflogen, die im Laufe des Tages so eingetrudelt sind, daher bitte zu entschuldigen, falls mein eigener Senf so ähnlich schon von einigen anderen geäußert wurde.

Indem ich der Meinung bin, dass wir ein Antidopinggesetz brauchen rufe ich keineswegs abstrakt nach dem Staat, denn der Staat das sind wir!

(L'`etat c'est moi .... oder so ähnlich;) )

Die Politiker, auch die, die im offensichtlich derzeit reichlich unfähigen Sportausschuss des Bundestages sitzen, sind letztendlich genau die Typen, die wir gewählt haben und sie verfolgen, um ihre Wiederwahl zu sichern, die Politik und die Gesetzgebung, die sich die Bevölkerung in der Mehrzahl wünscht.

Erster Schritt, um ein Umdenken mancher der zuständigen Politiker zu erreichen, wäre natürlich eine Abkehr vom Nationen-Medaillenspiegel-Denken. Länder-Schwanzvergleiche sind ein Relikt des kalten Krieges und sowas von gestern wie Atomkraft, Lochkartencomputer oder mechanische Schreibmaschinen!

Nicht Leistung an sich, sondern nur saubere Leistung sollte ein Ziel von Spitzensportförderung sein und dazu muss man natürlich auch bereit sein, dass in bestimmten Disziplinen Deutschland in Zukunft eben keine echten Medaillenchancen mehr hat, so lange die Dopingproblematik im globalen Rahmen nicht halbwegs im Griff ist.

In sämtlichen Laufdisziplinen der Leichtathletik z.B. ist dieser Zustand ja längst eingetreten und das allein ist doch ein positives Zeichen, dass der Spitzensport in Deutschland offensichtlich längst nicht so dopingverseucht ist, wie manche hier im Forum (Flaix?) teilresigniert feststellen.

Die letzte olympische Medaille, die Deutschland im Laufsport errungen hat ist 12 Jahre her (Nils Schuhmann:Nee: ) und war todsicher auch gecheated (Trainer damals war Springstein, der damals auch Vuckovic auf wundersame Weise beschleunigt hat)

Optimus Ambitio 11.04.2012 20:04

Zitat:

Zitat von toby_nb
Wie will man irgendeinem Kind erklären, Doping ist Mist, aber bei Ulle und Jürgen und Dieter ist es nicht ganz so dolle Mist also geben wir Ihnen die Möglichkeit zur Erklärung.

Und (auch nochmal für dich) Das bedeutet in letzter Konsequenz sich auch von diesem Forum abzuweden, weil für Nichtwissende und Aussenstehende der Beigeschmack der Toleranz gegen Doper herumschwirren könnte.

Genau deshalb konnte ich deine Vertrauensaussage nicht ganz nachvollziehen ->

Zitat:

Zitat von toby_nb
Ich hab's klar und deutlich geschrieben, Triathlon ist für mich ausreichend kontrolliert, und ausreichend sauber.

Weil du ja offensichtlich keinen Verbesserungsbedarf siehst und überzeugt bist ,dass alles wie es ist völlig ausreichend ist.

Ich finde zum Beispiel nicht das genug Aufklärung betrieben wird
und die Einschränkung auf Profis etwas unverantwortlich ist.

Es zeigt zumindest ,dass man dieses Thema irgendwie doch nicht ganz so ernst nimmt.

Genau deshalb ist es ja so wichtig noch mehr Verantwortung zu übernehmen und Aufklärung zu betreiben.

Denn nur so kann vermieden werden,dass ein falscher Eindruck bei den von dir angesprochenen Unwissenden entsteht.

Ein sauberer Triathlet hat kein zweifelhaftes Image verdient sondern ein Sauberes und da finde ich muss man halt noch etwas leisten.

tobi_nb 11.04.2012 20:11

Zitat:

Zitat von Optimus Ambitio (Beitrag 735167)
Ein sauberer Triathlet hat kein zweifelhaftes Image verdient sondern ein Sauberes und da finde ich muss (man) halt noch etwas leisten.

(...er...)

drullse 11.04.2012 20:14

Zitat:

Zitat von Optimus Ambitio (Beitrag 735167)
Ein sauberer Triathlet hat kein zweifelhaftes Image verdient sondern ein Sauberes und da finde ich muss man halt noch etwas leisten.

Aber genau DAS ist doch das Problem: woher soll ich wissen, wer sauber ist? Der Nachweis ist quasi nicht möglich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.