![]() |
Von den Holländern hörte ich von Insidern auch mal völlig gegensätzliches als das, was hier beschrieben wurde. Aber egal. Das alles ist kein Dopingnachweis, der eine Sperre nach sich zieht.
|
Zitat:
Bei den langen Strecken muss nicht jeder Schritt sitzen, wenn man das mit Kraft und Ausdauer kompensieren kann. Aber schon eine Abweichung von der Ideallinie (zu weites Abdriften aus der Kurve raus) kostet Meter. Ein einziges Mal ungünstig aufsetzen/bisschen wegrutschen nimmt so viel Schwung raus, dass es ganze Sekunden kosten kann. Und wenn dann eine Läuferin in der Lage ist, technisch optimal zu laufen, kann sie damit durchaus minimale Altersunzulänglichkeiten kompensieren. Und nicht zu vergessen: Im Kinder- und Jugendbereich wird in vielen Vereinen nicht allzu viel Wert auf Technik gelegt. Da fehlen in der Breite schon die geeigneten Trainer und auch die Ausstattung. Das Feilen an Kleinigkeiten setzt erst im Spitzenbereich ein. Da hat CP einfach noch immer einen Vorsprung. |
Man darf jedoch nicht vergessen, dass wir uns in der Olympiasaison befinden. Sablikowa ist normal ne Klasse für sicht. Sie hat leider derzeit Rückenprobleme. Und die Holländerinnen kommen bestimmt noch. Die Saison ist lang. Einen Vorsprung hat sie sicherlich nicht. Sie hat die Gunst der Stunde genutzt und einen rausgehauen. In Holland gibt es einfach unheimlich viele gute Eisschnelläufer. Super Trainer, tolle Vereine in denen sich die Kids wohl fühlen. Die Talente werden gesichtet und die Idole sind omnipräsent.
Kurzum, dass was wir uns für den Triathlon wünschen. Leider wohne ich in der Eislaufdiasporra Hannover, sonst wäre ich gerne ein Jugendtrainer für den Eisschnellauf geworden. Ist ein toller Sport:-) Als Ausgleich hab ich dann im zarten Aölter von 40 den Dreisport entdeckt;-) |
Zitat:
Ich habe das zum Glück schon vorher hinter mich gebracht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Klar geht die Leistungskurve mit dem Alter bergab . Um das zu erkennen braucht man kein Sportwissenschaftler zu sein. Auch würde ich zustimmen , das Ausdauersportarten länger auf hohem Niveau betrieben werden können. Aber auch in Schnellkraftsportarten sind Leistungen auf Weltniveau imho bis Mitte 40 drin. Altersklassenrekorde sind bei solchen Vergleichen nur bedingt tauglich, da die Leistungsdichte dort einfach zu gering ist. Leute setzen im fortgeschrittenen Alter einfach andere Prioritäten. |
Zitat:
Es geht mir nicht darum abzustreiten was auch im gehobenen Alter "drinne" ist. Sondern um die statistische Tatsache, dass junge Menschen nun mal besser für Sport geeignet sind als ältere. Da ist die Art der sportlichen Betätigung vollkommen nebensächlich, da hier allein nur körperliche Attribute ausschlaggebend sind, die "technische" Begabung, um einen nicht zu vernachlässigenden Anteil, ausgewichten. Wenn dies falsch wäre, dann wären im Sportbusiness, allgemein, maßgeblich ältere Personen am werkeln und die Stars, z.B. im Fußball, wären in den Mit- oder Enddreißiger. Ich ignoriere da auch voller Inbrunst jegliche relativierenden Argumente, dass Armstrong ökonomischer wurde und Herr SchießMichTot, mit 40, bei distanzorientierten Disziplinen, erst so richtig aufdreht. Ist ja nicht so, dass für mich nachvollziehbar die meisten Jungsportler kein Bock haben, sich auf Marathondistanzen einen Namen zu machen, weil der generelle Konsens im Ausdauersport empfiehlt, dass man darauf erst im "Alter" umsattelt. Der junge Profisportler will doch Geld verdienen. Also ist hierbei die Statistik ein Ergebnis mangelnder Ambitionen junger Menschen bei Endlosopa- und Omaläufen, durch Ergebnisorientierte Fakten geprägt. Und dann kommt noch dazu, dass ein Großteil dieser "älteren", auch im Triathlon, hinterher des Dopings überführt wurden und trotzdem weiterhin fröhlich Interviews geben dürfen^^ Wenn das Argument mit der technischen Begabung, z.B. beim Fußball zutreffen würde, könnten wir ja Ronaldo(die dicke brasilianische Version), Zidane und Maradona darum bitten, ein Comeback zu starten(also nicht jetzt, sondern damals 2-3 Jahre nach Beenden der Karriere) und sie würden total abräumen. Aber nein, zwei von den drei oben genannten hatten viel mehr Lust auf Koksorgien inklusive "leichter" Damen und Damen die eigentlich Herren sind, wenn hier einer versteht worauf das hinaus läuft. Halten wir doch mal die Fakten fest, unter anderem von CaptainHook sehr gut nachvollziehbare Argumente. 1. plötzliche, massive Leistungsverbesserung, nachdem sie schon fast in der Versenkung verschwunden war...und das gleich drei mal 2. Zugehörigkeit zu einer dubiosen Dopingszene im Erfurter Raum, die nicht nur bekannt für Doping im Eislaufsport ist und war 3. Ostdeutsche "Doping"bürgerin...da dürfen die Ostdeutschen sich jetzt pikiert fühlen wie sie wollen...beschwert euch bei Honni und Konsorten, die aus Prestigegründen, den deutschen Übersportler züchten wollten und sich biologisch bzw. genetische Voraussetzungen, natürlich strikt an Staatsgrenzen orientiert...genauso wie Kommunismus besser war, als die Nationale Idee, weil ihre Sache heiliger zu bewerten ist und nicht einfach nur weil sie nen Krieg gewonnen haben Oo...es ist sinnvoll anzunehmen, dass die heutige Szene aus diesen Kreisen gewachsen ist. Schließlich will ein Dopingdoktor auch leben und muss Geld verdienen? 4. Zu erahnender "Freifahrtschein" und "liberale" Kontrollen beim Doping durch Vorgeschichte 5. Als Bundespolizistin Zugriff auf Insiderinformationen eventuell?!? Wer weiss was die alles so in der Asservatenkammer treibt! 6. 45! 7. 45! 8. 45! 9. 45! 10. Ne Oma die alle Rekorde bricht...gehts noch? Warum bei Doping jeder immer gleich an Blutdoping, oder gängige Methoden zur Leistungssteigerung denkt, versteh ich auch nicht. Es gibt so viele bekannte und unbekannte Substanzen die man sich reinpfeifen kann, um entweder körperlich die Leistung zu steigern, oder den Geist zu pushen, den Körper dazu zu bringen sich zu pushen...die kann die WADA, WUDU und WÖDÖ und wie sie alle heißen, gar nicht alle aufem Schirm haben. Ach was red ich eigentlich?...45...nough said! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.