![]() |
Ist relativ einfach. Der 310XT zeigt Dir nach dem "Stop" , ich glaube 2 Minuten ( kann auch eine sein ) später Deine Pulsfrequenz an. Je niedriger die dann ist um so besser ist Dein Fitnesszustand da dieses ein Zeichen für Deine Erholung ist. Also je schneller der Puls runtergeht um so besser die Erholung also bessere Kondition. Ist ein guter Wert zum Orientieren, aber auch immer im Zusammenhang mit der vorherigen Belastung zu sehen. Ist schon ein Unterschied ob Du bei 150 oder 120'iger Puls auf Stop drückst. Also nicht überbewerten !
Gruß Michael |
Hat irgend jemand so eine Folie zum schutz oder wie macht ihr das mit dem Display? Ist ja doch recht empfindlich...
|
Zitat:
|
Zitat:
Mit Kratzern im Display habe ich auch keine Probleme. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hi.
Hat schonmal jemand Probleme mit der Pulsfunktion gehabt? Bei mir ging es letzte Saison prima. In letzter Zeit wirft der Forerunner viel zu hohe Pulswerte aus. Ich habe den Textilbrustgurt, welcher sich recht angenehm tragen lässt. Jedoch ist der nach einem Jahr schon völlig ausgeleiert (nagut hab ich nicht nach jeder Trainingseinheit gewaschen). Batterie? Hatte der Uhrenmacher eigentlich erst im Herbst gewechselt. :confused: An Funktionskleidung liegts wohl nicht, da letzte Saision auch keine andere Kleidung getragen wurde. |
ich habe mir jetzt den Gurt von Polar gekauft, weil es halt in Verbindung mit Funktionsshirts Probleme gibt.
Also diese Probleme sind mal wech |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.