triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wall Street vor dem Kollaps (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5367)

Phlip 21.11.2008 14:50

Passend dazu ein Gedankengang in die andere Richtung...
http://brontecapital.blogspot.com/20...citigroup.html

dude 21.11.2008 14:52

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 156834)
das ist doch wohl nicht dein Ernst, ich glaube nicht im geringsten daran, dass Menschen irgendwo auf dieser Welt frei von derartigen Gefühlen sind. Vielleicht könnens sie das nur nicht erklären, weils das Wort nicht gibt;)

Oh doch. Tellerrand und so...
Naja, wenigstens wirst Du Dir niemals vorwerfen koennen, in Deinen Handlungen und Reaktionen nicht Deutsch zu sein. :Nee:

F 18 21.11.2008 15:00

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 156836)
Oh doch. Tellerrand und so...
Naja, wenigstens wirst Du Dir niemals vorwerfen koennen, in Deinen Handlungen und Reaktionen nicht Deutsch zu sein. :Nee:

Mit Tellerand hat das gar nichts zu tun, dazu müsste man erst mal ein paar Studien machen die das belegen. Nur weil jemand glaubt eine Eigenschaft die gemeinhin als negativ bewertet wird nicht zu haben ist es kein Beweis, dass dem so ist.

Glaubst du im Ernst es würde kein Amerikaner höchst amused sein, wenn man im Fernsehen übertragen würde wie Bin Laden von ner Horde Rinder zugeschissen wird, nur weils in den USA das Wort nicht gibt.

Im übrigen erinnere ich mich an diverse Hollywood Filme, die vor Schadenfreude geradezu sprühen, vermutlich wurden die zur Aufklärung gedreht.

Im Übrigen halte ich es für keine schlechte Sache deutsch zu sein

dude 21.11.2008 15:03

Lebenserfahrungen haben mir noch immer weiter geholfen als irgendwelche Studien.
Deutscher zu sein ist nicht per se schlecht, nur sehr anstrengend im Ausland.

Phlip 21.11.2008 15:14

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 156838)
Mit Tellerand hat das gar nichts zu tun, dazu müsste man erst mal ein paar Studien machen die das belegen.

Here we go:
http://psp.sagepub.com/cgi/content/abstract/22/2/158

Der Artikel besagt, dass Schadenfreude durch großteils Neid bedingt ist. Wir alle kennen die Neidkultur der USA ("Wow, what a nice car. Congratulations!") und können daraus entsprechend auf die Gültigkeit des Konzeptes Schadenfreude schließen.

drullse 21.11.2008 15:25

Wenn ihr die zurzeit stattfindende Finanzkrise noch nicht verstanden habt, dann lest weiter – und ihr werdet verstehen!

1. Vor langer Zeit verkündete ein Mann in einem indischen Dorf, dass er jeden Affen für 10 $ kaufen würde.

2. Die Dorfbewohner wussten, dass es im Wald sehr viele Affen gibt. Und so gingen sie in den Wald und fingen Affen.

3. Der Mann kaufte dann die ganzen Affen für den versprochenen Preis.

4. Als sich dadurch der Affenstand verringerte, suchten die Dorfbewohner nicht mehr sehr fleißig und gingen lieber ihrer alten Arbeit nach. Daraufhin versprach der Mann jeden Affen für 20 $ zu kaufen. Das spornte die Menschen wieder an, und sie gingen in den Wald und suchten und suchten.

5. Bald darauf wurden die Affen im Wald sehr rar und keiner suchte mehr richtig. Und so verkündete der Mann, er würde jeden Affen für 25 $ kaufen. Immerhin war es schon sehr schwierig, einen Affen zu erwischen.

6. Darum sagte der Mann, er kauft jetzt jeden Affen für 50 $. Aber da er aber geschäftlich in die Stadt müsse, würde ihn sein Assistent vertreten.

7. Als der Mann dann weg war, sagte der Assistent zu den Dorfbewohnern: „Seht ihr die ganzen Affen hier im Käfig, die der Mann kaufte? – Ich verkaufe sie euch für 35 $ und wenn der Mann morgen aus der Stadt kommt, könnt ihr ihm die Affen für die 50 $ verkaufen! Ist doch super, oder?“

8. Die Dorfbewohner brachten daraufhin alles Geld, alles Ersparte, und kauften alle Affen für 35 $.

9. Nach diesem Geschäft haben die Dorfbewohner nie mehr wieder einen von den zwei Männern gesehen. Nur all die Affen waren wieder dort, wo sie am Anfang waren …

Willkommen an der Wall Street – dem amerikanischen, ökonomischen Wunder!!!

;)

neonhelm 21.11.2008 15:31

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 156841)
Lebenserfahrungen haben mir noch immer weiter geholfen als irgendwelche Studien.
Deutscher zu sein ist nicht per se schlecht, nur sehr anstrengend im Ausland.

Da hast du recht. Aber die Briten zum Beispiel kennen die Schadenfreude sehr wohl. "That serves him right." :Cheese:

dude 21.11.2008 15:44

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 156851)
Da hast du recht. Aber die Briten zum Beispiel kennen die Schadenfreude sehr wohl. "That serves him right." :Cheese:

Sie sind sich aber im Gegensatz zu Deutschen nicht zu schade, sich selbst im selben Atemzug nochmals gehoerig durch den Dreck zu ziehen.
Etwa so: "That serves him right. Not that I would deserve any better with my ugly mug."


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.