tridinski |
16.08.2023 10:39 |
Zitat:
Zitat von trubi78
(Beitrag 1718702)
...
|
ich bin ja sowas von überhaupt nicht bei dir
Oben hast du immer wieder mutwillig höhere Preise von Lufthansa oder Bookling angeführt obwohl es bei anderen Anbietern deutlich weniger kostet
jetzt erzählst du was von Geopolitik und dass die Franzosen hier irgendwas geschafft hätten
Der einzige Akteur der hier die Spielsteine hin und herschiebt ist der Investor von Ironman, der auf Teufel komm raus seine Kohle vermehren möchte und der sich um Tradition oder die langfristige Entwicklung der Sportart einen Dreck schert. Wie ein kleines Kind was sich immer für den Keks jetzt sofort entscheiden würde als für zwei Kekse morgen.
Aktuell versuchen sie halt zunehmend verzweifelt ihre Kohle zu retten und verfolgen dazu jetzt die 'Strategie' dass die Sportler für die 'WM' auch die dreifachen Startgebühren für normale Rennen bezahlen und dass doppelt so viele Sportler daran teilnehmen sollen. Kona hat gesagt dass sie zwei Rennen nicht wollen, jetzt versucht man es notgedrungen mal mit einem zweiten Standort ganz woanders. Nizza hat Triathlontradition, keine Frage, und auch in zeitlicher Nähe zum angestammten Termin Anfang Oktober potentiell gute Wetterbedingungen. Aber das ganze ist nur maximal ein Plan B, falls man überhaupt von Plan sprechen kann bei den Brüdern wenn man sieht wie viele Ironman-Rennen weltweit für 2024 nicht mehr stattfinden werden. Und Franzosen oder andere Europäer haben bei dem ganzen überhaupt keine Rolle gespielt.
|