![]() |
Zitat:
Einen Platten zu flicken entnervt mich so, daß ich bei einem zweiten den Bock einfach in den Graben schmeissen würde. Alder, bin isch Athlet, nix Mekanik! |
Gut das andere auch denken wie ich.
Damit wär die Sache geklärt. |
O.k. ihr habt mich überzeugt, ich werde auch einen Ersatzschlauch mitnehmen. Eigenlich wollte ich nur Milch einfüllen und Pannenspray mitnehmen.
Was macht Ihr eigentlich, wenn es wie teilweise angekündigt, regnen sollte? Ich bin hin und her gerissen, was ich mit bzw. irgendwo hinterlegen soll. :confused: |
Zitat:
Es soll zwar regnen aber doch recht warm werden. Da braucht man eigentlich nichts. Ich gehe davon aus, dass ich nur meinen Tri-Zweiteiler trage. |
Zitat:
zu spät! |
Zitat:
|
Die heutige Mail vom Wetterochs:
Stefan Ochs Wettermail - Di 05.07. 23:22 Hallo, wir liegen bis über das Wochenende hinaus im Grenzbereich zwischen mäßig warmen Luftmassen im Nordwesten und sehr warmen und schwülen Luftmassen im Südosten. Entlang dieser Luftmassengrenze ziehen kleine Tiefs und Zwischenhochs über uns hinweg und sorgen für abwechslungsreiches, sommerlich warmes und zeitweise auch schwüles Wetter. Am Mittwoch ist es heiter bis wolkig mit einzelnen Schauern und Gewittern. Maximal werden 26 bis 27 Grad erreicht. Der Westwind ist schwach bis mäßig. In der Nacht zum Donnerstag meist klar, einzelne Schauer oder Gewitter sind aber nicht ganz auszuschließen. Von Donnerstag auf Freitag zieht von Südwesten her ein kleines Tief bei uns durch. Auf seiner Vorderseite dehnt sich die schwülwarme Luft nach Norden aus, auf der Rückseite am Freitag stößt am Freitag etwas kühlere und trockenere Luft nach Süden vor. Daher ist es am Donnerstag heiter bis wolkig mit einzelnen, teilweise heftigen Gewittern. Maximal werden 28 Grad erreicht. Das GFS-Modell erwartet Taupunkte um 19 Grad und damit für unsere Breiten ausgesprochen schwüles Wetter. Der Wind weht meist nur nur schwach aus wechselnden Richtungen, im Vorfeld der mit 50 km/h dahinziehenden Gewitter muss aber mit Sturmböen gerechnet werden. Am Donnerstagabend verbreitet Gewitter, in der Nacht zum Freitag zeitweise Regen. Trockener ist die Luft am Freitag, aber nicht viel kühler. Es heitert auf und es gibt kaum Schauer. Maximal werden 25 bis 26 Grad erreicht. Am Samstag und Sonntag geht das Gerangel zwischen der schwülwarmen und der trockeneren und etwas kühleren Luft weiter. Mal scheint die Sonne, mal gibt es Regenschauer und Gewitter. Die Höchsttemperaturen liegen bei 26 Grad. Im gesamten Zeitraum ist die Luftfeuchte hoch, d.h. es kühlt in den Nächten nur recht zögerlich ab. Die Tiefsttemperaturen liegen bei 15 Grad. Der totale Wassergehalt der Atmosphäre liegt bei 30, in der Nacht zum Freitag bei knapp 40 Litern pro Quadratmeter. Diese Werte deuten auf Gewittergüsse von durchschnittlicher Stärke hin, wobei die Nacht zum Freitag mit einem alarmierend hohen Wert heraussticht. Aber was ist das eigentlich, der totale Wassergehalt der Atmosphäre? Das ist ganz einfach: Würde der in der Atmosphäre von ganz unten bis ganz oben enthaltende Wasserdampf auf einen Schlag in Form von Wasser ausfallen, so dass nachher in der gesamten Atmosphäre keine Feuchtigkeit mehr enthalten wäre, dann würden genau so viel Liter Wasser pro Quadratmeter am Boden aufplatschen. Das bedeutet aber nun nicht, dass es in der Nacht zum Freitag maximal 40 und nicht mehr Liter pro Quadratmeter regnen könnte. In den Gewittern strömt ja fortlaufend Luft zusammen und damit wird auch dauernd neue Feuchtigkeit in das Gewitter hinein transportiert. Dann kommt es natürlich auch darauf an, wie lange es an einer Stelle regnet und somit kann man aus dem totalen Wassergehalt nicht einfach direkt die zu erwartende Niederschlagsmenge ausrechnen. Letztlich ist diese Größe nur ein Anhaltspunkt, wie heftig der Regen werden kann (aber nicht muss). Wetterochs ------------- Nuja, das kann ja wirklich alles und nix werden... |
Ok, der Vollständigkeit halber. Ich werde nicht starten können. Wunden und Prellungen heilen langsamer als erwartet. schice.
ich drück allen startern die daumen und haut einen raus. wer 9:34:17 macht kriegt von mir n bier. Waere meine "Richtzeit" ;-) Happy Roth! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.