triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Das tägliche Grauen auf dem Niddauferweg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11997)

Thorsten 07.05.2014 10:11

25 mm Renntraktor habe ich drauf. Am Nachmittag waren sie auch wieder weggekehrt. Aber seit ich vor längerem das letzte mal dort gefahren bin, sind etlich Stücke neu oder erstmals geteert worden, die Unterführung in Eschersheim hatte ich bislang auch nur vom Hörensagen gekannt.

Galaxy_I 01.08.2014 13:30

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1039146)
25 mm Renntraktor habe ich drauf. Am Nachmittag waren sie auch wieder weggekehrt. Aber seit ich vor längerem das letzte mal dort gefahren bin, sind etlich Stücke neu oder erstmals geteert worden, die Unterführung in Eschersheim hatte ich bislang auch nur vom Hörensagen gekannt.

Wasist eigentlich in diesem Thread los? Sind die Nidda-Ufer-Lutscher ausgestorben?:Huhu: :Blumen:

Thorsten 01.08.2014 13:38

Geht momentan eigentlich. Bei Starkregen stehen sie halt in großen Gruppen unter den Brücken und versperren den Weg. Der rasante Überholer von heute früh outete sich danach allerdings nicht gerade als Fahrkünstler. Erst überholt er das Muttchen nicht, dann lässt er sich von ihr ausbremsen, dann beschleunigt er wie eine Wanderdüne und für die Brücke am Eschersheimer Freibad hat er gefühlt schon vor dem Freibad gebremst. Da wurde ich zwischenzeitlich zum Dichtauffahrer und Zwangslutscher :Lachen2:.

titansvente 01.08.2014 14:24

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1066701)
Der rasante Überholer von heute früh outete sich danach allerdings nicht gerade als Fahrkünstler. Erst überholt er das Muttchen nicht, dann lässt er sich von ihr ausbremsen, dann beschleunigt er wie eine Wanderdüne und für die Brücke am Eschersheimer Freibad hat er gefühlt schon vor dem Freibad gebremst. Da wurde ich zwischenzeitlich zum Dichtauffahrer und Zwangslutscher :Lachen2:.

Irgendwann wird die WTC die Strecken so designen, dass die "Athleten" 180 nur geradeaus fahren müssen.
Eventuell mit nem U-Turn nach 90 km, dann aber mit absteigen - Kurven sind doch unmenschlich! :Cheese:

titansvente 19.09.2014 09:34

Nun isses passiert :(
Hatte heute morgen eine (Beinahe?)Kollosion mit einem Super-Lutscher in Folge derer er zu Fall kam.

... und das ging so:

In Höhe der Heddernheim/Römerstadt überhole ich mehrere Radfahrer, von denen mir der Letzte in der Reihe schon äusserst "verdächtig", also hohes Lutscherpotential, vorkommt.
Er fuhr so um die 30 und lag in "Aeroposition" auf seiner Lenkertasche.
Ich überhole, in meiner üblichen Reiseintensität kurbelnd, mit vll. 2 km/h Geschwindigkeitsüberschuss.
Es folgt einer kurzer Slalom durch mehrere Jogger, Walker und Gassi-Geher und irgendwie habe ich das Gefühl, das ich nicht ganz alleine bin.
Als ich über meine linke Schulter nach hinten schaue, schaue ich direkt in das Antlitz des 300m vorher überholten "Verdächtigen".
Der war so nah (und das immer noch auf dem Lenker liegend), das ich ihm die Brille hätte putzen können.
Ich habe mich dabei derart erschrocken, dass ich aufhörte zu pedalieren, vielleicht habe ich auch kurz die Bremse berührt (:confused:) ich weiss es nicht.
Da er in seiner Position weder bremsbereit noch in der Lage war sein Rad zu steuern, hat er wohl mein Hinterrad touchiert (ich habe das garnicht so richtig wahrgenommen) und kam dabei zu Fall.
Der Sturz sah aber nicht sooo dramatisch aus.

Als er sich wieder aufgerappelt hatte kam er zu mir gefahren, ich hatte ein paar Meter weiter angehalten um zu gucken und mich zu erkundigen, ob er okay sei, beschimpfte mich und stieß mich in die Brennnesseln.:dresche
Nach einem kurzen Wortgefecht, in dem wir unsere Standpunkte austauschten, schlossen wir aber Frieden.

Falls er hier mitliest oder ihn jemand kennt - nochmal sorry :bussi:

Ich habe nicht absichtlich gebremst, sondern mich erschrocken. Wer in so einer Situation, bei dieser Geschwindigkeit so dicht auffährt und dabei weder lenk- noch bremsbereit ist, den trifft die Hauptschuld.
Gebremst werden muss in diesen dichten Verkehr morgens dauernd -seien es Fussgänger, Hunde, Enten oder Scherben.

Wer Abstand hält fährt sicher und gefährdet weder sich noch andere :Huhu:

Thorsten 19.09.2014 12:55

So ein Arschloch, selbst schuld, auf die Fresse geflogen zu sein. Ein angemessener Sicherheitsabstand muss einfach sein. Dass er sich in einem Abstand aufhält, in dem er mich immer noch nervt (weil ich weiterhin auf ihn achten muss), kann man ihm ja nicht verbieten. Vielleicht lernt er ja was draus, immerhin bin ich ab Montag auch wieder dort unterwegs.

titansvente 19.09.2014 14:33

Irgendwann musste das passieren :(
Das Schlimme daran ist, ich habe es quasi kommen sehen.
Es war mir fast klar, dass er sich hinten reinhängen würde...
Ich hätte ihn erst gar nicht überholen dürfen!

Normalerweise, bitte ich sie darum, aus meinem Windschatten zu verschwinden, fahre ne Welle oder verzögere so, dass sie zum Überholen gezwungen sind.

Aber die Aufforderung Abstand zu halten interpretieren diese Typen oft als Anreiz dazu, sich noch aggressiver am Hinterrad festzubeissen, um "ihr Revier" zu markieren und klarzumachen, dass sie fahren dürfen, wo sie möchten.

Nur das er so nah dran ist, (er hätte mir ohne Mühe das Getrieböl in der Nabe wechseln können) hat mir echt nen Schrecken eingejagt.

Jedenfalls jucken mir von den Brennnesseln übelst die Beine :)

mamoarmin 25.09.2014 13:36

unglaublich, wenn mich aber einer schubst, in die Brennesseln, dann wäre mit mir allerdings kein Frieden mehr zu schliessen..
also an den Schubser, immer darüber nachdenken, was für ein Echo auf sowas folgen kann..
Depp..
hauptsache DIR ist nichts passiert, mach Dich locker, wer auffährt ist schuld!:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.