| pinkpoison |
13.05.2011 10:16 |
Zitat:
Zitat von MattF
(Beitrag 574505)
Wen Paleo aus viel Bewegung und kein Industrieessen besteht dann gerne, nur frage ich mich für was ich daszu ein Übergebäude und eine Namen brauche, für längst bekannte einfache Selbstverständlichkeiten?
|
Tut mir leid, Dir immer wieder widersprchen zu müssen, aber ich verspreche dass ich mir die Mühe künftig nicht mehr machen werde. ich werde auch begründen warum.
Paleo als "Lifestyle-Modell" geht deutlich über die beiden von Dir genannten Bestandteile hinaus. Auf die Details der Ernährung, die Du noch immer nicht überrissen hast, geh ich hier nicht ein, denn offensichtlich hast Du Dir nicht die Mühe gemacht meine Artikel dazu zu lesen (oder das was zb bei Wikipedia kompakt zu lesen steht), was aber ein halbwegs kompetentes Mitdiskutieren wesentlich fruchtbarer gestalten würde. So macht das keinen Spaß, drum stell ich es künftig ein.
Viele Aspekte des Paleo-Lifestyles haben wir hier noch gar nicht thematisiert. Zb die Bedeutung der Entkopplung unseres Lebensrhythmus von den Zyklen der Natur für unsere Gesundheit und auch die Rollenverteilung von Mann und Frau sowie Jung und Alt für ein funktionierendes Sozialgefüge. Auch die Frage, ob es sinnvoll ist Schuhe beim Laufen zu tragen fällt in diesen Themenkreis. Ebenso die Frage, wie wir zu einem nachhaltigen Wirtschaften mit den Ressourcen gelangen können, und was die Neolithische Revolution mit der Überbevölkerung zu tun hat, die wir heute erleben und die die Menschheit in den Abgrund treibt, wenn es so weiter geht.
Was ich damit sagen will: der Paleo-Lifestyle als alternatives Lebensgestaltungskonzept geht weit über Sport und Ernährung hinaus und es handelt sich dabei insofern keineswegs um "längst bekannte einfache Selbstverständlichkeiten".
|