![]() |
Zitat:
|
Heute T22, wie üblich im 25er Becken.
10*100 1.44, 1.46, 1.44, 1.46, 1.50, 1.48, 1.50, 1.50, 1.42, 1.42 :Gruebeln: Soll ich mich jetzt freuen:liebe053: , weil es für mich Superzeiten auf 1000 wären oder eher argwöhnen , weil ich dies unmöglich auf längeren Strecken halte. Vermutung wohl bestätigt, auf kurzen Strecken schwimme ich mit hoher Frequenz eine bessere (nur relativ:Lachanfall: ) Technik, weil ich herdplattenmäßig den Ellenbogen schneller beuge. Nicht unbedingt vorschriftsmäßig, aber immerhin:Cheese: Allerdings brauche ich so atemmäßig immer wieder Erholungspausen, mittelschnelles Tempo lange halten können nur unsere Mädels:Blumen: , ich leider noch nicht:( |
gestern regenerativ t 3 geschwommen, heute dann das Programm T22 geschwommen.
10*100 in: 1:37/1:37/1:37/1:37/1:37/1:38/1:38/1:38/1:38/1:38/ in zufrieden mit den zeiten, da das tempo schön gleichmäßig war, zügig, aber meiner Meinung auch über 1000 Meter gehalten werden könnte. Mir ist heute zum wiederholten mal, beim Einarmigen schwimmen aufgefallen, das ich rechts viel mehr druck entwickle als wie mit dem linken arm. Auch in der Druckphase wird das deutlich rechts SPÜRE ich richtig den Wasserwiderstand, links ist es irgendwie so ein komisches gefühl, ich komme zwar vorwärts aber trotzdem ist ein unterschied. Persönlich bin ich der Meinung das die Hand/Armstellung gleich ist wie beim rechten arm. Hilft wohl nur ein Video von Vorne um das Problem zu lösen. |
Zitat:
|
Rote Laterne
So, ihr dürft euch jetzt alle mal ganz toll fühlen...
Ich tue das auch, denn ich bin heute das erste mal 1000 m am Stück gekrault. Nicht auf Zeit, sondern auf ankommen. Rhythmus finden, durchhalten ohne Übelkeit, Schnappatmung oder sonstiges. Meine Zeit: 24'26". Keko und die meisten von euch werden sich wundern, wie man nicht auf den Beckengrund sinkt bei der "Geschwindigkeit", aber ich bin stolz wie Harry und haue mir gerade einen Sekt auf mein silbernes Seepferdchen in den Kopp. :Prost: |
Zitat:
Hört sich doch echt alles ganz gut an. Jetzt fleissig weitertrainieren und Du wirst in den nächsten paar Monaten große Sprünge machen. Bestes Beispiel ist Godi :) Der war am Anfang, soweit ich mich erinnern kann, nicht arg viel schneller als Du. Solange ist das noch nicht her. Und jetzt schwimmt der Typ 30:27 auf 1500. Also: Unbedingt dran bleiben :Holzhammer: In meiner Leistungsklasse macht man keine derartig großen Sprünge mehr :Lachanfall: ;) |
Heut werden ja wieder schnelle Zeiten bzw. erstmalig lange Distanzen geschwommen, deshalb ein kollektives :Blumen: an euch
Zuerst dachte ich ja an ein Lob Zitat:
Zitat:
So viel zu meiner Leistungsklasse |
@Godi: Du solltest mittlerweile mitbekommen haben, dass 90% meiner Beiträge hier nicht im Entferntesten ernst genommen werden sollten :Cheese: :Cheese:
Seitdem es diesen Thread gibt, habe ich mehr als 1500 Beiträge geschrieben. In Anbetracht DIESER Quantität leidet leider die Qualität :Cheese: :Cheese: :Lachanfall: :Lachanfall: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.