triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

drullse 21.03.2012 10:33

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 726937)
Die Kassette ist super. Damit kann ich alles und immer vom großen Blatt fahren. Jedenfalls da wo ich wohne.

Da reicht hier doch eigentlich 12-21 mit 53-42... :Lachen2:

captain hook 21.03.2012 10:33

Zitat:

Zitat von maestrosys (Beitrag 726934)
Ganz schön prollig.

und zu prollig vielleicht noch...

Kann mir doch nicht vom Rest des Feldes schon in der Wechselzone die Butter vom Brot nehmen lassen. Die lachen mich ja schon immer wegen meiner Drahtreifen aus.

3-rad 21.03.2012 10:35

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 726936)
Im Ernst: technisch sicher super, ich kann mir nur nicht mit dem Rahmen (oder besser: der Rahmenform) anfreunden.

paperlapapp.
Gegen Look ist niemals nie nicht was einzuwenden.

42k2 21.03.2012 10:37

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 726941)
Kann mir doch nicht vom Rest des Feldes schon in der Wechselzone die Butter vom Brot nehmen lassen. Die lachen mich ja schon immer wegen meiner Drahtreifen aus.

die haben eben keine Ahnung ;)

captain hook 21.03.2012 10:38

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 726940)
Da reicht hier doch eigentlich 12-21 mit 53-42... :Lachen2:

Eigentlich würd ich ja gerne mal nen 54er Rotorblatt versuchen. Wenn da nicht die Kurbel wäre... (oder der Sägeaufwand bekannt werden würde den ich für die Montage des Aeroblattes von der Normalversion aufbringen müsste)

53-19 (ganz quer schaltet man ja üblicherweise nicht) als kleinsten Gang wenn man vor der Arbeit ne lockere Rekomrunde über die Havel fährt?! Da wird die Frequenz am Willi aber etwas schwergängig. :Cheese:

Letztens hab ich mal beim Ausfahren spaßeshalber aufs kleine Blatt geschaltet, weil ich garnicht wusste, ob der Werfer nur zur Zierde ist oder ob er auch in der Praxis funktioniert. :Cheese:

3-rad 21.03.2012 10:40

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 726946)
Wenn da nicht die Kurbel wäre...

die Kurbel der Schwachpunkt am Rad, nicht ganz so hässlich wie die Aludinger aber trotzdem.
Wie wäre es mit einer Rotor3d, dann brauchst du auch nichts zu sägen.

maestrosys 21.03.2012 10:42

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 726941)
und zu prollig vielleicht noch...

Kann mir doch nicht vom Rest des Feldes schon in der Wechselzone die Butter vom Brot nehmen lassen. Die lachen mich ja schon immer wegen meiner Drahtreifen aus.

Jaja. Ich bekomm in der WZ auch immer Angst vor der Übermacht des heiligen Materials. :Cheese:

captain hook 21.03.2012 10:45

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 726948)
die Kurbel der Schwachpunkt am Rad, nicht ganz so hässlich wie die Aludinger aber trotzdem.
Wie wäre es mit einer Rotor3d, dann brauchst du auch nichts zu sägen.


Sieht man auf dem Bild schlecht, aber die Struktur des Plaste an der Kurbel passt genau zu der des Rahmens. Da konnte ich einfach nicht anders. Und ne neue Kurbel weglegen?! Nee... so dicke habs ich dann auch wieder nicht. Und für gebrauchtes Zeug gibts ja nicht wirklich viel, so dass sich das auch nicht lohnt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.