![]() |
Check.
War vor dem Schwimmen 2Std aufm Rad und hab Kraftintervalle gemacht. Dann nur Lagen und Technik locker geschwommen und am Ende Tabataintervalle, wobei ich mich auf den ersten 25m schon derb ins Nirvana geschossen habe. Nach dem 6. hab ich aufgehört, da war einfach nix mehr zu machen. Aber GEIL wars :) Grüße. |
Zitat:
Alles Gute für den Besuch bei der Physio! |
Zitat:
S&R sind auch 1000 m - und auch immer 2 Leute parallel auf einer Bahn. Also wie in SiFi. Das paßt sehr gut. Nur, wenn ich hinterher noch laufen kann, werd ich nicht all-out schwimmen sondern vielleicht 95%, denn ich werde in der vorletzten oder letzten Startgruppe sein, habe also nur 20 bis 40 min Erholung zum Laufen. Aber wenn ich nicht laufen kann, gibt es all-out :Cheese: |
Zitat:
PS: Ich hab IMMER tolle Zeiten in Bonn :Lachen2: PPS: Noch ne Anfängerfrage: Sowohl bei den Test400ern als auch den den 1000 und 1500 bekomm ich auf der letzten Bahn oder direkt im Ziel so ein Gefühl von :Kotz: Ist nicht ganz so wg. der allgemeinen Erschöpfung, sondern wg. (tipp ich mal) der konstanten Körper-Anspannung, die ich halten will (vermutlich zu verkrampft); die dann wohl zu lange anhält und letztendlich zum Fast-kot..en führt. :Nee: Gibt es was, um das zu vermeiden? |
Zitat:
Mein Gott, was habt ihr gestern viel geschrieben. Muß erst mal alles nachlesen :) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich möchte betonen, dass davon KEIN EINZIGER Beitrag von mir dabei war! ![]() |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.