![]() |
Zitat:
Bei den Inzidenzen früherer Wellen von 50 oder 100 in der Allgemeinbevölkerung konnte man rein statistisch relativ sicher sein, dass die allermeisten Todesfälle von Menschen mit positivem Covid19-Test auch ursächlich was mit Covid19 zu tun haben. Bei einer augenblicklichen Inzidenz von mutmaßlich um die 5000 (wenn man die vielen unerkannt positiven Fälle wegen Untererfassung mitschätzt), die ja nichs anders bedeutet, als dass 5% der Bevölkerung (=jeder 20.) Covid19-positiv sind, wird es aber zunehmend schwerer die wegen oder mit Corona-gestorben-Abwägung noch sinnvoll vorzunehmen. In Deutschland sterben in den Wintermonaten Januar und Februar ohnehin rund 3000 Menschen täglich. Wäre Omikron komplett harmlos und hätte null Todesfälle auch unter Ungeimpften ursächlich zur Folge, wären bei einer 5000er- Inzidenz somit automatisch 150 Tote pro Tag mit positivem Covid19-Test zu erwarten (unter der Voraussetzung, dass die Inzidenz unter den zu erwartenden Toten der Inzidenz in der Normalbevölkerung entspricht). Zwar versucht das RKI in seinen Wochenberichten durchaus bei der Erfassung zu differenzieren zwischen "ursächlich an Corona verstorben" und "mit Corona verstorben" (bei Menschen mit gravierenden Vorerkrankungen) aber in der Praxis ist diese Differenzierung aus der Sicht des den Totenschein ausstellenden Arztes oft sehr schwierig, da eine Corona-Infektion z.B. auch eine vorbestehende Herzinsuffizienz verschlimmern kann. Und für die abendliche Tagesschau-Statistik werden die beiden Untergruppen des RKI sowieso zusammengezählt. Da aus Gründen des Infektionsschutzes jeder Patient mit positivem Omicron-Test auf eine entsprechend ausgestattete Covid-Station kommt, wenn er krankenhauspflichtig wird, auch wenn die Grunderkrankung zur Krankenhauseinweisung geführt hat, werden solche Patienten derzeit als Covid-Patienten und bei ungünstigem Verlauf als Covid-Tote gezählt. Vor ein oder zwei Jahren fand ich die "an oder mit Corona gestorben-Diskussion" schier idiotisch, weil sie in der Realität keine Rolle spielte. Derzeit ist es aber wegen der o.g. Gründe anders. |
Zitat:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/...tionFile#/home Es ist unwichtig ob jemand Maßnahmen als unsinnig empfindet, hier zählen Fakten Fakten und Fakten. Und die Effektivität von Masken, insbesondere FFP2 Masken ist unstrittig gegeben. Was Eigen- und Fremdschutz anbelangt bei Omikron ist Masketragen sogar effektiver als die Impfung. |
Zitat:
Wer die stärkeren Impfrektionen hatte, den hatte auch deutlich heftigere Symtome. Die ohne Impfreaktion hatten auch keine Symtome Gruß Matthias |
Zitat:
Zur Auto-Frage: Sie ist aus meiner Sicht falsch gestellt. Um sie als Parallele heranzuziehen, müsste man meiner Meinung nach fragen, ...ab welcher Zahl an täglichen Verkehrstoten wir unsere Bemühungen einstellen, diese Zahl möglichst klein zu halten. Ab welcher Zahl würden wir beispielsweise wieder auf die Gurtpflicht verzichten oder 1.0 Promille im Straßenverkehr gestatten. Ab welcher Todeszahl entscheiden Motorradfahrer wieder selbst, ob sie mit oder ohne Helm fahren.So ungefähr würde ich das formulieren. :Blumen: |
Alles gut, ich wollte gar keine Antworten, sondern nur verdeutlichen, dass solche Fragestellungen heftig sind, wenn man nicht gerade Politiker oder Wissenschaftler in dem Bereich ist.
Und ich bezweifle, dass Maßnahmen wie abgesagte Marathons und andere Veranstaltungen einen (großen) Einfluss auf zukünftige Todeszahlen haben. |
Zitat:
Es geht ja nicht nur darum, ob die Durchführung eines Laufs irgendwie möglich ist. |
Zitat:
Auch gebe ich zu bedenken, dass die Gesellschaft wohl nicht bereit ist, die aktuellen Maßnahmen dauerhaft aufrecht zu erhalten. Also werden die Maßnahmen irgendwann zurück genommen werden. Und wenn man sie irgendwann sowieso zurücknimmt, warum nicht jetzt oder meinetwegen in 4 Wochen, wenn die große Welle durch ist ? Die sich dann mit der Zeit einstellende Anzahl der täglichen Toten ist dann der Preis, den die Gesellschaft zu zahlen bereit ist. Das ist dann die gleiche Situation wie auch schon vor Corona bei der Grippe. Die ist auch ein zusätzliches Lebensrisiko mit 5000 -25.000 Toten jährlich, gegen das man sich durch eine Impfung schützen kann. So ähnlich wird das auch mit Corona laufen, nur das die Sterberate wahrscheinlich etwas höher ist. Ich glaube auch nicht, dass sich die Lage entspannt hat, sondern dass sie sich fundamental geändert hat. Wieder nur aus meinem Landkreis (ca. 230.000 Menschen), was aber durchaus repräsentativ für die Republik ist: Vor nicht allzu langer Zeit waren die Inzidenzen bei uns nur ein Bruchteil derer die heutzutage herrschen. Damals war die Intensivstation aber voll und Coronakranke, die auf Intensiv mussten, wurden in andere weit entfernte Krankenhäuser gefahren oder geflogen. Heute sind die Inzidenzen 4-8 Mal so hoch und die Intensivstation ist leer. Das ist eine fundamentale Änderung der Corona Situation. Noch ein Kommentar zum Radsport: Das Radeln freiwillig ist, zählt nicht. So ziemlich alles im Leben außer Tod oder Krankheiten, und noch ein paar andere fundamentale Dinge, ist freiwillig. Dass dabei jährlich zig Leute, und zwar um die 400 sterben und noch viel mehr schwer verletzt werden, nimmt die Gesellschft hin. Deswegen gibt es nichtmal eine Helmpflicht oder eine Pflicht eine Airbag Weste anzuziehen, obwohl beides, insbesondere in Kombination, viele schwere Verletzungen verhindern würde. Gerade die Weste könnte zwischen Rollstuhl oder nicht Rollstuhl entscheidend sein. |
Keine Ahnung, ob ich damit jemandem auf die Nerven gehe, wenn ich hier ab und an mal was aus dem nördlichen Nachbarland poste, aber hier wird demnächst das Impfen eingestellt - einige weniger ausgewählte Altersgruppen (z.B. 5-11 Jahre) und extra Gefährdete mit dem 4 Stich sind davon erstmal ausgenommen.
Natürlich kann sich das zum Herbst wieder ändern, aber erstmal wird wohl Schluss damit sein. Bis denne, Michael |
Nein - tust Du nicht.
Wer sich bei uns nicht impfen lässt, der wird :quaeldich: und bei Euch wird es ausgesetzt..... da bleibt einem nur die Spucke weg Verrückte Zeiten |
Also, ist natürlich, weil man meint, dass das nicht mehr notwendig ist, weil so viele eben geimpft (oder infiziert) worden sind.
|
Zitat:
In diesem erst 1 Woche alten Artikel klingt das anders - keine Ahnung, wie zuverlässig der ist: "Wenn nun halb fasziniert, halb neidisch gen Norden geblickt wird, hat das also auch etwas mit der schleppenden Impfkampagne in Deutschland zu tun. Denn während man in Schweden und Dänemark nahezu alle Empfehlungen zu Corona eingestellt hat, bleibt eine aufrecht: Impfen." https://www.rnd.de/politik/lockerung...4JY7HOOFA.html PS: Hier frisch von heute: "Dänemark will Impfkampagne beenden Dänemark könnte sein Impfprogramm schon im Frühling herunterfahren. Man sehe inzwischen keinen Grund mehr, Boosterimpfungen für Kinder oder eine vierte Impfdosis für Personen mit einem hohen Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs anzubieten, teilte die Gesundheitsbehörde mit. Die sehr hohe Impfquote in Dänemark, insbesondere durch Booster, bedeute, "dass wir mit zunehmender Infektion umgehen können, ohne schwere Krankheiten zu bekommen", hieß es. Noch im Januar hatte die Regierung angekündigt, eine vierte Impfdosis für Ältere und andere anfällige Personen anzubieten. Nun sagt die Gesundheitsbehörde, dass drei Impfungen bei Bewohnerinnen und Bewohnern von Pflegeheimen sowie Menschen über 85 Jahre für einen guten Schutz sorgten. Es sei daher unnötig, diesen Personengruppen weitere Impfungen zu verabreichen." https://www1.wdr.de/nachrichten/them...s-nrw-100.html Das ist aber ziemlich unpräzise formuliert. Wird nur die 4. Impfung abgeschafft? Und bis zum Frühling dauert's auch noch etwas ... |
"(...) wenn man unbedingt will" ist so ein typisch deutscher Gedankengang, der mir nicht mehr so oft als Einwendung einfällt. Ich lese das aber als ein "nein" (kann es nicht auf die Schnelle auf Englisch finden). Das wird jetzt auch nicht sofort passieren, sondern jetzt im Laufe des Frühlings passieren.
Kurz zusammengefasst: "Im Frühjahr wird das Impfprogramm gegen Covid-19 eingestellt. Das Datum wurde nicht festgelegt. Das "National Board of Health" bietet keine vierten Stich für Bewohner von Pflegeheimen und ältere Menschen über 85 Jahre an. Mit dem dritten Stich sind sie bei schweren Erkrankungen gut geschützt. Den 16-17-Jährigen, die im Spätsommer 2021 ihren zweiten Stich bekommen haben, wird kein dritter Stich angeboten. Es ist nicht zugelassen und die jungen Menschen haben eine hohe Immunität und werden sehr selten ernsthaft krank. Das "National Board of Health" hält an einer Empfehlung zur Impfung von 5-11-jährigen Kindern während des Winters fest. Aber das Hauptargument ist nicht wie bisher die Seuchenbekämpfung. Nun, weil neue Daten zeigen, dass deutlich mehr Ungeimpfte als Geimpfte an MIS-C erkranken, einer schweren, aber vorübergehenden Reaktion des Immunsystems nach einer Corona-Infektion." |
Zitat:
Ausgerechnet bei Kindern, von denen hier viele Leute (insbesondere solche, die zufällig Kultusminister oder Kinderärzte sind) behaupten, für sie wäre Covid völlig ungefährlich, sollen geimpft werden. Mir scheint, MIS-C ist hier eher als PIMS bekannt. https://de.wikipedia.org/wiki/MIS-C |
Breaking news: passt ganz gut zu Dänemarks Plänen - leider spiegelbildlich:
CDC sagt, dass booster ggf. nur 4 Monate halten, bleibt der Virus länger, muss für einige nachgeschossen werden https://www.nytimes.com/live/2022/02...e=articleShare m. |
Zitat:
|
Ich hab drei mal Biontech, jeweils völlig ohne Symptome geimpft. Jetzt lebe ich unter einem Dach mit zwei Corona-Patienten, mache Diät und trainiere zweimal am Tag und stecke mich scheinbar nicht an!
Ich bin unzerstörbar :Cheese: |
Zitat:
Spontan fallen mir als Nichtfachmann ein: - wie viele Impfungen? - welche(r) Impfstoff(e)? - zeitlicher Abstand zur letzten Impfung - welche Virusvariante? - aufgenommene Virusmenge - Alter - sonstige Risikofaktoren - ... |
Zitat:
Ein Bekannter meinte auch, dass er sich bei seiner Freundin nicht ansteckt. Es hat dann aber nur ein paar Tage länger gedauert, bevor er dann doch auch mit Fieber gelegen ist. |
Zusammenhang zwischen Blutgruppe und Covid-19-Verlauf
Menschen mit der Blutgruppe 0 haben laut den Forschungsergebnissen kanadischer Forscher vom 24. November 2020 ein geringfügig niedrigeres Risiko, sich mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 zu infizieren. Bei ihnen ist auch die Wahrscheinlichkeit geringer, schwere Folgen davonzutragen, wenn sie krank werden. Auch für die Blutgruppe Rhesus-negativ (Rh-) ist bei der Studie ein ähnlicher Effekt zu beobachten. Artikel ist vom 11.02.2021 https://www.br.de/nachrichten/wissen...lussen,S1K76rf Grüsse Pippi, "impfstoff frei und gesund" |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich wünsche Dir gute Genessung. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
MAGA war gestern, Schland First!
Sind weltweit auf Platz1 was Fälle in den letzten 7 Tagen angeht. Aber wenigstens: Tendenz deutlich fallend, nur noch 7% Steigerung zur Vorwoche, der Gipfel ist hoffentlich erreicht. |
Zitat:
|
Zitat:
https://ourworldindata.org/explorers...RA~AUT~DNK~ESP Das gibt doch Hoffnung, dass überall so ein lotrechter Fall bald eintritt und dann muss man mal sehrn welches Plateau sich ausbildet. m. |
Auf Sat1 läuft gerade der Film Contagion.
https://de.wikipedia.org/wiki/Contagion_(Film) „Attraktiv mit einem Star-Ensemble besetzt, dabei aber kühl und distanziert erzählt, setzt der Thriller nicht auf die Mechanismen eines Katastrophenspektakels oder auf drastischen Körperhorror, sondern schockiert durch die Glaubwürdigkeit und wissenschaftliche Akkuratesse des geschilderten Szenarios.“ – Lexikon des internationalen Films |
Bin gespannt, ob sich die momentan andeutende Wende bei den Neuinfektionszahlen in Deutschland als real erweist.
Der Spiegel gab heute diesen Hinweis: "Die Zahlen haben allerdings nur noch begrenzt Aussagekraft. Experten gehen von einer hohen Zahl von Fällen aus, die in den RKI-Daten nicht erfasst sind. Testkapazitäten und Gesundheitsämter sind demnach vielerorts am Limit, Kontakte werden nur noch eingeschränkt nachverfolgt. Zudem dürfte mit der geplanten Priorisierung bei PCR-Tests die Zahl der Menschen steigen, die ihre Infektion nicht mehr über einen PCR-Test bestätigen lassen – die damit nicht in die offizielle Statistik einfließt" |
Wegen Corona in NRW:
50 Millionen Euro Fördermittel für Karnevalsvereine Intensivdoc twittert: "Für 50000000€ könnte man 250 000 Luftfilter kaufen. Es gibt etwa 5200 Schulen in NRW. Das wären 48 Luftreiniger für jede einzelne Schule. Aber da sitzen ja zum Glück nur Kinder Das Geld investiert Land NRW lieber in ein ritualisiertes Besäufn- ...ähm "Brauchtumspflege"☝️." "Nur Kinder"! Für die ist Corona ja harmlos. Das ist doch harmlos, oder? ODER??? "Hohe Infektionszahlen bei Kindern besorgniserregend. Das Universitätsklinikum in Jena registriert einen Anstieg des PIMS-Syndroms. Seit Beginn der Corona-Zeit [bis Anfang Dezember 2021] sind ca. 10 Fälle von PIMS aufgetreten, aber allein in den letzten 2 Monaten 12 erklärt Daniel Vilser gegenüber dem MDR." https://twitter.com/NurderK/status/1491728203861344257 |
Zitat:
Nüsse verbieten rettet Leben und ist mit wesentlich weniger Aufwand zu bewerkstelligen. |
Zitat:
Edit: Hier https://twitter.com/TaP_Theorie/stat...65821863526400 wird immer n bisschen analysiert dazu. |
Zitat:
Wenn es wirklich um die Unterstützung von Ehrenamt und Brauchtum ginge, wäre das Geld nicht auf Karnevalsvereine beschränkt, sondern allen Chören, Sportvereinen, Selbsthilfegruppen u.ä. zugewiesen, die schwer unter dem Mitgliederschwund und Behinderung der Aktivitäten gelitten haben. Noch besser und vor allem wirksamer und nachhaltiger im Sinne der Brauchtumspflege wäre es, die Vereine (alle, die Karnevalsvereine speziell liegen mir auch ehre wenig am Herzen) durch eine schnelle Beendigung der meisten wenig zielführenden Aktivitäts-Einschränkungen bzw. -Erschwernisse zu entlasten. Schließlich bringt den Vereinen das Geld vielleicht eine Entlastung, wenn sie wesentliche Ausgaben wie Mieten haben, bringt ihnen aber die eigentliche Vereinsaktivität, den Sinn ihrer Existenz, nicht wieder. Das Geld wäre viel besser in die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Pflege investiert. Ein paar Eindrücke, warum dies hilfreich sein könnte, kann man sich aus der (nicht repräsentativen) Umfrage von Dr. Gunter Frank holen, den er unter knapp 1.000 Pflegern und anderen Beschäftigten des Gesundheitssystems gemacht und ausgewertet hat (Link geht auf Teil 3, mit weiterführenden Links auf Teil 1 und 2). |
Zitat:
Was du mit deinem Nüssebeispiel im Kontext von Corona betreibst ist Whataboutismus hoch drei. |
Zitat:
|
(Ja und sehr gut geeignet die Dimension einzuordnen)^0,333
... im mildesten Fall. |
Dr. Eric Topol:
There is zero evidence that vaccines cause infertility in men (or women) but a new report about Covid and live virus found in testicles: "SARS-CoV-2 infects, replicates, elevates angiotensin II and activates immune cells in human testes" https://www.medrxiv.org/content/10.1....05.22270327v1 https://twitter.com/EricTopol/status...63815727108097 Auf Deutsch: Dr. Christian Lübbers: Es mehren sich die Anzeichen dafür, dass SARS-CoV-2 auch die Hoden infiziert. Das Virus wird dort repliziert und scheint dort auch zu persistieren. Diese Erkenntnis kommt jetzt nicht ganz überraschend: Corona geht uns ja schon länger auf den Sack. https://twitter.com/drluebbers/statu...38325925191683 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.