triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Putin und die Ukraine (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49490)

Koschier_Marco 23.05.2022 08:20

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1661916)
Hältst Du es wirklich für wahrscheinlich, dass im aktuellen Krieg alle Ursachen und Gründe ohne Ausnahme in Russland selbst angesiedelt sind und kein einziger Kriegsgrund die außenpolitischen Verhältnisse berücksichtigt? Ich kann mir kaum vorstellen, dass das wirklich Deine Meinung ist. Falls doch, müsstest Du diesen geschichtlich vermutlich einzigartigen Vorgang nochmal erläutern, damit ich ihn verstehe.
:Blumen:

Das ist sicher so, ist aber in meinen Augen ein non Sequetor. Es gibt einen Agressor, der bleibt auch Agressor wenn wir alle Gründe zu seinen Gunsten berücksichtigen. Die Agression kann nicht begründet werden in diesem Kontext, maximal erklärt.

Klugschnacker 23.05.2022 08:30

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1661808)
weil mE das ding dem rumpelstilzchen völlig entglitten ist und er sich seither immer tiefer reinreitet.

Das denke ich auch. Putin hat sich das wohl anders vorgestellt und wollte den Krieg in seiner gegenwärtigen Form nicht. Der Krieg ist für ihn sehr verlustreich und nachteilig. Ich spekuliere mal, dass er diesen Krieg nicht begonnen hätte, wenn er gewusst hätte, wie er sich entwickelt.

Vielleicht kann man darin eine Chance für Friedensverhandlungen sehen. Wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist. Man soll ja die Hoffnung nie aufgeben.
:Blumen:

Klugschnacker 23.05.2022 08:32

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1661917)
Das ist sicher so, ist aber in meinen Augen ein non Sequetor. Es gibt einen Agressor, der bleibt auch Agressor wenn wir alle Gründe zu seinen Gunsten berücksichtigen. Die Agression kann nicht begründet werden in diesem Kontext, maximal erklärt.

Was ist für Dich der Unterschied zwischen "begründet" und "erklärt"?

Ich spreche von den Ursachen für den Krieg. Ich spreche nicht von Rechtfertigungen. Der Krieg ist nicht gerechtfertigt und nicht zu rechtfertigen. Trotzdem hat er Ursachen.

Koschier_Marco 23.05.2022 09:36

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1661919)
Was ist für Dich der Unterschied zwischen "begründet" und "erklärt"?

Ich spreche von den Ursachen für den Krieg. Ich spreche nicht von Rechtfertigungen. Der Krieg ist nicht gerechtfertigt und nicht zu rechtfertigen. Trotzdem hat er Ursachen.

Ich kann einen Mord erklären also wie der Täter gedacht hat als er gemordet hat, daß ist aber keine Begründung für einen Mord.

Begründung meine ich im Sinne von Rechtfertigung

Klugschnacker 23.05.2022 09:38

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1661930)
Ich kann einen Mord erklären also wie der Täter gedacht hat als er gemordet hat, daß ist aber keine Begründung für einen Mord. Begründung meine ich im Sinne von Rechtfertigung

Genau. :Blumen: Ich spreche bei den Ursachen nicht von einer Rechtfertigung (Legitimierung).

keko# 23.05.2022 09:44

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1661854)
....
Diese Szenario ist bei weitem wahrscheinlicher als Narrativ, Ru. würde sich vom Westen eingekesslet fühlen. Das größte Land der Erde kann man überhaupt nicht einkesseln. Wer mal bitte auf die Landkarte schaut, sieht, dass das Unfug ist. ...

Würde ich auf die Idee kommen mir ein Land unter den Nagel zu reißen, würde ich es eher vermeiden, es mit Soldaten einzukesseln. Ich würde es von innen heraus versuchen, so dass das Land von selbst zu mir kommt. Umstürze lassen sich auch leichter während einer Katastrophe herbeiführen: Dort herrscht meist Chaos und die Menschen haben Angst. Wer Angst hat, denkt nicht mehr rational sondern handelt emotional. Vielleicht würde ich da ein wenig nachhelfen.
Prinzipiell reicht es auch, wenn man die Schaltzentralen kontrolliert. Ganz früher waren das Könige und Päbste. Erstere hielt die Bevölkerung über Jahrhunderte arm, letztere dumm. Solche Populationen sind ein Geschenk für Führer und Manipulatuere, auch von extern. Da würde ich auch ansetzen.

(Der geneigte Leser möge hierzu das Buch "Die Schockstratgegie" von Naomi Klein lesen, wo es besonders um die USA und deren Vorhof Mittelamerika geht.)

Koschier_Marco 23.05.2022 09:48

furchtbar

https://www.themoscowtimes.com/2022/...-anthem-a77743

Hafu 23.05.2022 10:03

Sehr interessanter Text heute in der Zeit:

Ein Gasembargo ist der falsche Weg

Ich war ja bisher in diesem Thread, auch aus ethischen Erwägungen heraus für ein Gasembargo (wobei ein konsequentes und weitaus einfacher umsetzbare Ölembargo ohnehin viel schmerzhafter für Russland wäre), aber die Argumentationskette im oben verlinkten Zeittext, die statt Gasembargo eher für Russland schmerzhafte Preisobergrenzen und Importzölle vorsieht, hat sehr viel für sich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.