Zitat:
Zitat von Meik
(Beitrag 1774818)
Am Ende hat noch bei jedem Krieg das Schlachtfeld die Karten für den Poker am Diplomatentisch gelegt wenn es keinen klaren Sieger gab/gibt.
Und am Ende hat die Vergangeheit auch leider gezeigt dass man Ländern mit aggressiven militärischen Expansionplänen nur militärisch Einhalt bieten kann. Man hat die letzten 50 Jahre gedacht dass die Menschheit das Kapitel irgendwann überwindet, jetzt haben wir Putin und Klein-Putin. :(
|
DE und der klassische Westen hat doch ordentlich Widerstand geleistet. Wir haben enorme Geldsummen bereitgestellt. Käme es jetzt zu Verhandlungen, kann man doch nicht sagen, wir hätten uns die Blöße gegeben, finde ich.
Eigentlich macht Trump das, was wir Europäer längst hätten tun sollen: Verhandlungen führen. Sind die USA raus und es wurde nichts verhandelt, wird die Situation noch schlimmer. Das Kind ist längst in den Brunnen gefallen. Es gilt, möglichen Schaden möglichst gering zu halten.
Mich befremdet das alles immer mehr.
"Die Ukraine kann auf die unerschütterliche Unterstützung aus Deutschland, Europa und darüber hinaus bauen", schreibt Frau Baerbock.
Werden wir also doch langsam auf Krieg eingestimmt?
|