![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Badewanne ist bei mir schneller als locker beine :Huhu: |
Ich habe dem Wochenprogramm mit T2 vorgegriffen.
Die 2*5*50 habe ich aber durch 500m GA2 ausgetauscht. Geplant waren sub 9, aufgeteilt in 50 sec für die ersten 50m und den Rest im Schnitt von 1:47. Entsprechend habe ich meine Uhr piepsen lassen, aber sonst keine Zwischenzeiten gestoppt. Die 50 und die nächsten 100 waren im Plan. Bis 250m habe ich wohl 3 sec irgendwo liegen lassen, danach den Schnitt aber ungefähr gehalten. Bei 500m standen dann 8:55 auf der Uhr. Das ganze war relativ anstrengend, nach sehr kurzer Zeit war die Luft aber schon wieder da und ich bin noch 400m mit kleinen Paddles und Pullkick GA1 in 7:20 geschwommen. |
Zitat:
In welcher Woche sind wir eigentlich?:confused: Ist T21 der aktuellste Plan oder hab ich was verpasst:confused:? Ich wollte heute die 1500 Dauerschwimmen machen und liege damit hoffentlich nicht komplett daneben. Verwirrt, aber zufrieden, Straik |
Da fällt mir noch was ein. Wir sollten doch auch größere Paddels kaufen, was ich ja auch brav getan hab'. Bis jetzt haben wir die aber noch nicht genutzt, kann ich die wieder verticken oder brauchen wir die noch?
Ach ja, wie sieht eigentlich die Prio 1-Einheit in dieser Woche aus? Nur damit ich weiß, wovor ich mich fürchten muß :( |
Nun also kommt Plan 22. Wir gewöhnen uns mal so langsam an das Wettkampftempo. Schauen praktisch, wie es sich anfühlt. :)
Das Ganze bei zehn 100er mit humaner Pause. Das sollte also im Wettkampftempo machbar sein. Anspruchsvoll und anstrengend, aber irgendwie machbar.:cool: Prio2 ist wieder ein Dauerschwimmen so wie letzte Woche auch. Diesmal aber 1500m und den 1., 5., 10. und letzten 100er im Wettkampftempo. Prio3 ist T3 oder auch einfach was regeneratives. Bei T22 und dem Dauerschwimmen sind wir nun schon oft am Wettkampftempo dran, da ist es auch wichtig, dem geschundenen Hochleistungskörper ein bisschen Ruhe zu geben. ;) Viel Spaß - beißt noch mal rein, es geht zum Endspurt hin :liebe053: Übersicht: 8WochenPlan.pdf ----------------------------------------------------- Trainingsplan 22 Trainingszeitraum: Januar – März Schwerpunkt: Grundlagen 2 (Wettkampftempo) Gesamt: 2500m (1:10h) ----------------------------------------------------- 400 Ein: ruhiges Dauerschwimmen 400 Kraul-Technik: beliebige Übungen aus dem Technikplan 4x25 Kraul: locker-flockige Sprints ohne Ausbelastung, 30s Pause 100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker 10x100 Kraul: im angestrebten 1000m-Wettkampftempo, 1min Pause. Bsp.: erhoffte Zeit = 18min --> 10x100 in 1:48 mit 1min Pause 400 Kraul: ganz ruhiges GA1-Tempo, Anspannung rausschwimmen, Tempo bewußt niedrig halten, das Wasser fühlen und greifen, ruhig atmen, Stilfehler korrigieren. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 400 in 8:32 (s. Tabelle f. Intervalle) 100 Aus: beliebig ----------------------------------------------------- |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.