![]() |
Zitat:
Trotzdem einfach mal locker bleiben. :) |
Zitat:
![]() Angesichts dessen, daß möglicherweise die Hälfte von uns den Winter nicht überleben könnte und vorher auch keine normalen Menschen mehr zu Gesicht bekommt, könnte man eventuell darüber nachdenken, wenigstens in der besinnlichen Adventszeit hier wieder etwas entspanntere und freundlichere Umgangsformen zu etablieren ... :) |
Meinetwegen könnt Ihr meine Beiträge auslegen, wie es Euch passt.
Auch einem QBZ und einem LidlRacer und mir ist bewusst, dass Impfstoffe Nebenwirkungen haben können. Auch der Konsum von Leitungswasser kann Nebenwirkungen haben. Das ganze Leben ist eine Aneinanderreihung von Abwägungen. Wenn 2/3 der deutschen Bevölkerung sich nicht impfen lässt, weil es das Ergebnis ihrer persönlichen Abwägung ist, dann spielen wir irgendwann survival of the fittest, weil intensive Schutzkonzepte, Shutdowns und Lockdowns nicht ewig umgesetzt werden können. |
Zitat:
Ist 1/3 erfolgreich geimpft, werden bei sonst gleichem Verhalten nur noch durchschnittlich 0,8 andere angesteckt, die Zahlen sinken exponentiell. |
Wo ist eigentlich der gute alte Pragmatismus geblieben? Das Risiko eines zu schnell hergestellten Impfstoffes kann man meinetwegen noch abwägen mit dem Risiko einer covid19-Erkrankung. Wenn man ein bisschen egoistisch drauf ist, kann man auch noch drauf pfeifen dass man mit einer hohen Impfrate Risikogruppen schützen würde.
Aber da in ein paar weiteren Lockdowns unsere Wirtschaft und somit wir alle den Bach runtergehen sollte doch als Argument spätestens reichen oder nicht? |
Zitat:
|
Zitat:
Bei den Beschaffungskünsten unserer Ministerien habe ich aber Zweifel, ob in der ersten Jahreshälfte bereits 20 Mio Impfdosen beschafft werden können. |
Zitat:
Plus auf der anderen Seite vernünftigere Strategien als kollektiven Hausarrest, z.B. gezielter, besserer Schutz der Hochrisikogruppen ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.