triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Speedy Gonzales 29.07.2009 15:35

:Huhu:

http://www.handelsblatt.com/journal/...hempel;2438420

KernelPanic 31.07.2009 18:20

Astarloza positiv

loard 31.07.2009 18:49

Wieso sind so viele Spitzensportler die am Pfeifferschen Drüsenfieber leiden 6-12 Monate später an der Weltspitze? Häufig kommt dann einige Zeit später der positive Dopingtest oder zumindest Vermutung (aber die gibts ja bei jedem ;) )

einige Beispiele:

Biedermann
Mirna Jukic (österreichische Schwimmerin)
Roger Federer (ok da ists jetzt nicht "doping-typisch")
Jelena Dokic (auch Tennisspielerin)
Sandra Wallenhorst
Irina Kirchler (österreichische Triathletin)

Gäbe es eine Erklärung dafür? Behandlung von PDF, ermöglicht Einnahme von Mitteln die auf der Dopinliste stehen, oder verdecken andere Mittel. oder ähnliches?

Was meint ihr?

qbz 31.07.2009 19:19

Zitat:

Zitat von loard (Beitrag 258792)
Wieso sind so viele Spitzensportler die am Pfeifferschen Drüsenfieber leiden 6-12 Monate später an der Weltspitze? Häufig kommt dann einige Zeit später der positive Dopingtest oder zumindest Vermutung (aber die gibts ja bei jedem ;) )
........

Gäbe es eine Erklärung dafür? Behandlung von PDF, ermöglicht Einnahme von Mitteln die auf der Dopinliste stehen, oder verdecken andere Mittel. oder ähnliches?

Was meint ihr?

*Viel mehr* Spitzensportler erkranken an Virusinfektionen und kommen deswegen nicht in Rekordnähe, im Gegenteil: in der Regel führt eine Virusinfektion IMHO eher zu einer vorübergehenden körperlichen "Schwächung", Müdigkeit, evtl. Fieber u.a.
Auch sollen ca. 95 % der erwachsenen Europäer Antikörper gegen das Pfeiffersche Drüsenfieber aufweisen, sich also irgendwann mal infiziert haben.

Aber: Bei einer längeren Unterbrechung des Trainings oder einer Pause werden vielleicht die laufenden Dopingkontrollen ausgesetzt?

-qbz

Ps: Da es bei der Schwimm-WM keine Blutkontrollen gibt, können sich die Athleten sowieso dopen (lassen).

KernelPanic 09.08.2009 00:53

DiLuca: B-Probe positiv
Lebenslange Sperre droht

wolfi 10.08.2009 11:07

tragisch!
...aber auch sehr jung für einen Profi http://de.wikipedia.org/wiki/Daniel_Jarque

neonhelm 10.08.2009 11:30

Zitat:

Zitat von wikipedia
...verstarb am 8. August 2009 während eines Telefonats mit seiner Freundin an Herzversagen,...

Das lässt jetzt verschiedene Rückschlüsse zu... :Lachen2:


Unabhängig davon ist es aber immer tragisch, wenn jemand so jung stirbt. :(

deejay 10.08.2009 13:44

"Jamaikaner vom Dopingverdacht freigesprochen"

http://leichtathletik.de/index.php?N...8&NewsID=23828


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.