triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wohin mit dem Vermögen - Cash-Money und Privatsafe vs. Bank und Börse (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45862)

Tinusch 10.03.2020 08:14

Elliot Wave ...
Auf die Zahl 42 setzen und immer schön das Handtuch dabeihaben

Superpimpf 10.03.2020 08:24

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1515195)
Wohl als o dem, der vor 10 Jahren in Immos gegangen ist.

Oder im besten Fall in Immos, Aktien/ETFs und Edelmetall und aktuell noch genügend Cashreserven hat :Blumen:

Super-denkt auch, dass es nochmal runter geht wenn die Situation von Italien in 1-2 Wochen in anderen Ländern ist-pimpf

Schwarzfahrer 10.03.2020 08:43

Zitat:

Zitat von Ulf01 (Beitrag 1515187)
Mal ne Frage vom absoluten Laie.
Wenn jetzt geschrieben wird das das ganze Geld futsch ist, weil alles in den Keller geht..... warum lässte man die Aktien (oder was man hat) nicht einfach liegen und wartet bis bessere Zeiten kommen?

Das sollte man natürlich machen, wenn das angelegte Geld die nächsten Jahre (2? 5? 10?) sicher nicht gebraucht wird; oder wenn auch 10 % der angelegten Summe noch mehr ist, als man jemals auf einmal brauchen könnte, wenn also die Verluste faktisch nicht weh tun (aber gerade denen tut es vermutlich psychisch besonders weh).

Alle, die z.B. demnächst ein Haus oder Auto kaufen wollten, oder ihre Rente ab nächstem Jahr aufbessern wollten, werden aber schon zu Recht nervös: erholen sich die Kurse, bevor ich das Geld wirklich brauche?.

Ulf01 10.03.2020 08:52

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1515209)
Das sollte man natürlich machen, wenn das angelegte Geld die nächsten Jahre (2? 5? 10?) sicher nicht gebraucht wird; oder wenn auch 10 % der angelegten Summe noch mehr ist, als man jemals auf einmal brauchen könnte, wenn also die Verluste faktisch nicht weh tun (aber gerade denen tut es vermutlich psychisch besonders weh).

Alle, die z.B. demnächst ein Haus oder Auto kaufen wollten, oder ihre Rente ab nächstem Jahr aufbessern wollten, werden aber schon zu Recht nervös: erholen sich die Kurse, bevor ich das Geld wirklich brauche?.

Ah ok, verstehe. Dank Dir für die Antwort!

MatthiasR 10.03.2020 09:39

Zitat:

Zitat von Ulf01 (Beitrag 1515187)
Mal ne Frage vom absoluten Laie.
Wenn jetzt geschrieben wird das das ganze Geld futsch ist, weil alles in den Keller geht..... warum lässte man die Aktien (oder was man hat) nicht einfach liegen und wartet bis bessere Zeiten kommen?

Also ich mache das so.
Geht natürlich nur, wenn man das Geld derzeit nicht braucht. Aber Geld, das man kurzfristig braucht (bzw. brauchen könnte), sollte man eh nicht in Aktien anlegen.

Gruß Matthias

quick-nick 10.03.2020 10:26

Zum Thema "nur Bares ist Wahres"…

Das Problem ist doch (insbesondere in Deutschland), dass die meisten Neuaktionäre meist den ganzen Aufschwung verpassen, zum Höhepunkt einsteigen, dann bei einem Kursrutsch aus Angst (oder weil sie eben ihre Verhältnisse investiert haben und das Geld schnell brauchen) mit Minus verkaufen und dann keine Aktien mehr anfassen ("alles Spekulation und Abzocke – ab jetzt nur noch Bargeld").

Und Rendite kommt nun mal nur über Risiko.. dass aber wiederum mit einem langfristigen Anlagehorizont und entsprechender Diversifikation (über Anlageklassen und Regionen) aber reduziert werden kann.

roadhixi 10.03.2020 10:48

Es wird immer so schön gesagt, dass langfristig noch niemand verloren hat, das ist aber kein physikalisches Gesetz. Man sieht das schön an den Garantieversprechungen, es gibt einfach keine. Man kann Fonds kaufen, die von Fachleuten gemanagt werden, aber die geben dir keine Garantie, dass es mehr wird - komisch oder, wo es doch langfristig immer mehr werden sollte. Die wollen sogar noch Geld für ihre Arbeit - absurd!

Der gemeine Kleinanleger hat eigentlich keine Chance, eine Kursbewegung vorherzusagen, das haben nur Insider oder Institutionen mit sehr großen Kapital. Ob die wirklich so gut überwacht werden?

Dh. es ist wie Roulette, man setzt und hofft. Man kann sich natürlich auch als "Investor" betrachten, das ist aber ein Witz, weil das Mitspracherecht viel zu klein ist.
Dann gibt es auch Anleger, die setzen auf Aktien, die ihnen gefallen - deren Produkte sie gut finden. Man kann auch auf ein Pferd setzen, dass einem gefällt - ist exakt das gleiche.

Natürlich gibt es immer ein paar Gewinner, die sind dann auch sehr laut und übertönen die vielen Verlierer.

Superpimpf 10.03.2020 11:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von roadhixi (Beitrag 1515232)
langfristig noch niemand verloren hat, das ist aber kein physikalisches Gesetz

Das behauptet auch niemand. Aber die Statistik ist schon mal ein guter Freund.

Zitat:

Zitat von roadhixi (Beitrag 1515232)
Die wollen sogar noch Geld für ihre Arbeit - absurd!

Deswegen nacht wahrscheinlich keiner der unten genannten "laut schreienden" seine Geldanlage über "Profis".

Zitat:

Zitat von roadhixi (Beitrag 1515232)
Der gemeine Kleinanleger hat eigentlich keine Chance, eine Kursbewegung vorherzusagen

Das hat kein Anleger.

Zitat:

Zitat von roadhixi (Beitrag 1515232)
Dh. es ist wie Roulette, man setzt und hofft.

Nö, man setzt und freut sich.

Zitat:

Zitat von roadhixi (Beitrag 1515232)
Man kann sich natürlich auch als "Investor" betrachten, das ist aber ein Witz, weil das Mitspracherecht viel zu klein ist.

Um zu partizipieren brauche ich kein Mitspracherecht. Und mir ist vollkommen bewußt, dass meine 0.0000...0001 % keinen Einfluß haben.

Zitat:

Zitat von roadhixi (Beitrag 1515232)
Natürlich gibt es immer ein paar Gewinner, die sind dann auch sehr laut und übertönen die vielen Verlierer.

Also gerade in Deutschland finde ich die Verlierer ziemlich laut. Das erklärt auch die allgemeine Meinung über Aktien.

Super-zum Abschluß noch ein Bildchen-pimpf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.