triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42344)

Nck 25.07.2018 08:19

Ich find den Ansatz interessant und würde ihn vermutlich so weiterspinnen:
du könntest u.a. Korrektur-Faktoren bestimmen.
Eher Weiche: Temperatur, mit neo ohne neo etc Vielleicht korrigierst du dann die schwimmzeiten ohne neo um die paar %. die ein neo statistisch schneller macht.
Eher Harte: auf Basis der bikesplit Zeit des jeweiligen Athleten immer auf 180 rauf Bzw runterrechnen, um die radleistung halbwegs vergleichbar zu machen.
Natürlich trotzdem alles sehr ungenau, aufgrund unterschiedlicher Streckenführung und renndynamik etc
Ich hoffe ich konnte halbwegs rüberbringen worauf ich hinaus wollte, blöd zu umschreiben

tridinski 25.07.2018 08:41

Die von dir vorgeschlagenen Korrekturfaktoren will ich genau vermeiden, weil die sehr subjektiv sind. Der eine spart mit Neo 2 minuten, der andere 10. einer findet Hitze super, der andere geht dann total ein, der starke Radfahrer spult die 5km extra in 6:15 ab (40kmh), der andere braucht fast doppelt so lang.

Deshalb war mein Ansatz einfach die objektiven Zeiten der genannten Plätze aus der Ergebnisliste zu nehmen und mit denen zu rechnen, ohne jede subjektive Bewertung. Ich vergleiche immer alles gegen den Mittelwert 2010-2018

Die Korrekturfaktoren die sich daraus ergeben stehen in der Spalte ganz rechts. Lesen kann man das wie folgt: das Rennen 2018 war 13:52 langsamer als Frankfurt im Schnitt seit 2010.
2016 war 14:24 schneller.
Wenn du jetzt eine Zeit von 2016 mit 2018 vergleichen willst könntest du davon ausgehen, dass die Bedinungen der beiden jahre sich um ca 28min unterschieden haben.

Durch Hinzunahme von neuen Daten, zB 2019 oder Jahre vor 2010 würden sich die Werte absolut ändern, weil sich der Mittelwert ändern wird, die Relation zueinander bliebe aber gleich.

Nck 25.07.2018 12:15

Achso, richtig,so kann man da natürlich auch ran, ich war eher darauf hinaus die Leistung des jeweiligen Athleten auf Platz 1-10-100 etc. mehr oder minder "messbar" zu machen. Sprich um die Athleten vergleichbar zu machen

rennrentner 10.11.2018 22:32

Zitat:

Zitat von easyrider (Beitrag 1392079)
Ich meine letztes Jahr wars nach 4-6 Wo. ausverkauft.
Allerdings kostet es jetzt noch 550 EUR (für Priority Anmeldung).
Später erhöhen sich die Preise schrittweise.

Frankfurt nach 4-6 Wochen ausverkauft?
Was ist passiert?
Zu meinerseits waren die beiden deutschen langdistanzen nach spätestens 10min dicht.
Is noch gar nicht so lange her.....7 oder 8 Jahre

Freizeitathlet 11.11.2018 00:14

Zitat:

Zitat von rennrentner (Beitrag 1418818)
Frankfurt nach 4-6 Wochen ausverkauft?
Was ist passiert?
Zu meinerseits waren die beiden deutschen langdistanzen nach spätestens 10min dicht.
Is noch gar nicht so lange her.....7 oder 8 Jahre

Früher war alles besser, ähhh anders 😉😘

rennrentner 11.11.2018 15:50

Zitat:

Zitat von Freizeitathlet (Beitrag 1418825)
Früher war alles besser, ähhh anders 😉😘

Also was das Thema Startplatzausverkauf bei deutschen Mainstream LDs betrifft anscheinend schon, ja. Da hast du aus meiner Sicht recht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.