triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   IRONMAN Hawaii 2016 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38287)

fatsmoker2ironman 13.10.2016 21:51

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1264625)
...oder Sanders und die nicht mehr funktionierenden Schmerzrezeptoren durch exzessiven Drogenkonsum. (Wurde ja hier im Forum auch schon mal diskutiert und auch von Kollegen - mW von Starykowicz - geäußert).

Sehe ich 100% genauso.

sabine-g 13.10.2016 21:56

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1264625)
...oder Sanders und die nicht mehr funktionierenden Schmerzrezeptoren durch exzessiven Drogenkonsum. (Wurde ja hier im Forum auch schon mal diskutiert und auch von Kollegen - mW von Starykowicz - geäußert).

Würde das auch für Andreas Niedrig gelten?

ritzelfitzel 13.10.2016 22:11

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1264637)
Würde das auch für Andreas Niedrig gelten?

So ungern ich das als großer Niedrig-Sympathisant eingestehen müsste...ja, denke ich auch. Ich denke, dass jegliche Art von persistentem und exzessivem Konsum von Arzneimitteln einen permanenten Effekt hervorrufen kann. So eine Art Hysteresis-Effekt. Allerdings würde ich nur ein "kann" und "wahrscheinlich" unterschreiben und nicht zwigend ein "muss". Jeder Körper reagiert ja bekanntlich anders (intensiv und extensiv) auf Reize.

Edit: Allerdings sollte man auch nicht außer Acht lassen, dass unter Umständen negative bzw in diesem Zusammenhang leistungshemmende Begleiterscheinungen durch ehemaligen Drogenkonsum (zB Nierenschäden) bestehen können. Soll jetzt jedoch nicht heissen, dass das den leistungssteigernden Effekt kompensiert.

Neunziger 14.10.2016 07:26

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1264622)
Das Bild, über das ihr hier diskutiert, ist übrigens in seiner Hässlichkeit mit Bierbauch, Schampusflasche und Augenkrebssocken bewusst inszeniert und zeigt links neben Frodeno den Moderator von TRStriathlon.com Ben Hobbs.

Ben ist ein ziemlich aufgeweckter, kritischer Geist, der durchaus nicht unbegabt ist, was Satire aber auch Selbstvermarktung anbelangt. Frodeno ebenso wie auch Kienle waren in seinem Podcast schon mehrmals zu Gast.


Hmmm...stellt sich nur die Frage: Was will uns der "Künstler" damit sagen :confused:

kullerich 14.10.2016 08:52

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1264632)
Ich ma h das Bild zum Desktop-Hintergrund! Da kann man sich ganz klar orientieren ob man abends lieber noch ein Bier trinkt oder lieber einen grünen Smoothie! :-)

Dürfte von den Kalorien her keinen Unterschied machen, oder?

Nobodyknows 14.10.2016 08:59

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1264692)
Dürfte von den Kalorien her keinen Unterschied machen, oder?

Aber einen gewaltigen Unterschied in Sachen Geschmack und Lebensgefühl... :Lachen2:

Gruß
N. :Prost:

FuXX 14.10.2016 09:49

Ich muss noch Abbitte beim Willi leisten, Mark Allen 2:40 war wirklich ohne Energy Lab, da ging es bis zum Airport auf dem Queen K.

Allerdings bleibe ich dabei, dass die Strecke schwieriger war. Nicht nur wegen the pit, sondern auch weil das Stück zum Flughafen nicht leichter ist als das Energy lab - je weiter man weg kommt von Kona, desto hügeliger wird der Queen K. Seitdem ich die ganze Strecke mal laufen musste, kenne ich mich da aus ;)

Trotzdem hatter er recht bzgl NELH.

FuXX 14.10.2016 10:12

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1264625)
...oder Sanders und die nicht mehr funktionierenden Schmerzrezeptoren durch exzessiven Drogenkonsum. (Wurde ja hier im Forum auch schon mal diskutiert und auch von Kollegen - mW von Starykowicz - geäußert).

Alles richtig, aber will man die alle ausschließen? Man könnte sie von der Profi Veranstaltung mit Preisgeldern ausschließen, aber zum Beispiel ein Andi Niedrig hat das ja auch als weg raus genutzt. Das was Sport bewegen kann ist wichtiger als der Profibereich des Sports.

Und da es hier ja um Fairness geht - was wäre überhaupt absolut fair? Je genau man hinschaut, desto unklarer wird das. Die einen haben bessere Trainingsbedingungen, weil sie im richtigen Land leben, andere haben bessere Sponsoren. Ist es fair das Radstärke weniger bringt als Laufstärke, weil auf dem Rad selbst hinterherfahren im legalen Abstand viel mehr Kraft spart als Laufen im direkten Windschatten? Oder, um es bewusst auf die Spitze zu treiben: Ist es fair, dass der eine mit viel mehr Training trotzdem nicht gewinnt, weil der andere mit mehr Talent geboren wurde, oder weil er als kleines Kind den besseren Schwimmtrainer hatte?

Man hat sich auf einen kleinsten gemeinsamen Nenner geeinigt - wer was verbotenes schluckt oder sich im Rennen nicht an die Regeln hält ist raus. Es ist nicht ganz fair wenn Doper dann zurück kommen, aber man kann ihnen auch nicht einfach den Job verbieten, schon gar nicht mit den Methoden der Sportverbände, die die Beweislast einfach auf den Angeklagten abgeschoben haben. Damit muss man sich abfinden, so sind die Regeln.

Am Ende sollte man den Profizirkus nicht zu ernst nehmen. Alle die daran teilnehmen machen das freiwillig. Ja, ich will auch, dass die sauberen geschützt werden und freue mich wenn einer wie Weiss nicht gewinnt - aber der ist auch nur ein Mensch und schlägt sich irgendwie durch. Natürlich ärgern sich Leute die hinter ihm landen, weil sie weniger Preisgeld bekommen - aber so lange man ihm nicht beweisen kann, dass er wieder was nimmt, ist es ihm halt nach den Regeln erlaubt zu starten. Und dieser kleinste gemeinsame Nenner war bekannt, als die Jungs Profis wurden...

Das Leben ist voller Kompromisse und leider alles andere als fair.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.