![]() |
Das war ein Schätzwert auf Grund der aktuellen Wassertemperatur http://www4.lubw.baden-wuerttemberg....vlet/is/78686/ und der Wettervorhersage.
Danke für die Antwort, dass hilft mir schon etwas weiter :Blumen: |
Wobei ich habe eben noch was in der Sportordnung gefunden:
"18.12 Liegt die Wassertemperatur unter 14,0 °C, darf ein Schwimmen nicht durchgeführt werden. " Das wird ganz schön knapp :( |
Gar nichts wird knapp.
Du wirst schon sehen, das Wasser wird 14 Grad haben müssen. Wäre das erste mal das bei Grenz wertigen Temperaturen das Schwimmen abgesagt wird. |
Zitat:
|
Ein Duathlon könnte auch eine Möglichkeit sein.... , oder?
|
Geil, mein einziger Start bisher in Heilbronn war auch 2016 - Duathlon. Dieses Jahr nächster Versuch :Lachen2:
Ich würde versuchen noch paar Tage cool zu bleiben und abzuwarten. Es wird nicht wirklich warm nächste Woche, aber sonnig - das könnte schon reichen. Ist ein Nebenarm. Vier Tage Sonne und schwupps hat das Wasser zumindest 17 Grad. Wobei ich keine Ahnung habe, ob 17 Grad für mich dann schwimmbar sind - das ist schon krass kalt, da fühl ich mich extrem unwohl. Also, abwarten und auf Sonne hoffen... PS: Ist da nicht ein Kraftwerk in der Nähe, das sein Kühlwasser mal.... auch nicht gut? okay okay.....;) |
Im Newsletter von gestern wird nochmals darauf hingewiesen, dass das Schwimmen stattfindet.
Die Temperatur des Wassers wird nicht das Problem sein, wenn dann nur Hochwasser, und das ist nicht wahrscheinlich. Also mal davon ausgehen, das geschwommen wird, das Wasser wird nur recht frisch sein. |
Seid Ihr auch schon so heiß auf das Rennen? Was habt Ihr euch vorgenommen?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.