![]() |
Zitat:
Der hier im Thread viel diskutierte Umweltfaktor von Tesla-Autos ist für die meisten deren Nutzer untergeordnet und eher ein Argument vor sich selbst, um den relativ hohen Preis zu rechtfertigen) und auch nicht maßgeblich für die Kaufentscheidung. die Umweltbilanz eines Teslas ist ja auch nicht so gravierend besser als bei manchem Verbrenner. Wichtiger ist, dass der Tesla den größten Farb-Touchscreen aller aktuellen Autos hat, der 4s-Sprint von 0 auf 100, man mit dem Touchscreen die Temperatur auf jedem Sitzplatz (auch im Fond) separat und einfach regeln kann, vorinstallierte Games in der Tesla-Software (zur Zerstreuung bei Wartezeiten im Stau oder beim Laden), weil er einen Kofferaum hinten und vorne (benötigt ja keinen Platz für Zig-Zylinder-Motor) hat und diverse andere scheinbar unwichtige Kleinigkeiten. |
|
Zitat:
Ich muß sagen...die hatte ich bei meiner Frage nicht auf dem Schirm. :Cheese: Zitat:
![]() ![]() Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Fazit der Sendung: E-Scooter sind Spaßgefährte für Touristen und haben mit der Verkehrswende nix zu tun. Gruß N. :Huhu: |
Nix Elektromobilität: Eine (durch mein Surfverhalten beeinflußte) Anzeige die eben in diesem Forum (auf meinem Rechner) erschien führte mich zu dieser Aussage / Webseite:
Schon in Kürze stellt smart seine Flotte komplett auf den Elektroantrieb um. Zögern Sie daher nicht lange, wenn Sie sich einen der letzten urbanen Kleinstwagen mit Benzinmotor sichern möchten! Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Die Frage ist ja aber, wie wir wissen, nicht, was möglich ist oder wäre, sondern was diejenigen (Firmen), die am Drücker sind davon umsetzen. Anders formuliert: wofür sie Geld ausgeben. Und da macht sich am Jahresende ein bissl Flickschusterei in der Bilanz halt besser als ein komplettes Umkrempeln der Stromversorgung, die zudem eine völlig andere Erzeugungs- und Verteilstrategie berücksichtigen muss. Weitere Fragen, auf die es sicher theoretische Antworten gibt: wann hätte mit ner Umsetzung begonnen werden müssen, damit das alles rechtzeitig bereitsteht? Wer soll es bezahlen und wie rechnet sich die Elektromobilität und unser Verbrauchsverhalten, wenn die neu zu schaffende Infrastruktur auf den Strompreis umgeschlagen wird? |
Moin,
Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Hab ich ja auch schon geäussert, niemand würde Heute das Auto erfinden, bzw. auf den Markt bringen, gäbe es keine:
Ab min 3t: https://www.youtube.com/watch?v=xMj2J0ga_Fw Am Schluss gehts auch noch um E-Autos |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.