![]() |
Fuer meinen Jahreshoehepunkt wuerde ich niemals Reifen mit 1500km fahren. Neue Conti GP4 Season und gut is. Kannst die ja danach im Training allefahren.
|
Zitat:
|
Marketingopfer!
Du bist bereits der Zweite der mir sagt, dass Lidia und ich diesen Sommer alle 25 Renntage erfolgreich bestritten haetten, wenn wir schnellere Reifen fahren wuerden. Ich sage: 2 mal 6.000km in den Bergen auf miesesten Strassen ohne einen einzigen Defekt. Unbezahlbar. |
Ups, ich dachte es wäre ein Scherz gewesen...:)
Wenn du das sagst..., dann hol ich mir gleich morgen die 4 seasons in 28 und kleb se uff mein TT...:Lachanfall: (ich bin übrigens die 4000s vorne 9800km und hinten 9600km gefahren..) |
Plattentechnisch sind die 4Seasons wirklich der Hit. Hatte damit auch noch keinen einzigen Platten - sogar zu einer Zeit, in der ich mit anderen Rädern und Reifen (GP4000S) dank massig Rollsplit geschätzt 10 Platten hatte.
Und vor dem Wettkampf lohnt sich's immens, die Reifen auf kleine Steinchen usw. im Gummi zu untersuchen und das Zeugs rauszupobeln. Es ist der Wahnsinn, was die Dinger alles aufsammeln. Kostet 10-15min. Ich hatte zumindest im Wettkampf (evtl. unter anderem durch dieses Ritual?) noch nie nen Platten. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Schlauch eingeklemmt? Peng! bevor es losgeht.
Ich wuerd' einen Mantel auch zwei Mal vor dem Hauptwettkampf fahren. Mehr aber nicht. Fahrt ruhig Eure so toll schnellen Reifen weiter, aber lasst' mich bitte mit dem Gejammer wegen eines Platten im wichtigsten Rennen des Jahres in Ruhe. Das ist albern. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.