![]() |
Zitat:
Wir werden sehen und ich kann gerne berichten. Ich hätte auch nie gedacht dass Trispokes so schlecht sind. Bei mir zumindest haben alle versagt. Außer das Xentis TT, das macht ne gute Figur. |
Zitat:
Alles klar danke, dann fällt für mich das Testen aus. So viel Geld habe ich nicht ;) Hast du zum Testen "nur" die Powermeter, oder auch so ein Aero-Messgerät, wie Kienle dass bei seinen 100km montiert hatte? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
/ Auf sehr kurzen Rundstrecken könnte man noch den GPS Fehler zusammen mit den Werten des Wattmessers beachten . Sonst landest du ja bald trotz Deiner Größe und des Gewichtes bei unter 1,9 , wenn es etwas wärmer wird und Du die zwei drei Veränderungen noch umgesetzt hast . |
Zitat:
|
Zitat:
Im besten Fall beides. ;-) Aber nur das Rad würde auch schon genügen. Mir ist bei den High-Hand Positionen aufgefallen, dass ich dann nicht mehr am Lenker ziehen kann und irgendwie fand ich das nicht so angenehm. Werde aber auch nochmal etwas rum testen, wenn das Wetter wieder passt. |
Zitat:
Ich habe 3 Trispokes gemessen. Das pro war nicht dabei. Bei mir waren alle Trispokes sehr schlecht. Dazu kommt, dass ich 40 fahre. Die Jungs eher 50+. Vielleicht funktioniert es erst ab der Geschwindigkeit. Oder das Pro ist wirklich besser. Das Xentis Mark 1 TT ist auch gut. Das Mark 2 TT hab ich heute gegen mein HED getestet. War gleich auf. Ausserdem vergisst du, dass Aerodynamik eben sehr individuell ist. Was man daran sieht, dass kienle und Frodo gerade Arme fahren. Bei mir ist abgewinkelt schneller. Und jetzt? |
Wie erklärst Du Dir diese Individualität beim Laufrad ?
|
Zitat:
Ich denke wenn Scheibe =Scheibe ist behalte ich die Citec Ultra. Ich teste mit aerotune Zitat:
Zitat:
Die Frage ist auch ob du nur die Extensions höher hast oder auch die Pads angestellt sind. Bei mir sind Keile drunter und das Polster ist sehr dick. Das ist sehr angenehm. Am lenker wirklich ziehen tue ich eigentlich nicht. Früher hat man ja eher mit Buckel auf dem Rad gesessen um am lenker zu ziehen und eine Bogenspannung auf zu bauen. Ich sitze sehr gestreckt mit möglichst geradem Rücken. Das ist viel aerodynamischer. Und richtig ziehen tut man da eigentlich nicht, sondern legt den Oberkörper auf den pads ab. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.