triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Wer braucht wieviel Watt bei 40 km/h (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32666)

Kido 14.05.2020 14:56

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1532376)
ich glaube nicht an messbare Unterschiede bei Scheiben wenn sie gleich bereift sind

Und genau das will ich heraus finden. Wenn dem so ist, behalte ich die Scheibe die mir am besten gefällt.

Wir werden sehen und ich kann gerne berichten.

Ich hätte auch nie gedacht dass Trispokes so schlecht sind. Bei mir zumindest haben alle versagt. Außer das Xentis TT, das macht ne gute Figur.

Running-Gag 14.05.2020 14:58

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1532381)
Und genau das will ich heraus finden. Wenn dem so ist, behalte ich die Scheibe die mir am besten gefällt.

Wir werden sehen und ich kann gerne berichten.

Oder die leichteste ;)
Alles klar danke, dann fällt für mich das Testen aus. So viel Geld habe ich nicht ;) Hast du zum Testen "nur" die Powermeter, oder auch so ein Aero-Messgerät, wie Kienle dass bei seinen 100km montiert hatte?

Thomas W. 14.05.2020 15:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1532381)
Ich hätte auch nie gedacht dass Trispokes so schlecht sind.

Zum Glück wusste der Typ hier bei seiner Fahrt in Yorkshire im letzten Jahr nichts davon. Wobei er eh nicht dafür bekannt ist immer das Zeug zu nutzen, dass Ihn am schnellsten macht .Aber die Position hier auf dem Foto ist eh nicht sehr Aero , was beweist, dass die Profis auch wenig bis keine Ahnung von dem Thema haben .

/

Auf sehr kurzen Rundstrecken könnte man noch den GPS Fehler zusammen mit den Werten des Wattmessers beachten .
Sonst landest du ja bald trotz Deiner Größe und des Gewichtes bei unter 1,9 , wenn es etwas wärmer wird und Du die zwei drei Veränderungen noch umgesetzt hast .

anlot 14.05.2020 16:02

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1532381)
Und genau das will ich heraus finden. Wenn dem so ist, behalte ich die Scheibe die mir am besten gefällt.

Wir werden sehen und ich kann gerne berichten.

Ich hätte auch nie gedacht dass Trispokes so schlecht sind. Bei mir zumindest haben alle versagt. Außer das Xentis TT, das macht ne gute Figur.

Meld Dich mal, wenn Du die anderen Scheiben verkaufen willst. :)

anlot 14.05.2020 16:05

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1532351)
Nein bisher noch nicht


Weil ich mit den Händen noch etwas höher wollte. Ich kann aber nix im Winkel verstellen, also muss ich mit anderen Extensions arbeiten. Finde die Hand und Armhaltung sehr gut und angenehm. Jetzt sind die Hände oberhalb vom Kinn. Kann mich also dahinter verstecken.
Die Idee war diese Lücke zu schließen. Angewinkelt hat bei mir was gebracht, im Vergleich zu gerade. Das hab ich mit dem Anderen Rad getestet. Ich kann diese extreme Variante in dem Fall aber nicht überprüften im Vergleich weil der Umbau durch die Lenkerendschalthebel zu lange dauert. In dem Punkt hoffe ich jetzt einfach mal, dass es was gebracht hat. Langsam bin ich jedenfalls nicht.

Bilder kann ich nachreichen mit mir, oder reichen Bilder nur vom Rad?


Im besten Fall beides. ;-) Aber nur das Rad würde auch schon genügen. Mir ist bei den High-Hand Positionen aufgefallen, dass ich dann nicht mehr am Lenker ziehen kann und irgendwie fand ich das nicht so angenehm. Werde aber auch nochmal etwas rum testen, wenn das Wetter wieder passt.

Kido 14.05.2020 21:14

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1532404)
Zum Glück wusste der Typ hier bei seiner Fahrt in Yorkshire im letzten Jahr nichts davon. Wobei er eh nicht dafür bekannt ist immer das Zeug zu nutzen, dass Ihn am schnellsten macht .Aber die Position hier auf dem Foto ist eh nicht sehr Aero , was beweist, dass die Profis auch wenig bis keine Ahnung von dem Thema haben .

/

Auf sehr kurzen Rundstrecken könnte man noch den GPS Fehler zusammen mit den Werten des Wattmessers beachten .
Sonst landest du ja bald trotz Deiner Größe und des Gewichtes bei unter 1,9 , wenn es etwas wärmer wird und Du die zwei drei Veränderungen noch umgesetzt hast .

Was willst du mir genau sagen?

Ich habe 3 Trispokes gemessen. Das pro war nicht dabei. Bei mir waren alle Trispokes sehr schlecht.
Dazu kommt, dass ich 40 fahre. Die Jungs eher 50+. Vielleicht funktioniert es erst ab der Geschwindigkeit. Oder das Pro ist wirklich besser. Das Xentis Mark 1 TT ist auch gut. Das Mark 2 TT hab ich heute gegen mein HED getestet. War gleich auf.

Ausserdem vergisst du, dass Aerodynamik eben sehr individuell ist. Was man daran sieht, dass kienle und Frodo gerade Arme fahren. Bei mir ist abgewinkelt schneller.

Und jetzt?

Thomas W. 14.05.2020 21:19

Wie erklärst Du Dir diese Individualität beim Laufrad ?

Kido 14.05.2020 21:26

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1532382)
Oder die leichteste ;)
Alles klar danke, dann fällt für mich das Testen aus. So viel Geld habe ich nicht ;) Hast du zum Testen "nur" die Powermeter, oder auch so ein Aero-Messgerät, wie Kienle dass bei seinen 100km montiert hatte?

Die AEROX von Aerocoach scheint schon mal sehr ähnlich zur Citec zu sein.
Ich denke wenn Scheibe =Scheibe ist behalte ich die Citec Ultra.

Ich teste mit aerotune

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1532411)
Meld Dich mal, wenn Du die anderen Scheiben verkaufen willst. :)

Die Frage ist, wenn sich Unterschiede bei mir heraus stellen, ob dann noch einer die langsame Scheibe haben will :Lachen2:

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1532413)
Im besten Fall beides. ;-) Aber nur das Rad würde auch schon genügen. Mir ist bei den High-Hand Positionen aufgefallen, dass ich dann nicht mehr am Lenker ziehen kann und irgendwie fand ich das nicht so angenehm. Werde aber auch nochmal etwas rum testen, wenn das Wetter wieder passt.

Ich mach morgen mal Fotos. Meine Werte waren heute sehr gut. Kein Vergleich zu vorher. Sollten die Werte sich bestätigen, war die Veränderung der Hände ein game changer.
Die Frage ist auch ob du nur die Extensions höher hast oder auch die Pads angestellt sind. Bei mir sind Keile drunter und das Polster ist sehr dick. Das ist sehr angenehm.
Am lenker wirklich ziehen tue ich eigentlich nicht.
Früher hat man ja eher mit Buckel auf dem Rad gesessen um am lenker zu ziehen und eine Bogenspannung auf zu bauen. Ich sitze sehr gestreckt mit möglichst geradem Rücken. Das ist viel aerodynamischer. Und richtig ziehen tut man da eigentlich nicht, sondern legt den Oberkörper auf den pads ab.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.