![]() |
Der Kampfrichter hat es gemeldet (ins Rennen direkt eingreifen darf der KR ja nicht) und noch während des Rennens gab es das Gerücht, dass Barnaby (und auch der Deutsche Nico Mann) wegen Überfahrens der Mittellinie disqualifiziert würden.
In der Pro-Wettkampfbesprechung sei sehr deutlich darauf hingewiesen worden. Im Ziel war dann aber zunächst keine Rede davon (vgl Flowerzeremonie) und ohne den offiziellen Protest von Hollaus (und nach meinen Infos auch von Jan Stratmann) wäre mutmaßlich auch nichts passiert. Wodurch sich der Regelverstoß von Barnaby von dem (mutmaßlich selben Verstoß) von Mann (der noch in der Liste ohne DQ steht) unterscheidet, lass ich mir noch erklären. |
Jetzt hab ich scheinbar wieder was gelernt: der KR darf nicht in den Wettkampf eingreifen!? Kann er in dieser Situation nicht eine rote Karte ziehen? Wie ist das bei anderen Vergehen, die mit DSQ geahndet werden, z.B. Litering? Muss das nicht direkt sanktioniert werden mit roter Karte?
|
Zitat:
Ditlev z.b. war letztes Jahr in Montenegro wegen Verlassens der Wettkampfstrecke disquaifiziert worden (er hatte eine Schleife der Laufstrecke nicht gelaufen), nach zwei Tagen dann aber doch wieder zum Sieger erklärt worden. |
Ok, so hätte ich das auch eingeschätzt, dass er pfeifen und sanktionieren hätte müssen (und dürfen).
|
Nun ja, den Pass runter ist gestern im Regen so ziemlich jeder mal über die Mittellinie gefahren (AK). Unverschämte Gruppenfahren oder rechts überholen gab es auch zwischendurch. Kampfrichter haben die Gruppen zwar getrennt, aber keine Strafen ausgesprochen. Trotzdem schönes Rennen, Glückwünsche an Fred.
|
Zitat:
|
Zitat:
- ein Kampfrichter muss es sehen - würde ich dem Athleten keine Absicht unterstellen- - gibt es sicher Streckenabschnitte wo man besser nicht anhält um seine Flasche einzusammeln |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.