![]() |
Alle Achtung, GEILE Bilder!
|
Ja sehr schöne Bilder und schöne Berichte. Danke lb :Blumen:
|
Roth 2016
Mit 26 Schwimm - Jahreskilometern (meide Schwimmhallen) sollte es trotzdem so schnell wie im Vorjahr werden und habe ein gutes Gefühl dies zu erreichen. Himmelfahrt 2016 beginne ich erst meine Radsaison und rollere in der Summe 1000 - 3000 Kilometer weniger als in den Vorjahren. Zusätzlich fehlen mir richtig viele Höhenmeter. Glaube nicht ganz so schnell wie die Jahre zuvor sein zu können. Laufen ist und bleibt trotz dem Trail Running meine größte Baustelle. Als Minimum Ziel sollte eine Sub 10h möglich sein, wenn es denn unter 30°C bleibt. Übersicht Challenge Roth 2011 - Ziel 2016 ![]() Mai 2010 , 30 Tage vorm Schloßtriathlon Moritzburg beschließe ich einmalig einen Triathlon zu absolvieren und damit es nicht zu einfach wird , melde ich mich gleich mal für die Mitteldistanz an. Geplant war, dass es ein einmaliger Ausflug in den Triathlonsport werden sollte. Ganz wild und planlos trainierte ich dann die verbleibenden Tage drauflos, 4 Tage vorm Rennen fuhr ich erstmals eins Rennrad.... Nach qualvollen 5:54h war dann der Spuk endlich vorbei. Am nächsten Tag als Zuschauer begeisterte mich jedoch die Stimmung beim Jedermann, einfach genial was da abgeht. Und so beschloss ich dann doch noch ein paar kleine Trias hinten dran zu hängen. Im Juli 2010 war ich dann als Zuschauer in Roth (Katrin´s 1. LD) und spätestens da hatte sich der Virus Triathlon im Hirn festgesetzt. Ich meldete mich vor Ort dann auch für 2011 an. 2011 dann meine erste Langdistanz in Roth und da mir das quälen so großen Spaß machte meldeten wir uns gleich danach noch beim acht Wochen später durchgeführten neuen Rennen Ironman Wales an. Dort lief es dann mit Platz zwei in der M50 und der direkten Hawaii Quali für uns beide super gut. In den Folgejahren machte ich dann immer zwei große Rennen im Jahr. Roth war als Standard gesetzt und Wales wechselte sich nun mit Hawaii von Jahr zu Jahr ab. Von den drei Kursen die ich bisher im WK kennen lernte ist Wales meine absolute Lieblingsstrecke, danach Roth und erst dahinter kommt Hawaii. Nun steht meine 11. Langdistanz in Roth an und es wird für die nächsten Jahre meine letzte sein. Ob ich (wir) noch dieses Jahr ein drittes Mal nach Hawaii fliege mache ich dann vom Ergebnis in Roth abhängig. Mir macht es seit diesem Jahr gar keinen Spaß mehr zig Stunden für irgendein Ziel Langdistanz zu trainieren. Somit beende ich 2016 erst einmal meine Langdistanz Ambitionen. Gehe aktuell lieber als Genußläufer bei Ultra Trails an den Start und freue mich irgendwann mal das Ziel zu erreichen. Bin gespannt auf die kommenden Projekte, ganz ohne Leistungsdruck zu trainieren und an tollen Veranstaltungen teilzunehmen. 2010 1. Triathlon Mitteldistanz Moritzburg 5:54 / 32. M45 - Abenteuer Triathlon, mit richtig viel Speck auf den Rrippen ![]() ![]() 2011 1. Langdistanz Challenge Roth 10:21 / 12. M50 ![]() 2011 Ironman Wales 10:52 / 2. M50 + Hawaii Quali ![]() ![]() |
2012
Challenge Roth 9:44 / 6. M50 ![]() 2012 Ironman Hawaii 10:28 / 19. M50 ![]() ![]() 2013 Challenge Roth 9:40 / 5. M50 ![]() ![]() 2013 Ironman Wales 10:59 / 3. M50 + Hawaii Quali ![]() |
2014
Challenge Roth 10:01 / 6. M50 ![]() ![]() 2014 Ironman Hawaii 10:38 / 36. M50 ![]() 2015 Challenge Roth 9:35 / 1. M50 ![]() ![]() 2015 Ironman Wales 11:14 / 4. M50 + Hawaii Quali ![]() |
Stark :Blumen:
|
Eine schöne Serie, bring sie gut nach Hause. Viel Glück.
|
Wenn man das jetzt alles so sieht.. und da fehlen ja noch diverse Duathlons, Trias auf anderen Distanzen.. Läufe.. 5 sehr intensive Jahre ohne Kneipe, Kino & Co. Aber endgeil...:liebe053:
... nun mal anders.. ich freu mich auf neue Abenteuer, weiteren Rotwein :Lachen2: und dann schauen wir weiter.. :Liebe: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.