triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2013 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24232)

benjamin3011 12.06.2013 08:31

Frag doch mal freundlich bei der Challenge nach.
Denke die werden dir da behilflich sein.

Auch bei vielen anderen Wettkämpfen steht doch höchstens das Produkt welches angeboten wird.
z.B. beim Radfahren
- Powerbar SuperDuperEnergy Zitrone Getränk
- Powerbar Riegel Cacao-Cream
- Cola
- Wasser

Hab noch nie irgendwelche Mengenangaben oder Mischungsverhältnisse gesehen.

Oli68 12.06.2013 08:46

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 912775)
Frag doch mal freundlich bei der Challenge nach.
Denke die werden dir da behilflich sein.

Auch bei vielen anderen Wettkämpfen steht doch höchstens das Produkt welches angeboten wird.
z.B. beim Radfahren
- Powerbar SuperDuperEnergy Zitrone Getränk
- Powerbar Riegel Cacao-Cream
- Cola
- Wasser

Hab noch nie irgendwelche Mengenangaben oder Mischungsverhältnisse gesehen.

DANKE, danke, danke!!!

Wolfgang L. 12.06.2013 09:04

Zitat:

Zitat von TriKlausi (Beitrag 912771)
...

Wenn das aber Challenge Geheimnis ist, bitte. Jeder wie er meint.

ist kein Geheimnis. Wir wissen es nicht. Zumindest weiß ich nicht welche Riegel verwendet und wie ausseinandergeschnitten werden.

Dein Körper kann ja nur eine bestimmte Menge an KH pro Stunde aufnehmen.

Zitat:

Die max. KH-Aufnahmefähigkeit des Körpers ist tatsächlich limitiert, in der Literatur so zwischen 60 und 80 g je Std. je nach Körpergewicht angegeben. Das gilt auch für Spitzenathleten.
Über die genaue Menge können wir noch diskutieren. :Cheese: da gibt auch Angaben in Arnes Tips.

hier findest du zu allen High 5 Produkten die Nährwertangaben.

http://www.high5-deutschland.de/index.php?id=28

Soweit ich mich erinnern kann habe ich versucht ca. 500 KJ bzw. 60 gramm KH pro Stunde zu mir zu nehmen. Das sind so ca. 2,5 Gels a 30ml. Also alle 20 Minuten ein Gel.
Das hatte ich alles in einer Trinkflasche am Unterrohr. Mit Edding eine Skala draufgemahlt.

Die Riegel habe ich nur vor dem Start und am Anfang der Radstrecke gegessen. Beim Laufen ging nur noch Gel und Wasser und ein Stück Melone trotz Heisshunger auf Bratwurst. :Cheese:


Also du wirst auf der Strecke warscheinlich mehr KH aufnehmen als dein Körper verwerten kann. Ausser du kriegst nichts mehr runter.

Viel Erfolg in Roth
Wolfgang

kromos 12.06.2013 09:53

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 912786)
Dein Körper kann ja nur eine bestimmte Menge an KH pro Stunde aufnehmen.


Deshalb ist in den TSZ-Plänen ja auch immer die Rede mit der WK-Verpflegung in WK-Menge zu trainieren. Zumindest bei den WK-Einheiten.

Da merkst du dann ganz schnell einzuschätzen, was so geht. Und bei High5-Getränken merke ich beispielsweise schon ganz gut am Geschmack, wie das Mischverhältnis ungefähr ist.

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 912786)
Also du wirst auf der Strecke wahrscheinlich mehr KH aufnehmen als dein Körper verwerten kann. Außer du kriegst nichts mehr runter.

Das resultiert aber oft in Magenproblemen, also zuviel KH würd ich vorsichtig sein. Ein paar Gramm mehr oder weniger sind egal, aber irgendwann früher hab ich mal die KH´s im Getränk vergessen mit zu berechnen, dann gabs beim Laufen Magenprobleme :(

insideout 12.06.2013 09:56

Wieviel Verpflegung nehmt ihr eigentlich auf Eurem Rad mit? Ich bin da bei meinen Mitteldistanzen bis jetzt eher Minimalist gewesen. D.h. nach dem Schwimmen direkt ein Gel noch in der Wechselzone und dann voll auf die Verpflegungsstellen verlassen.

Nur am Chiemsee hatte ich letztes Jahr etwas Probleme, da es nur eine Verpflegungsstelle gab und 40 km mit einer Trinkflasche bei 27 Grad etwas wenig sind. Aber in Roth gibt's ja alle 20 km eine Verpflegung, oder? Kann man sich da darauf verlassen immer etwas zu bekommen?

Wolfgang L. 12.06.2013 10:05

Auf der Radstrecke habe immer was bekommen. Eine Flasche und ein Gel pro Station wenn nötig. Lustig ist auch die leeren Flaschen in die Netze zu treffen.
Ich merke schon ich freue mich.

Beim Laufen kannst du warscheinlich sogar zunehmen.

@kromos: Ich hab das mit den ausreichend KH nur geschrieben damit Triklausi weiß das er ausreichend vesorgt ist. Mir schien er hat eher Bedenken wegen zuwenig KH.
Ja ist richtig zuviel ist auch nicht gut. Mit meiner Lösung ca. 3 Gels pro Stunde + Getränke bin ich gut gefahren.
Am Anfang der Radstrecke gab es ein Parmesanbrötchen.

Bin mal gespannt ob es dieses Jahr wieder so gut klappt.

goetzi 12.06.2013 10:09

Zitat:

Zitat von TriKlausi (Beitrag 912756)
Na ich weiss ja nicht.

Also ob ich jetzt 105 oder 115g KH pro Stunde aufnehme is mir wurscht, OK.

Aber wenn ich da irgendein Stück Riegel bekomme, und das können dann 25g sein oder vielleicht auch 40g, und in der Flasche sind vielleicht 35g Pulver oder auch 50g, dann futtere ich plötzlich weniger als 80g KH statt 110g und ich glaube das ist nicht egal.

Also ihr macht da wirklich ein Wind um nix. Wenn man sich bis aufs Gramm exakt ernähren will, muss man sich selbst versorgen. Auf der Radstrecke ist dies kein Problem, einfach alle Gels die du benötigst in eine Radflasche und Markierungen anbringen. Auf der Laufstrecke wirst du froh sein wenn du überhaupt etwas Gels zu dir nehmen kannst.

kromos 12.06.2013 10:12

Ich hab in 2010 in Roth immer drauf geachtet so gegen 60g pro Stunde zu mir zu nehmen, was auch gut geklappt hat.

Wie Wolfgang schon schrieb auf dem Rad zu Anfang eher fest und dann immer weiter Richtung flüssig. Dazu halt immer trinken und das halt nicht vergessen zu berechnen, in eine 750ml Flasche passen schon im Maximum 60-70Gramm KH´s rein. Und die trinkt man in der Regel im WK schon in einer Stunde fast leer.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.