![]() |
Und ich habe mich schon gefragt, wie und warum am Büdschen jetzt eine Unterführung sein sollte.
|
Zitat:
Genau. Das "Windige Eck" habe ich in den bald 10 Jahren nur sehr, sehr selten, vielleicht drei Mal und dann nur im äussersten Notfall angesteuert wenn das Original Doschtebudsche wegen Urlaubs. o.ä. geschlossen war. Die Örtlichkeit und das Klientel dort ist nicht mein Fall :Nee: Bald issses auch wieder soweit, dann ist Doschtebudschezeit :Prost: |
Da sitzt man nach zwei Wochen Zwangspause mal wieder auf dem Rad und fährt, von der Arbeit kommend, nen schönen langgezogenen Gegenwindintervall und wer hängt sich lutschenderweise ans Hinterrad?
Rischdisch, die Eintracht! :Lachanfall: Zum Glück war Doschtebudschewetter :Huhu::Prost: |
<<klick>> :dresche
|
Diverse Verdi Veranstaltungen haben diese Woche unheimlich zur Anhäufung von Zeit auf dem Fahrrad beigetragen. Grad' weg vom Niddaufer bei Rödelheim Richtung Innenstadt - kennt ihr die "Radwege" entlang der Bockenheimer Landstraße? Richtig, das sind diese großzügigen für Radfahrer reservierten Streifen wo links die Straße mit Autos ist und rechts ein Grünstreifen getrennt durch eine hohe Bordsteinkante.
Genau dort, wo maximal 1 Rad gleichzeitig auf den Radweg passt und es keine Ausweichmöglichkeit gibt, konnte man diese Woche Original mit 7,5km/h (konstant) hinter allem hinterher rollen, was Zufällig das Fahrrad im Keller wiedergefunden hat, um die Streiks zu umgehen. Grundsätzlich nehme ich das ja gelassen, ABER als vorbildlicher Sportler halte ich Depp natürlich an jeder roten Ampel an und lasse mich von allem überholen, was grundsätzlich langsamer fährt als ich und nen Scheiß auf rote Ampeln gibt. Da ist mir (mit Verlaub) jeder (Eintracht) Lutscher lieber. ;-) So das musste mal raus. Wahnsinn so ein Therapieforum! |
Hatte heute zur Abwechslung mal ein Doppelpack am Hinterrad :)
... bestehend aus dem "Team Gerolsteiner" uuuund - natürlich - der Eintracht :Cheese: |
Da ich gerade mal im Frankfurter Büro arbeite, habe ich die Chance genutzt, mit dem Rad zu fahren. Leider hat jemand kurz hinter Eschersheim eine Flasche über die gesamte Wegbreite zerdeppert, was ich zu spät gesehen habe und kurz danach durfte ich vorne den Schlauch wechseln :(.
|
Meinen Traktorreifen konnten die Scherben nix anhaben :Huhu:
... okay, ich habe ja auch ein paar Jahre am optimalen Niddaufer-SetUp getüftelt :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.