triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Mosh 02.08.2012 15:40

[quote=KalleMalle;786742]Kann ich dir sagen: Davor, daß allen Sporttreibenden automatisch unterstellt wird, daß sie auch dopen - schließlich liest man es ja überall.
QUOTE]

Echt? Damit hast du ein Problem?

Mir sind solche allgemeinen Aussagen sowas von egal. Ich mach Sport, ich weiß was ich schlucke und genieße das draußen sein.
OK, ich kann das sagen da ich nie in die Verlegenheit kommen werde etwas zu gewinnen, aber selbst dann. Sollen die Leute doch reden. Ich bin nicht wichtig, die anderen sind nicht wichtig.

Ich finde den Ansatz von GFNY gut. Die zahlen Tests und wenn nur einer davon abgehalten wird sich Medizin zur Leistungssteigerung zu verabreichen, dann finde ich das Top.

Gruß,
Mosh

dude 02.08.2012 16:18

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 786742)
Aber Du wirst zugeben müssen, daß sich mit den 2 positiven Tests kommunikationstechnisch besser arbeiten läßt als mit der lapidaren Mitteilung "Alle Tests beim GFNY negativ".

"arbeiten" tue ich damit i.S. von Promotion gar nicht. Wir bekommen immernoch heftig Gegenwind, inkl. von Radlern, die mit Leistungssport nichts am Hut haben wollen und deshalb wegbleiben. Ausser Nennung des Events, bei dem die Tests waren, passiert gar nichts. Nicht vergessen: das waren $17,000 aus meiner Tasche.

Wo ich die Testergebnisse aber benuetzte: bei Gespraechen mit anderen Veranstaltern. The pressure is on.

captain hook 02.08.2012 17:17

Nicht vergessen:

Nicht der der es aufdeckt ist an der Misere schuld, sondern die, die durch ihre Betrügerei dafür sorgen, dass man überhaupt testen muss!

flaix 02.08.2012 17:25

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 785343)
...Das Mädchen lebt und trainiert seit 2 Jahren in Großbritanien, also in einem Umfeld, in dem man auch kein Staatsdoping, wie vielleicht in manchen Leistungszentren in China erwarten würde. Sie schaut ziemlich normal, auf alle Fälle nicht vermännlicht aus.

Vielleicht bin ich naiv, aber mein Bauchgefühl sagt mir hier, dass es durchaus mit normalen Dingen zugehen könnte.

mein Bauchgefühl sagt mir das JEDES Land welches Ausrichter von Olympischen Spielen ist, ein umfassendes staatliches Dopingprogramm aufnimmt spätestens 5 Minuten nach Erteilung der Spiele.
Ich sag nur Sky Road Racing und der unaufhaltsame Aufstieg von UK Tri, hüstel, hüstel

und da könnten Trainingsgäste schon mal per Abfallprodukt mit profitieren.

silbermond 02.08.2012 17:39

[quote=flaix;786796]mein Bauchgefühl sagt mir das JEDES Land welches Ausrichter von Olympischen Spielen ist, ein umfassendes staatliches Dopingprogramm aufnimmt spätestens 5 Minuten nach Erteilung der Spiele.
IcQUOTE]

Da stimme ich Dir zu.

Nur bin ich der Meinung, dass man in Deutschland endlich das scheinheilige Gelabere von w/Antidopingkampf in den Verbänden lassen sollte und endlich anfangen sollte mit gleichen Waffen zu fechten.

Heinrich

LidlRacer 02.08.2012 18:08

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 786801)
Nur bin ich der Meinung, dass man in Deutschland endlich das scheinheilige Gelabere von w/Antidopingkampf in den Verbänden lassen sollte und endlich anfangen sollte mit gleichen Waffen zu fechten.

Heinrich

Wir halten also fest:
silbermond ist FÜR Doping.

*dagegen*

Flow 02.08.2012 19:08

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 786809)
Wir halten also fest:
silbermond ist FÜR Doping.

*dagegen*

Ich denke :
Doping findet statt.
Egal, wer dafür oder dagegen ist ...


"Lustiger" Gedanke :
Was ist denn, wenn man das Doping "weitgehend eindämmt" (ich denke, wir sind uns einig, daß es nie absolut verhindern werden kann).
Bietet man damit den "letzten verbleibenden, geschicktesten Dopern" nicht noch größere Chancen auf den Sieg ... ? ;)

dude 02.08.2012 19:46

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 786801)
Nur bin ich der Meinung, dass man in Deutschland endlich das scheinheilige Gelabere von w/Antidopingkampf in den Verbänden lassen sollte und endlich anfangen sollte mit gleichen Waffen zu fechten.

Das ist doch seit den 70ern hie wie drieben so.

dude 02.08.2012 22:03

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 786828)
Bietet man damit den "letzten verbleibenden, geschicktesten Dopern" nicht noch größere Chancen auf den Sieg ... ? ;)

Nein, denn Doping ist weder nie absolut.

Flow 02.08.2012 22:17

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 786885)
Nein, denn Doping ist weder nie absolut.

Yo no comprendo esta frase ...

Der Gedanke war, daß sich der Doper in einem (eher) sauberen Feld einen größeren Vorteil verschafft als in einem (völlig) durchseuchten ...

LidlRacer 02.08.2012 22:30

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 786828)
"Lustiger" Gedanke :
Was ist denn, wenn man das Doping "weitgehend eindämmt" (ich denke, wir sind uns einig, daß es nie absolut verhindern werden kann).
Bietet man damit den "letzten verbleibenden, geschicktesten Dopern" nicht noch größere Chancen auf den Sieg ... ? ;)

Der sinnvollere Gedanke:
Was ist denn, wenn man das Doping "weitgehend eindämmt" (ich denke, wir sind uns einig, daß es nie absolut verhindern werden kann).
Dann bietet man damit den Nicht-Dopern" größere Chancen auf den Sieg oder bessere Platzierungen.

Und im Radsport ist ein Rückgang des Dopings deutlich erkennbar:
The Tour hits the mountains: Power output thoughts

Zitat:

So that's what we're all getting at when we say the Tour is getting slower. It is, and it's a good sign, because it brings everything back into the realm of expected physiology.
PS:
Es geht nicht nur darum, die Zahl der Doper zu verringern, sondern auch die "Intensität" des Dopings. Und auf letzteres scheint insbesondere der Blutpass großen Einfluss zu haben.

dude 02.08.2012 22:33

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 786890)
Der Gedanke war, daß sich der Doper in einem (eher) sauberen Feld einen größeren Vorteil verschafft als in einem (völlig) durchseuchten ...

Du verstehst die Wirkung von Doping offensichtlich nicht. Sie ist niemals bei jedem gleich. Natuerlich waere der relative Vorteil groesser, er ist aber nicht zwingend absolut relevant und darum geht es im Endeffekt.

Flow 02.08.2012 22:41

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 786894)
Der sinnvollere Gedanke:
Was ist denn, wenn man das Doping "weitgehend eindämmt" (ich denke, wir sind uns einig, daß es nie absolut verhindern werden kann).
Dann bietet man damit den Nicht-Dopern" größere Chancen auf den Sieg oder bessere Platzierungen.

Meinetwegen sinnvoller das zu denken ... ;)

Flow 02.08.2012 22:45

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 786896)
Du verstehst die Wirkung von Doping offensichtlich nicht. Sie ist niemals bei jedem gleich.

Schon klar, darum ging's aber nicht ...

silbermond 02.08.2012 23:56

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 786809)
Wir halten also fest:
silbermond ist FÜR Doping.

*dagegen*

Du sprichst von Dir in der Mehrzahl?

Das gibt mir zu denken!

Heinrich

Trimichi 03.08.2012 07:29

[quote=silbermond;786801]
Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 786796)
mein Bauchgefühl sagt mir das JEDES Land welches Ausrichter von Olympischen Spielen ist, ein umfassendes staatliches Dopingprogramm aufnimmt spätestens 5 Minuten nach Erteilung der Spiele.
IcQUOTE]

Da stimme ich Dir zu.

Nur bin ich der Meinung, dass man in Deutschland endlich das scheinheilige Gelabere von w/Antidopingkampf in den Verbänden lassen sollte und endlich anfangen sollte mit gleichen Waffen zu fechten.

Heinrich

Meinst du das ernst?

Campeon 03.08.2012 09:04

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 786828)
Ich denke :
Bietet man damit den "letzten verbleibenden, geschicktesten Dopern" nicht noch größere Chancen auf den Sieg ... ? ;)

Das denke ich auch, auch wenn dude meint das Doping bei jedem anders wirkt!


Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 786890)
Yo no comprendo esta frase ...

Der Gedanke war, daß sich der Doper in einem (eher) sauberen Feld einen größeren Vorteil verschafft als in einem (völlig) durchseuchten ...

Davon geht der dopende, wie der Rest der Welt doch aus!

Doping ist für mich, das "Feintuning", jetzt nicht falsch verstehen.
Ich denke 95 -97% der Leistungsfähigkeit beim Profisportler kommt vom jahrelangen Training und vom Talent und vom Willen sich zu quälen, aber die letzten 3-5% sind halt die Substanz die von außen noch zugeführt wird, in welcher Art auch immer!

silbermond 03.08.2012 09:08

[quote=Trimichi;786939]
Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 786801)

Meinst du das ernst?

Ich verstehe nicht wieso Du mich das fragst.

Heinrich

Trimichi 03.08.2012 09:28

Ist mir halt neu, dass man sich für die Drogies ausspricht bzw. ausprechen darf. Hät nicht gedacht, dass man so klar und öffentlich dafür sein kann. Daher hatte ich mal nachgefragt. Hät ja sein können, dass du das ironisch meinst.

gruss

Flow 03.08.2012 10:08

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 786977)
Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 786828)
Ich denke :
Bietet man damit den "letzten verbleibenden, geschicktesten Dopern" nicht noch größere Chancen auf den Sieg ... ? ;)

Das denke ich auch, auch wenn dude meint das Doping bei jedem anders wirkt!

Der Ordnung halber : Hast mich nicht ganz sauber zitiert ...
War so eine lose Frage ... noch kein Gedanke, von dem ich schon überzeugt wäre ...
"Ich denke :" bezog sich auf :
Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 786828)
Ich denke :
Doping findet statt.
Egal, wer dafür oder dagegen ist ...

Ich sehe natürlich auch, daß Doping jedem einen anderen Vorteil veschafft (sowohl relativ als auch absolut !).
Der Gedanke war, daß ein (eher) sauberes Feld erstmal "schwächer" ist und damit wohl auch leichter zu dominieren.

Die Frage, die sich ergibt :
Sortiert man durch Säuberungsaktionen die Sauberen nach hinten und läßt die Doper vorne ?






Flow 03.08.2012 10:13

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 787018)
Die Frage, die sich ergibt :
Sortiert man durch Säuberungsaktionen die Sauberen nach hinten und läßt die Doper vorne ?

Natürlich sortiert man Saubere nicht wirklich nach hinten, da sie vorher schon hinten waren ...
Höchstens sortiert man Ex-Doper als Neu-Saubere nach hinten ... ;)

silbermond 03.08.2012 12:19

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 786991)
Ist mir halt neu, dass man sich für die Drogies ausspricht bzw. ausprechen darf. Hät nicht gedacht, dass man so klar und öffentlich dafür sein kann. Daher hatte ich mal nachgefragt. Hät ja sein können, dass du das ironisch meinst.

gruss

Hätte ich das ironisch gemeint wäre das so gekennzeichnet gewesen.

Seit wann sollte ich mich nicht nicht für die Freigabe von Doping aussprechen dürfen?

Wieso sollte das nicht erlaubt sein?

Bin ich deswegen ein schlechter(er) Mensch?

Heinrich

Flow 03.08.2012 12:28

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 786991)
Ist mir halt neu, dass man sich für die Drogies ausspricht bzw. ausprechen darf.

Spricht man sich nicht mindestens genauso dafür aus, wenn man ihnen massenweise zujubelt, sich an ihren Leistungen erfreut und Threads "ohne Dopnigkommentare" zu TdF, Olympia, Hawaii etc.propagiert ?
(Nicht persönlich gemeint ... weiß nicht, wie du diesbezüglich stehst ...)

LidlRacer 03.08.2012 12:48

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 787094)
Hätte ich das ironisch gemeint wäre das so gekennzeichnet gewesen.

Seit wann sollte ich mich nicht nicht für die Freigabe von Doping aussprechen dürfen?

Nach meinem Verständnis hast Du Dich hier nicht nicht für die Freigabe ausgesprochen sondern für regelwidriges Doping.

silbermond 03.08.2012 13:01

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 787119)
Nach meinem Verständnis hast Du Dich hier nicht nicht für die Freigabe ausgesprochen sondern für regelwidriges Doping.

Wenn Du das so sehen möchtest, dann tu es.

Ich hab mittlerweile, und ich hatte auch mal eine andere Meinung dazu, mit beidem keine Probleme mehr.

So lange es verboten wird, fliegt zu recht raus wer erwischt wird.

Wer nicht erwischt/überführt ist ist in meinen Augen nicht gedoped.

Heinrich

jannjazz 03.08.2012 13:13

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 787132)
Wenn Du das so sehen möchtest, dann tu es.

Ich hab mittlerweile, und ich hatte auch mal eine andere Meinung dazu, mit beidem keine Probleme mehr.

So lange es verboten wird, fliegt zu recht raus wer erwischt wird.

Wer nicht erwischt/überführt ist ist in meinen Augen nicht gedoped.

Heinrich

Es scheint als seist Du der einzige, der sich für eine Freigabe ausspricht, dabei gibt es dafür gute Argumente. Am schlimmsten finde ich das, was Du da gerade schilderst, nämlich dass der nicht erwischte Doper ja dann der legale Sieger ist. Da kommen wir nur mit der Freigabe raus. Gemein ist ja auch, dass dem neuen Sieger, der durch die Disqualifikation des Dopers nachgekürt wird, die Ehrung mit Hymne vor der Weltöffentlichkeit vorenthalten wird. Als Lösung noch mehr Kontrollen im Training in Nordkorea und China vorzuschlagen, ist ja ganz nett, bringt aber leider nichts.

Superpimpf 03.08.2012 13:27

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 787135)
dabei gibt es dafür gute Argumente. Am schlimmsten finde ich das, was Du da gerade schilderst, nämlich dass der nicht erwischte Doper ja dann der legale Sieger ist. Da kommen wir nur mit der Freigabe raus.

Und dann gewinnt der, der jetzt auch schon gewinnt, nämlich der mit der größten Brieftasche, der sich das Beste leisten kann oder der dem sein Körper und die Spätfolgen völlig egal sind.

Und wir schicken alle Jugendlichen ab 12 Jahren die Potential haben erstmal zum Onkel Doktor, damit der den passenden Medikamentencocktail für die nächsten 20 Jahre zusammenstellen kann... :Nee:

silbermond 03.08.2012 13:30

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 787135)
Am schlimmsten finde ich das, was Du da gerade schilderst, nämlich dass der nicht erwischte Doper ja dann der legale Sieger ist. Da kommen wir nur mit der Freigabe raus.

Der nicht erwischte Doper ist doch aber auch heute schon der legale Sieger.

Dazu bedarf es doch keiner Freigabe.

Heinrich

jannjazz 03.08.2012 14:25

Heute ist der nicht erwischte Doper der legale Sieger. Nach der Freigabe ist der erste im Ziel der Sieger. Die Nachteile der Freibage sind mir wohl bewusst, speziell, was den Nachwuchs anbetrifft. Leider jedoch geht es so, wie es jetzt ist, auch nicht. Deshalb muss mal ein neuer Weg angedacht werden.

Trimichi 03.08.2012 15:04

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 787195)
Heute ist der nicht erwischte Doper der legale Sieger. Nach der Freigabe ist der erste im Ziel der Sieger. Die Nachteile der Freibage sind mir wohl bewusst, speziell, was den Nachwuchs anbetrifft. Leider jedoch geht es so, wie es jetzt ist, auch nicht. Deshalb muss mal ein neuer Weg angedacht werden.

Und der neue Weg ist hartes Durchgreifen, mehr Kontrollen usw.?
Oder bist jetzt auch dafür, dass die Idole unserer Kinder Drogies sein sollen?

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 787094)
Hätte ich das ironisch gemeint wäre das so gekennzeichnet gewesen.

Seit wann sollte ich mich nicht nicht für die Freigabe von Doping aussprechen dürfen?

Wieso sollte das nicht erlaubt sein?

Bin ich deswegen ein schlechter(er) Mensch?

Heinrich

Selbstverständlich darfst du dich für die Freigabe von Doping aussprechen und selbstverständlich ist dieses erlaubt.

Warum solltest du deswegen ein schlechterer Mensch sein?

NBer 03.08.2012 17:12

Ich finde es halt schade und traurig, das jedem sieger und bei olympia fast schon jedem teilnehmer, egal in welcher sportsart, doping unterstellt wird. verweist man auf dutzende dopingtests wird entgegengehalten das die ja alle nichts nützen. Sprich ein sauberer sportler hat bei so viel "fachkompetenz" und voreingenommenheit gar keine chance als fairer sportler wahrgenommen zu werden.
deswegen ist es für mich auch so, nur überführte sportler sind doper. mit der anderen einstellung tut man einfach den vielen fairen sportlern gegenüber unrecht.

jannjazz 03.08.2012 17:29

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 787230)
Und der neue Weg ist hartes Durchgreifen, mehr Kontrollen usw.?
Oder bist jetzt auch dafür, dass die Idole unserer Kinder Drogies sein sollen?



Selbstverständlich darfst du dich für die Freigabe von Doping aussprechen und selbstverständlich ist dieses erlaubt.

Warum solltest du deswegen ein schlechterer Mensch sein?

Die Idole dürfen die Kinder sich gern selbst aussuchen. Meine stehen unter anderem auf Amy Winehouse und auf Bruno Mars. Soll ich ihnen das verbieten? Der Wert eines Sieges nach einer Freigabe würde dann neu definiert.

Trimichi 03.08.2012 18:17

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 787298)
Die Idole dürfen die Kinder sich gern selbst aussuchen. Meine stehen unter anderem auf Amy Winehouse und auf Bruno Mars. Soll ich ihnen das verbieten? Der Wert eines Sieges nach einer Freigabe würde dann neu definiert.

Wie alt sind denn die Kinder? Sex, drugs and arnachy that´s all we need in Germany? Sportler mit Sängern zu vergleichen ist schon ziemlich weit hergeholt. Sportler stehen für Werte, "Rockstars"/Sänger für andere. Tu da mal nix vermischen. :-P

Mit Doping hat das Siegen also einen Wert? Hm. Welchen denn?

Campeon 03.08.2012 18:31

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 787312)
Mit Doping hat das Siegen also einen Wert? Hm. Welchen denn?

Klar doch, der dopende Sieger kann sich mit seiner Prämie neues Dope kaufen!
Ist eine reine Investitionsanlage!

Die Diskussion ist doch für die Füße. Solange Profisportler von ihrem Sport leben müssen, wird manipuliert.
Fertig. Da könnt ihr diskutieren bis zum Sanktnimmerleinstag!

Alles jammern und wehklagen nützt da rein garnichts!

Das wird es IMMER geben!

GrrIngo 03.08.2012 19:27

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 787316)
[..]
Die Diskussion ist doch für die Füße. Solange Profisportler von ihrem Sport leben müssen, wird manipuliert.
Fertig. Da könnt ihr diskutieren bis zum Sanktnimmerleinstag!

Alles jammern und wehklagen nützt da rein garnichts!

Das wird es IMMER geben!

Auch im Amateurbereich wird gedopt. Nicht flächendeckend, aber es sind mehr als nur ein paar Einzelfälle. Selbst da, wo es um nichts geht. Dennoch bin ich strikt gegen eine Freigabe von Doping.
Warum?
Weil nach Freigabe von Doping das ganze nur noch in das Spätabendprogramm zwischen Wrestling, Fight Club und ähnliches gehört.
Weil auch jetzt schon uns Hobbysportlern immer wieder Doping unterstellt wird - meist zu Unrecht, und zum Glück auch nur von einer Minderheit der Couchpotatoes. Dann aber zu Recht und mit Sicherheit von der Mehrheit der Couchpotatoes.
Weil dann als nächstes ganz einfach Sportverletzungen, Krankheiten von Sportlern, alles, was damit zusammen hängt, aus der Krankenversicherung heraus genommen wird, und zu höchsten Prämien zusätzlich versichert werden muss (wenn es denn überhaupt noch versichert werden kann - Doping / Medikamentenmissbrauch ist Vorsatz, und das deckt keine Versicherung).

Und sag mir nicht, bei Profis Doping freigeben, bei Amateuren nicht... Das funktioniert noch weniger!

Gruß
GrrIngo

Campeon 04.08.2012 01:23

Zitat:

Zitat von GrrIngo (Beitrag 787323)
Auch im Amateurbereich wird gedopt. Nicht flächendeckend, aber es sind mehr als nur ein paar Einzelfälle. Selbst da, wo es um nichts geht. Dennoch bin ich strikt gegen eine Freigabe von Doping.

Und sag mir nicht, bei Profis Doping freigeben, bei Amateuren nicht... Das funktioniert noch weniger!

Ich habe niemals gesagt das man Doping freigeben soll!

Nur viele Amateure sind auf dem Sprung evtl Profi zu werden und die dopen halt.

Die Problematik mit Doping wird niemals enden, genau wie diese sinnlose Diskussion hier.
Du änderst nichts damit, ich ändere nichts damit und alle anderen schaffen es auch nicht.
Nicht mal der keifende Prof. Dr Franke schafft es und der investiert ja richtig viel eigenes Geld in diese Sache!

Das ist ein Kampf gegen Windmühlen!

Vielleicht hat sich ja ein kleinwenig, in der absoluten Weltspitze, durch Einführung von Blutpässen etc. was geändert. Aber mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein ist das nicht!

Aber solange die großen Pharmakonzerne erst neues Dope erfinden, ein halbes Jahr später den geeigneten Test dazu, sich ordentlich die Taschen voll machen, auf Kosten der Sportler die das Zeug benutzen, solange wird IMMER gedopt!

Tja und das meiste Zeug ist ja sowas von gefährlich. Die Krankheiten die dann später noch entstehen, da können sie dann obendrein, noch neu entwickelte Medikamente für teures Geld verkaufen, damit der dopende Ex-Sportler noch ein paar Jahre mehr am Leben ist!
Klingt makaber ist aber wohl so.

mopson 04.08.2012 08:39

Vorschlag:
hör auf Ergebnislisten zu publizieren.
mach Wettbewerbe ohne Resultaten
Dann nimmt man den Nährboden für Doping weg.
weil warum macht man eigentlich den sport?
wenn dann einer erster ist, sol das so sein aber bitte keine Wertungen. selber ein Lorbeerkranz wäre zuviel.

ich weiss, ist naiev, aber sonst bleibt dieses Thema ein don quichote-thema, und wir sind alle ein kleiner Sancho Panza.

Campeon 04.08.2012 15:07

Deine Signatur ist abgekupfert!
Ich glaub der tobyvonrattler hat die schon!

mopson 04.08.2012 15:43

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 787636)
Deine Signatur ist abgekupfert!
Ich glaub der tobyvonrattler hat die schon!


ist halt das was Mr. Gasque gesagt hat wo ich da war. da ich nciht der einzige war, können auch anderen das abschreiben.
oder haben Sie ein problem mit Lanzarote????:Nee:

Rocco69 05.08.2012 19:06



Fester! Härter!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.