![]() |
Ich habe vor Monaten schon erwähnt, dass es nur Fussball ist. Daher kann ich die rüde Wortwahl gar nicht verstehen.
|
Zitat:
Beide sind auf persönlicher Ebene beleidigend. Aber mehr will ich mich da gar nicht reinziehen lassen. |
Zitat:
Ich finde es gradezu grotesk, daß ein Verein mit solch einem großen Potential immer wieder an internen Machtkämpfen und Eitelkeiten scheitert. Sahnehäubchen wie das Sammer-Theater werden immer wieder grundlos aus dem Hut gezaubert. Ganz ehrlich, ich verstehe das nicht. |
Zitat:
Zuviele Leute, die sich scheinbar irgendwie über den HSV profilieren wollen. Vom Aufsichtsratsvorsitzenden, der jetzt in allen Medien rumturnte, habe ich zuvor nicht wirklich was gesehen. Und ich bilde mir schon ein, eine Menge Leute im Fußball zu kennen. Wie dem auch sei, als Außenstehender ist das schon lustig mit anzusehen. Und ich kann auch nicht verstehen, wieso man es in Hamburg nicht hinbekommt, mal Ruhe im Verein einkehren zu lassen. |
Zitat:
![]() Zitat:
moechte mich auch beim forum und bei kurt d. entschuldigen fuer meine unglueckliche, einfache, deutliche und vor allem ehrliche wortwahl. :Blumen: |
Es ist nicht mein Thread.
Mir ist daran gelegen, sachlich und zivilisiert zu diskutieren, ohne das gewisse persönliche Grenzen überschriten werden. Ich schließe mich da ein. Es scheppert ja immer mal, aber das kann halt kein Dauerzustand sein. |
Zitat:
Das Spiel gestern war uebrigens mal wieder symptomathisch. Klar, Leverkusen hat die bessere Truppe, aber nach Chancen war's ausgeglichen. Die Abwehr stand eigentlich ganz gut, aber das Foul vorm 0:1 war unnoetig, der Freistoss dann Zucker. Beim 0:2 der einzige wirkliche Abwehrfehler und vorm 1:3 zu langsam umgeschaltet, bzw. zu "mutig" aufgerueckt. Besonders aergerlich, weil es da eigentlich 2:2 stehen muss. Am meisten hab ich mich ueber Idrissou geaergert. Der hat auf der Seite nichts verloren, nach vorne ein Klassenunterschied zu Arango und nach hinten kaum besser. Er ist da zwar bemuehter, aber foult zu oft und ist hin und wieder im Tiefschlaf (vor allem vorm 0:2). Ein weitere unnoetige Niederlage. Und wenn ich dran denke, dass anscheinend Arango und Bradley aussen vor sind und Boba abgegeben wurde, dann frage ich mich, wer denn die noetigen Tore schiessen soll. Eine Niederlage gegen Leverkusen ist kein Beinbruch, die war ja quasi eingeplant, aber das drumrum macht mir Sorgen. Und die Tatsache, dass wir schon viel zu viele Punkte verschenkt haben. Die naechsten 3 Spiele werden vorentscheidend. FuXX |
Ich, als HSV.Fan, kann auch kein bisschen verstehen was Wingman hier abzieht. Es ist nunmal fakt, dass sich unser Verein und vorallem seine Führung mal wieder bis auf die Knochen blamiert hat. Gleich andere persönlich anzugreifen ist mehr als kontraproduktiv und fördert einmal mehr negative Ansichten über unseren wunderschönen e.V. und seine Anhänger.
Als HSV-Fan sollte man sich halt ein dickes Fell zulegen, anders kann man die letzte Zeit oder sogar die letzen Jahre ja nicht überstehen. Aber eines Tages, gewinnen wir auch mal wieder was. Irgendwann. |
Zitat:
Ich will nicht Montags Fußball schauen und mir über Cottbus und Co Gedanken machen müssen:Nee: Mosh |
Zitat:
Mhm... Sooooo schlecht steht Cottbus in der 2. Liga garnicht da. Also die Chancen für den Aufstieg sind durchaus vorhanden. Also vielleicht kannst Du Dir ja nächste Saison auch den Kopf über Cottbus zerbrechen und trotzdem erste Liga spielen. ;) So unwahrscheinlich ist das nicht. |
Zitat:
Mosh |
Zitat:
Im Fußball sind alle gesellschaftlichen Schichten vertreten, folglich trifft man auch nahezu auf jeden Habitus. Den Fan, der schon länger (vor der Zeit der starken Sicherheits- und Polizeipräsenz) in die Stadien geht, den wird das nicht wundern. Derjenige, der heutzutage 3. Lige im Stadion anguckt wird auch wissen was ich meine. ;) |
Zitat:
Mein Werder geht in Köln(wer ist Köln) wenigstens mit Pauken und Trompeten unter( ich bin immer noch sprachlos...) |
Zitat:
Das ist sportlich fair und sachlich. So sollte es sein, nicht vulgäres aus der Hooligan Ecke. PS: Ich war letztes Jahr auf eurer JHV (auf Einladung von einem nicht unbekannten Ex-Spieler von euch, der über Weihnachten immer mit mir Ski fährt). Das Problem, was (nicht nur) ich sehe, sind eure vielen Gruppierungen mit den entsprechenden Stimmrechten - dies ist für eine moderne Vereinsführung nicht mehr zeitgemäß und wirkt wie ein schwerer Anker. Euer wirtschaftliches Umfeld ist gut aufgestellt, die Infrastruktur stimmt auch, aber im Bereich Management "ruckelt" es ein wenig. Ich fand es falsch, einen Fachmann wie Beiersdorfer wegzuschicken. |
Zitat:
|
Zitat:
:Huhu: Kein Problem, wo gehobelt wird da fallen Späne... aber: ...zur "Strafe" und "Wiedergutmachung" darfst du wählen zwischen zwei Alternativen: a) Sechs Stunden verschärftes Skitraining mit mir auf den schwarzen Pisten am Arlberg, oder: b) Sechs Stunden Windsurfen mit mir in der Brandung vor Sylt (Maui will ich dir nicht gleich antun :) ). Und wenn du wirklich antritts und durchhälst, unterhalten wir uns am Abend dann über "Senilität" usw.-...;) :Blumen: ------ Nun nochmal ein (letzter) Versuch dich zum sachlichen Diskutieren zu bewegen, bezogen auf deine Ansichten. 1) zu Albert Streit und Jermaine Jones: Beide sind lediglich dem Ruf des (Mehr)Geldes gefolgt. So wie 99% aller Fussballprofis auch. Das du diese Beiden in deiner Antwort als "Verteidigung" aufführst hat aber nichts damit zu tun, was ich unter "Söldnerverein" in Bezug auf den momentanen HSV meine. 2) zu "Söldnerverein" HSV: Dies war früher nicht so. Da wurde viel Wert auf Einbau von Nachwuchstalenten aus der direkten Umgebung und dem Umland von Hamburg Wert gelegt. Da gab es viele Identifikationsfiguren für die Fans. Heute bekommt der Fan beim HSV eher dann schon mal eine Flasche von einem der Söldner an den Kopf geworfen. Natürlich ist es in jeder Bundesliga Mannschaft so, dass der große Teil der Spieler aus "Fremdgängern" besteht. Aber immerhin gelingt es vielen Clubs mittlerweile erfolgreich Eigengewächse aus dem Vereinsumland in die jeweiligen Teams einzubauen (siehe z.B. Nürnberg, Frankfurt, München, Dortmund usw.). Wenn aber ein Team nur noch aus "Zugereisten" besteht, ist es in meinen Augen eben eine reine Söldnertruppe, wo ein jeder keinerlei Identifikation zum Verein oder dessen Geschichte mehr aufbringt. Eine gesunde Mischung ist wichtig - diese vermisse ich beim HSV, seit einigen Jahren. Da wird zwar jedes Jahr gewaltig viel Geld eingesetzt aber am Ende sagt ein Van Nistelroy dann ganz schnell auch mal Tschüss (nur ein Beispiel). Und am Volumen des Etats (50 Mio.) gemessen ist es dann einfach zu dünn was beständig (!) dann dabei heraus gekommen ist. 3) zu deiner Aussage "maroder Verein Eintracht Frankfurt": Das ist absolut falsch. Wenn du die wirtschaftlichen Zahlen mal in deine Betrachtung einbringen würdest, müsstest du erkennen, dass seit nunmehr fünf Jahren der Verein Schuldenfrei ist und grundsolide geführt wird. Das dies zu früheren Zeiten anders war ist unstrittig. Aber zu früheren Zeiten ist nicht mehr das Hier und Heute. Zum Schluß: In einem anderen Zusammenhang habe ich bewußt erklärt, dass ich immer für die Freiheit des Wortes bin, auch wenn es vielleicht mal "etwas aus dem Ruder" laufen sollte. Vorausgesetzt man beachtet dabei Grundwerte und es besteht "Waffengleichheit" in der Personenkenntnis (!). Aus der Anonymität heraus persönliche Angriffe auf Nicht Anonyme Personen zu machen ist bestimmt keine Heldentat. Ich würde dir gleichwohl immer helfen Schneeketten aufzuziehen, wenn du mal bibbernd jammernd am Berg festhängst - vorausgesetzt, ich wüßte wer du eigentlich bist ... (dies unterscheidet uns beide, neben dem Alter, sehr grundlegend ...). |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Am Ende des Jahres stehen wir immer wieder mit leeren Händen da. Das ist traurig, aber noch schlimmer ist, dass wir bald auch mit leeren Kassen da stehen. Sollte der HSV sich dieses Jahr nicht für die EL qualifizieren, wobei ich glaube, dass wir es noch packen, (hab ich irgendwie im Urin) wird im nächsten Jahr ein deutlicher Umbruch stattfinden MÜSSEN. Das wäre nicht Optimal, aber man dürfte dann hoffen, dass der Verein infolge dessen auf Talente und Nachwuchs setzten muss. Ähnlich wie beim BvB vor nicht allzulanger Zeit. Wo die stehen sehen wir ja dieses Jahr. Das ist aber auch alles wenn und aber, und manchmal fällt man echt vom Glauben ab, was da bei uns abgeht, doch dennoch wird mein Herz ewig dem HSV gehören ! |
Zitat:
Ich verstehe dich. :Blumen: |
Darauf wollte ich nochmal hinweisen:
http://www.spox.com/de/sport/fussbal...mann-raul.html Die Alternative Liste von Spox. Ist eine Satire zum Thema Fußball Bundesliga und bringt mich oft zum schmunzeln ;) |
Zitat:
Zitat:
|
:Huhu:
Wie ist eigentlich der Stand der Dinge bezüglich dem St.Pauli-Spiel bei der Eintracht? Klappt das mit den Eintrittskarten?:) |
Zitat:
Zitat:
|
Ein alter Spieler macht Platz für einen Jungen:
Zitat:
|
Dazu wollte ich auch gerade etwas schreiben.
Mag sein, dass man einen Ersatz für van Bommel auf dessen Position gefunden hat. Für dessen Führungsqualitäten und Kampfgeist sehe ich aber keinerlei Kompensation. Wer stemmt sich in Zukunft gegen drohende Niederlagen?? :Nee: Insofern teile ich die Sicht von Ottmar Hitzfeld, der ihn auch nicht hätte gehen lassen, sondern seinem Kapitän den Rücken gestärkt hätte. Nun sehe ich für den Rest der Saison bei Bayern etwas schwarz. Vll reicht es gerade für den DFB Pokal, für die Championsleague gibt es zu viele Baustellen und es wird intern zu sehr gegeneinander geschossen. Es sei denn, der Erfolg stellt sich konstant ein und überdeckt die wunden Punkte....:Gruebeln: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich denke, der van Bommel ist ein Stinkstiefel, vielleicht ist es besser, wenn er weg wäre.
Man wird sehen. |
Wie auch immer. Ist jedenfalls weg. Da laufen halt viele mit großem Ego rum; ohne geht aber auch nicht....
|
Zitat:
Zu viele ist nicht gut, nur ganz wenige ist förderlich. Noch jemand hier im Büro mit so nem großen Ego wie meins, wäre sicherlich nicht gut für den Bürofrieden. :Cheese: :cool: |
Zitat:
Der Uli hat's schon angerichtet... |
Zitat:
Der Fan hat es nicht leicht. Zuerst Klinsmann, irgendwann Sammer und nur weil der Kloppo in Lohn und Brot ist. :Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
Uli H. hat eben schon immer eine langfristige Perspektive gehabt.;) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
![]() |
Der Rasen ... äh Acker.. beim DFB Pokalspiel Aachen- Bayern sieht auch wirklich interessant aus.:Huhu:
|
Zitat:
Allerdings wird das schon kontrovers diskutiert ;) Aber tatsächlich hat man hier und da das Gefühl, dass Glück auch eine große Rolle spielt (welcher Spieler ist verletzt, welcher nicht...):Huhu: |
Zitat:
|
:Huhu:
Auf dem Transfermarkt ist ja schwer was los. Hoffenheim holt 2 Holländer (Braafheid und Babel),Barzagli wechselt von Wolfsburg zu Juve oder der Vertrag von Camoranesi vom VFB wird (endlich!!! ) aufgelöst etc.... Ich gehe davon aus, dass Eintracht Frankfurt auch nix dagegen gehabt hätte, wenn der Wechsel vom teuersten Einkauf der Vereinsgeschichte (Caio) nach Moskau nicht geplatzt wäre. Bin mal gespannt, was sich bis zum 31.01.11 noch auf dem Transfermarkt tut. Schönes Wochenende und "meinem VFB" drei wichtige Punkte im Abstiegskampf gegen Freiburg.:) Gruß Hippoman :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.