triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Donald Trump (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41196)

keko# 01.03.2025 09:47

Zitat:

Zitat von Angliru (Beitrag 1774810)
Naja, man braucht nicht mal die USA, wie es ein Erdogan bei uns vorgeführt hat. Man kann selbst bei uns im Land die Politiker zum Statisten degradieren

BK Scholz wusste schon, warum er still da stand, als Biden neben ihm meinte, man würde schon Wege finde, um NS2 zu beenden.

keko# 01.03.2025 09:55

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1774809)
.... Nun steht die EU vor einem Scherbenhaufen und jammert über Trump, Putin und den ehemaligen Kanzler Schröder.

Die EU sollte ein wenig aufpassen, dass sie am Ende nicht völlig isoliert dasteht vor lauter Einteilung in Gut und Böse. Moral kann man nicht essen.

Antracis 01.03.2025 09:55

Gruselshow im Oval Office

Aktueller Kommentar von Berthold Kohler in der FAZ. Aus meiner Sicht gut getroffen und auch bezeichnend, dass das nicht die Taz ist und Kohler jetzt auch nicht gerade am linksliberalen Rand der Zeitung steht. Die Wortwahl ist ja auch eine nicht gerade deeskalisierende Botschaft der wohl immer noch führenden deutschen Zeitung oder jedenfalls einer der bedeutsamsten.

keko# 01.03.2025 10:05

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1774813)
Gruselshow im Oval Office

Aktueller Kommentar von Berthold Kohler in der FAZ. Aus meiner Sicht gut getroffen und auch bezeichnend, dass das nicht die Taz ist und Kohler jetzt auch nicht gerade am linksliberalen Rand der Zeitung steht. Die Wortwahl ist ja auch eine nicht gerade deeskalisierende Botschaft der wohl immer noch führenden deutschen Zeitung oder jedenfalls einer der bedeutsamsten.

Führende europäische Politiker und Medien stellen sich hinter Selenskyj und befürworten eine massive Aufrüstung. Wir kommen einem großen europäischen Krieg ein Stück näher :-( Die Amis ziehen sich zurück, die sind ja schlau.

sabine-g 01.03.2025 10:09

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1774815)
Führende europäische Politiker und Medien stellen sich hinter Selenskyj und befürworten eine massive Aufrüstung. Wir kommen einem großen europäischen Krieg ein Stück näher :-(

Es geht keine Aggression von den dort erwähnten Ländern aus.

keko# 01.03.2025 10:13

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1774816)
Es geht keine Aggression von den dort erwähnten Ländern aus.

Irgendwann spielt es keine Rolle mehr, wer angefangen hat und wer Schuld ist. Das ist die Logik jedes Krieges. Schau in die Ukraine, schau in die Geschichtsbücher: am Ende zahlen Hinz und Kunz die Rechnung, also du und ich!
Es tut mir leid, klarer kann ich mich nicht mehr ausdrücken. Wer das nicht sieht und Konsequenzen daraus zieht, dem kann ich nicht helfen.

:Blumen:

Meik 01.03.2025 10:47

Am Ende hat noch bei jedem Krieg das Schlachtfeld die Karten für den Poker am Diplomatentisch gelegt wenn es keinen klaren Sieger gab/gibt.

Und am Ende hat die Vergangeheit auch leider gezeigt dass man Ländern mit aggressiven militärischen Expansionplänen nur militärisch Einhalt bieten kann. Man hat die letzten 50 Jahre gedacht dass die Menschheit das Kapitel irgendwann überwindet, jetzt haben wir Putin und Klein-Putin. :(

qbz 01.03.2025 11:21

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1774813)
Gruselshow im Oval Office

Aktueller Kommentar von Berthold Kohler in der FAZ. Aus meiner Sicht gut getroffen und auch bezeichnend, dass das nicht die Taz ist und Kohler jetzt auch nicht gerade am linksliberalen Rand der Zeitung steht. Die Wortwahl ist ja auch eine nicht gerade deeskalisierende Botschaft der wohl immer noch führenden deutschen Zeitung oder jedenfalls einer der bedeutsamsten.

Plädoyer für ein weiter so mit der Zerstörung der Ukraine und den Sozialstaaten in der EU, das jetzt dafür noch die Waffen in den USA kaufen soll. Super Strategie. Verhandlungen Fremdwort. Zum Glück wird sich wenigstens die Schweiz, Ungarn, Slowakei, ? nicht beteiligen. Ich hoffe, dem schliessen sich noch mehr Staaten mit der Zeit an.

Kein Wunder drückt die FAZ auf das Tempo, um das Momentum auszunutzen, die Koalition der willigen Krieger könnte auch schneller abbröckeln als man denkt, die sich morgen auf einem hastig einberufenen Notgipfel in England trifft, wenn es ans Bezahlen geht, vor allem bei schon höher verschuldeten Staaten in der EU wie den Südländern, wo die Zinsen höherer Kredite den Haushalt stärker belasten. Leider hat DE da noch etwas Luft nach oben mit Schulden, dürfte aber auch dünner werden. Kriegskredite haben zudem historisch einen schlechten Ruf in Europa.

Wirtschaftlich führen neue, höhere EU-weite Kriegskredite wieder zu mehr Inflation, zu höheren Zinsen (schlecht für die staatliche Schuldentilgung), Abwertung des Euro, teureren Rohstoffen und Energie, Abbau der Sozialstaaten, höheren Gewinnen der Rüstungsaktionäre.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.