![]() |
@Jenskleve: gute Besserung!
Tantum Verde wurde von Trivet schon genannt, hat dem Schwiegersohn bei sehr ähnlicher Symptomatik sehr gut geholfen |
Zitat:
Gegen Halsschmerzen hilft mir "Gelo revoice", ist eigentlich gegen Heiserkeit, hilft mir auch gegen fiese Halsschmerzen. Da du schon fast alles durch hast, wäre das noch eine Idee. Tschau |
Zitat:
Trotzdem gibts nur die Empfehlung, wenn möglich die Kinder ab morgen für eine Woche zuhause zu lassen. Die Schule bleibt offen. Es ist genau das, was vermutet wurde, auch hier: Es soll bei den Kindern eine Durchseuchung stattfinden. Anders kann ich mir das nicht erklären. Die 5 Tage Quarantäne für Kontaktkinder ist doch nur Augenwischerei. |
Zitat:
:-/ |
Zitat:
An der Schule die Kinder untereinander, dann die Lehrer, die Eltern, die Geschwister ... :( |
@JENS-KLEVE, auch von mir gute Besserung:Blumen:
Hört sich nicht so toll an. Gerade freue ich mich deutlich mehr auf meine voraaussichtlich sehr stressige Woche. Hauptsache gesund:cool: . |
Zitat:
Was ist daran gefährlich ? Oder habe ich was übersehen ? |
|
Zitat:
|
Zitat:
Hab zwar selbst zum Glück (noch) keinen Bedarf, hab's aber gerade an akut Betroffene weitergeleitet. |
Zitat:
|
Ich vermute mal, das war vor Omikron?
m. |
Zitat:
Stichwort Acetonperoxid. |
Ich kaufe und meinte 3%-ige Wasserstoffperoxidlösung.
Als Corona noch ein chinesisches Provinzthema war rief mich mein alter Hausarzt an und "verordnete" mindestens 2x am Tag gurgeln. Mehr wollte ich nicht beitragen.:) Und da ich weder Mediziner noch Hoppivirologe bin habe ich mich an den Rat gehalten, natürlich auch, weil wir eng befreundet sind. :Blumen: |
Zitat:
https://www.amazon.de/Wasserstoffper.../dp/B086J7N81P Übrigens: "In conclusion, there is no scientific evidence supporting the indication of hydrogen peroxide mouthwash for control of the viral load regarding SARS-CoV-2 or any other viruses in saliva." https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7548555 Gefunden hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Wasser..._Sterilisation |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Erst waren die Eltern (der Geimpften) erbost, dass weiterhin Klassen in Quarantäne geschickt wurden mit der Begründung „es seien doch alle in der Klasse geimpft“. Folgerichtig fragt inzwischen das Gesundheitsamt die Schulen, wie viele in der jeweiligen Klasse denn geimpft sind. Folgerichtig ordnete die Schulleitung an, den Impfstatus in den Klassen zu erfragen (freiwillig…). Dann brach die Empörung der Eltern (der Ungeimpften mutmaßlich) los: Diskriminierung, Persönlichkeitsrechte usw.; also wurde die Aktion wieder abgeblasen. Und wieder ganze Klassen in Quarantäne geschickt. Bis die Politik das wieder änderte (und zwei Klassen aus der Quarantäne geholt wurden). Jetzt schreien die Eltern „Durchseuchung“. Tja, wie hätten wir es denn gerne. Individuell, nehme ich an… |
"die Eltern" Aha. Wie heterogen ist diese Gruppe nochmal ??
Elternbashing in einem Forum durch Lehrer ... ja nee is klar. Das ist ja noch dämlicher als Polizisten, Anwälte, Lehrer, Ärztebashing etc. in den Foren dieser Republik. |
Zitat:
|
Neue Studie aus Dänemark macht Hoffnung in Bezug auf Long Covid bei Kindern:
https://www.hna.de/welt/corona-long-...69675.amp.html |
Zitat:
Zitat:
Und das ist keine Kritik an den Lehrern, sondern an den übergeordneten Stellen, die offensichtlich gedacht hatten, dass die Pandemie nach dem Sommer 2021 enden würde und somit die Erstellung langfristiger Konzepte nicht mehr erforderlich wäre. M. |
Ein, wie ich finde, sehr sachliches Interview mit Prof. Stöhr welches den Punkt trifft:
https://www.welt.de/politik/deutschl...a-Politik.html |
Zitat:
|
Zitat:
Mein Sohn war jetzt wegen eines positiven Tests eine Woche in Quarantäne. Einmal am Tag wurde immerhin ein Hybridunterricht angeboten, bei dem er sich über Rechner/Ipad einloggen konnte. Ist jetzt aber ganz neu und wurde nur für eine Unterrichtsstunde und da auch z.T. nur für 10min/Tag angeboten. Ansonsten wurden die Arbeitsblätter einmal am Tag von Mitschülern in den Briefkasten geworfen. Solche Angebote (also den Hybridunterricht, nicht die Arbeitsblätter) wünsche ich mir mehr und auch besser vorbereitet. Das setzt aber eben eine langfristige Planung und Umsetzung voraus. Dann könnte man Schülern bei steigenden Zahlen auch freistellen, ob sie zu Hause bleiben wollen oder Kinder in Quarantäne die Teilnahme am Unterricht ermöglichen. M. |
Kleines Update von mir. Ich hab die ganze Nacht nicht geschlafen wegen unerträglicher Halsschmerzen, aber ansonsten geht es mir endlich besser. Mein Hausarzt hat sich für heute freigenommen:dresche :dresche , daher kam meine Mutter auf die Idee den HNO einzuschalten. Der hat mich trotz Covid19 Infektion sofort empfangen und gründlich untersucht.
Schlecht: ich hab eine heftige Rötung an den empfindlichen Stellen, eine extreme, aber typische Ausprägung bei viralen Infektionen. Gut: mögliche Randerscheinungen oder andere Komplikationen kann er in dem Bereich bei mir ausschließen. Ergebnis: Schmerzmittel deutlich höher dosieren. 3x ibu 400 sei „Kindergeburtstag“, ich hab jetzt etwas von Voltaren (Dispers) bekommen. Von meiner Liste Hausmittelchen taugt nur Salbei und den besser schlucken als gurgeln. Außerdem möglichst heiße Tees oder heiße Milch mit Honig trinken. Angst vor Reizungen bräuchte ich keine haben, es ist schon gereizt. Die Hitze zerstört die Viren. Jetzt weiß ich wenigstens wohin die Reise geht, damit kann ich umgehen. Vielleicht nutzt es ja hier noch jemandem. Meine Frauen und meine Schwester bekamen keinen PCR Test mehr, aber mein bekommt heute einen. Die haben nun auch starke Halsschmerzen. |
Zitat:
Am besten noch Unterricht, der die individuellen Bedürfnisse der Eltern berücksichtigt? (z. b. HomeOffice ja/nein). (no offencse :Blumen:) |
Zitat:
Ich möchte mich jetzt nicht beklagen, immerhin bekommen wir diese Woche Internet. :liebe053: Da warte ich seit 21 Jahren drauf und bin in Quarantäne :Maso: |
Zitat:
Es geht darum, zu überlegen, wie man einen möglichst umfassenden Schulunterricht auch in Pandemiezeiten aufrechterhalten und dennoch das persönliche Risiko für den einzelnen Schüler reduzieren kann. Und hier, das ist zumindest mein Eindruck, hat man lange nichts gemacht bzw. gehofft, nichts mehr machen zu müssen. Im Fall unseres Sohne wurde z.B. weitgehend eine Standardunterrichtsstunde abgehalten, bei der er über Notebook mit Kamera zugeschaltet war. Ich vermute, der Zusatzaufwand für den Lehrer war bis auf die Vorbereitung der Hardware und die Einladung der Schüler nicht sehr groß (kann mich aber auch täuschen). Für ihn war das tausendmal besser als zu Hause allein bzw. mit den Eltern zusammen Arbeitsblätter durchzuarbeiten. M. |
Zitat:
Zitat:
M |
https://www.zeit.de/gesundheit/2022-...delta-variante
Bei manchen Experten hat man den Eindruck, dass es nie wieder einen "Normalzustand" geben wird. |
Zitat:
Nichtsdestotrotz bevorzuge ich den klassischen Frontalunterricht mit Tafel und Kreide und verbanne neumodischen Schnickschnack wie Laptops, wenn ich die Ehre habe. Es gibt nichts besseres ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Wurde unter anderem hier genauer angeschaut: https://www.kinder-verstehen.de/mein...s-risiko/?s=03 |
Zitat:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8604800/ Translate via Deepl: Zitat:
|
Da wir heute schon wahnsinnige Querdenker-Kommentare zu dem Doppelmord an Polizisten hatten, hier noch ähnliche Post an Sarah Bosetti:
https://twitter.com/sarahbosetti/sta...11354109714434 Hoffe, das gemeingefährliche Arschloch kriegen sie auch noch ... Auslöser war wohl dieses Video von ihr: Zitat:
|
Querdeppin:
“Ich bin nicht für Nazis aber auch nicht gegen Nazis. (…) Aber wenn ich einfach denk, dass meine Interessen vertreten werden, sind die vollkommen in Ordnung.” https://twitter.com/Hoellenaufsicht/...82944460156928 Nazis sind niemals und nirgends auch nur annähernd in Ordnung! |
Es kommt zwar praktisch nie ne Reaktion, wenn ich hier Szenarien von Dirk Paessler reinstelle, aber ich find die trotzdem meist spannend.
Diese besonders, da er versucht, Lauterbachs Plan (der erzählt ja, es liefe bisher nach Plan) nachzubilden, und er zeigt Alternativen auf (inkl. solcher, die man hätte wählen können - jetzt aber nicht mehr): Was ist Lauterbach’s “Plan”? Eine Annäherung mit Modellrechnungen ![]() Bild in groß: https://dirkpaessler.files.wordpress...1/image-54.png |
Gibt es irgendwo eine Aufschlüssel7ng was er sich unter den verschiedenen Farben konkret an Massnahmen vorstellt, im verlinktrn blog post kann ich nichts finden
m. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.