Zitat:
Zitat von Adept
(Beitrag 1774788)
Ich glaube in der Tat, dass man Trump bei seiner Persönlichkeit Honig um Mund schmieren muss, wenn man was erreichen will. Wahrscheinlich erreicht man so mehr, als wenn man knallharte Verhandlungen führt, besonders in Selenskies Position. Beides stolze Typen.
Mal schauen, wie sich das kitten lässt.
|
Die USA ziehen die finanzielle und materielle Unterstützung der USA zurück. Definitiv.
Weshalb soll die Trump Regierung, die selbst zehntausende Amerikaner in den eigenen Behörden entlässt, um die Schulden zu reduzieren, gleichzeitig einem anderen Land für einen schon verlorenen Krieg die z.T. korrupten Behörden und die Armee über Kredite mitfinanzieren, dessen Präsident ihm noch unerfüllbare Bedingungen für die Vermittlung und Beendigung des Krieges stellt? Da scheint eine Entspannung mit dem grossen Russland und ein Handel über die Rohstoffe, auch seltene Erden, ökonomisch für die USA lohnenswerter. Die Trump´sche Politik (und die seiner Berater) ist durchaus rational.
Das Problem der EU ist doch hausgemacht, indem sich die EU bisher so stark von den USA abhängig gemacht haben (Verantwortung der Transatlantiker), nicht Trump, statt schon lange einen selbständigen, unabhängigen Kurs zu fahren.
|