![]() |
Zitat:
Zum Tanken nach Österreich oder Polen fahren andere. Nicht ich. :) |
größenordnungsmäßig werden die Energiesteuern mit 47mrd€ beziffert
wenn jetzt alle mit dem e-buggy (mit Mistgabelhalterung als Sonderausstattung) fahren, dann bricht der Bundeshaushalt zamm :dresche Jeder lebt so in seiner Blase, auch ich ;) - Pendelerstaus kenn ich aus den 70igern, als ich auf den Schulbus warten durfte - die Haus- und Grundbesitzerzeitschrift hat mal 40% der Bevölkerung ausgewisen als erwerbsabhängig, d.h. 60% bestreiten durch andere Einnahmen ihren Unterhalt. Insgesamt steigt der Wohlstand, sodaß auch die Anzahl der Autos und deren Benutzung steigt. Ich verlasse nur selten meinen "Stall" - aber letztens waren wir in einem entfernten Sole-Bad in der Wallachei - mitten am Land vor einem Kaff ein 2km Stau ohne Unfall und ohne das man einen Grund ausmachen hätte können - außer halt zuviele Deppen auf der Piste. Da kann ich schon verstehen, dass viele meinen: "dess muss deuirer wern, dess iss zu billich". |
Zitat:
|
Sorry, muss mich noch mal ein wenig über Nuhr aufregen, der sich eben in seinem Jahresrückblick in erster Linie über die Aufregung über ihn aufgeregt hat.
Leider ist er nuhr sehr begrenzt lernfähig und wiederholt weitgehend noch mal diversen Unfug. Ohne irgendeinen halbwegs plausiblen Beleg postuliert er weiterhin, dass Gretas Forderungen zur Zerstörung der Weltwirtschaft, Milliarden Menschen in Armut (denen Greta ihren Wohlstand wegnehmen will) und zu Kriegen führen würden. (Immerhin sagt er nicht mehr Weltkrieg, Milliarden Tote sowie Hitler und Stalin). Ich erinnere daran: Greta fordert ständig "Klimagerechtigkeit", also effektive Unterstützung der armen Länder, die in erster Linie unter dem Klimawandel leiden durch die reichen Länder, die ihn in erster Linie verursachen. |
Zitat:
Zitat:
"..Die Gemeinschaft müsse ihren CO2-Ausstoß bis 2030 um mindestens 80 Prozent senken, sagte Thunberg...". Aber so wie Du es schreibst, als "effektive Unterstützung der armen Länder" klingt es netter. |
Zitat:
2.) Du kennst es aus deinem Beruf: Es gibt Bestätigungsfehler.* *Ein Bestätigungsfehler (engl. confirmation bias) ist die Neigung, Informationen so auszuwählen, zu ermitteln und zu interpretieren, dass diese die eigenen Erwartungen erfüllen (bestätigen). ;) |
Zitat:
Du regst dich extrem über Nuhr und seine Sendungen auf. Warum schaust du dir denn die Sendungen und Berichte über Nuhr immer wieder an ? Wenn Nuhr begrenzt lernfähig ist,könnte man das auf dich bezüglich Nuhr anschauen auch umlegen.:) |
Zitat:
Ich habe nichts von Zerstörung der Weltwirtschaft gehört. 🤔 Vielmehr hat er an die Vernunft und an ein planvolles Vorgehen appelliert, anstatt Panikmache. Kann daran nichts negatives erkennen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.