![]() |
Zitat:
Corona-Pandemie: Österreichs erfolgreiche PCR-Teststrategie Müsste da nicht "Dauerwerbesendung" eingeblendet werden? ;) Bin gespannt, ob das auch hier so ähnlich kommt, oder wie sonst Lauterbachs baldige Lösung aussehen soll ... |
Zitat:
(Mir ist die Regelungslage in Dänemark nicht präsent, ehrlicherweise ist sie mir selbst in meinem deutschen Bundesland nicht mehr so klar... - finde ich aber sehr interessant.) Alle Restriktionen heißt jetzt wirklich alle? Keine Masken-Pflicht, egal wo? Geschäfte, Restaurant, Bars, Diskotheken, Theater und (Achtung: deutscher Insider-Witz) Tanzlustbarkeiten: offen für alle, keine Kapazitäts-Grenzen, - egal wie der Impfstatus ist? Fussballstadien voll, Gyms offen? Schulen ohne Tests? Aber die normalen med. Regeln bei Infektion oder Infektionsverdacht bleiben bestehen? m. |
Zitat:
|
Tests gibt's weiterhin, Einreiseregeln auch. Bei einer Ansteckung ohne oder nur mit leichten Symptomen ist man 4 Tage zuhause, das war's.
Bei uns an der Schule steht am Eingang ein Tisch mit Selbsttestkits, Sprit und Mundbinden, mit denen man sich eindecken kann. Kontrolliert keiner, und es wird genutzt. Freiwillig. |
Zitat:
https://www.corona-in-zahlen.de/hospitalisierung/ Mit einem gewissen Anstieg ist bei der Hospitalisierung sicher zu rechnen, wie man am Beispiel UK unschwer ablesen kann, aber mit einer Krankenhaus-Belastung wie bei früheren Varianten ist bei Omicron sicher nicht zu rechnen. So sehr unterscheidet sich die deutsche Bevölkerung nicht von der in anderen europäischen Ländern. |
Zitat:
Wegen des ( im Vergleich zu Dänemark) größeren Pakets an Infektbekämpfungsmaßnahmen wird in Deutschland die Gipfelinzidenz mutmaßlich geringer ausfallen, dafür dann aber die Omicronwelle aber auch breiter werden. Evt, meinst du aber auch nicht meinen heutigen Beitrag, sondern den von vor einigen Tagen, als ich spekuliert habe, dass wir in Deutschland nicht mehr allzu weit vom Gipfel der Omicron-Welle entfernt sind. Das hatte sich aber auch auf weitgehend unveränderte Rahmenbedingungen bezogen: Wenn -wie in Bayern gestern beschlosse-n die Bundesligastadien wieder geöffnet werden und andere dämpfende Maßnahmen kurzfristig zurückgefahren werden, wird das natürlich auch die inzidenz nach oben beeinflussen. Ich kann dem dänischen Vorgehen unter Berücksichtigung der Besonderheiten von Omicron einiges abgewinnen. Und eine wachsende Zahl an Entscheidungsträgern in Deutschland offensichtlich auch, obgleich dies nicht so richtig kommuniziert wird: Dass in der MPK trotz sehr steilem inzidenzanstieg und überforderter Testlabors nicht über Verschärfungen sondern eher Lockerungen diskutiert wird, spricht alleine schon Bände. |
Zitat:
|
Zitat:
Januar 2021 (dritte Welle): 30.000 Juli 2021 (vierte Welle): 10.000 aktuell: 20.000 Die Krankenhausbelastung ist dort auch in der Omikron-Welle ziemlich hoch. |
Ob das sooo eine gute Idee ist, die Kinder zu durchseuchen?
ENTZÜNDUNGEN IM GANZEN KÖRPER: Schwere Corona-Folge bei Kindern wird häufiger |
Neil Young zu Spotify: Entweder ich oder dieser Aluhut, aber nicht beide:
https://www.nytimes.com/2022/01/26/a...joe-rogan.html m. |
Habe gerade nachgefragt: Nein, denn zu dem Zeitpunkt wird es hier wohl peaken.
|
Zitat:
In Supermärkte z.B. kommt man auch ohne Maske rein. Allerdings tragen natürlich manche diese freiwillig. In der Schule der Kleinen ist es ebenso. Meines Wissens ist das in FL aber schon seit einigen Monaten so. (ist nicht so, dass ich das befürworte) :Blumen: |
Hätte ich konkrete politische Verantwortung, würde ich jetzt nichts lockern. Es wäre aus meiner Sicht der falsche Zeitpunkt. Angesichts unserer vergleichsweise niedrigen Impfquote halte ich eine Lockerung während stark steigender Inzidenzen für ein unnötiges Risiko. Als Politiker wollte ich dafür nicht die Verantwortung übernehmen.
Gewiss: Wir können Glück haben. Selbst mit täglich 200.000 Neuinfektionen (wie heute) kann alles gut gehen. "Gut gehen" meint: Es werden massenhaft Menschen krank, teilweise schwer und dauerhaft, Zigtausende sterben, aber unsere Krankenhäuser schaffen das irgendwie. Wir können aber auch Pech haben. Mit derart vielen erkrankten Menschen reicht dann auch "ein bisschen Pech". Etwa eine noch unbekannte Spätfolge einer Infektion. Oder eine neue Mutation des Virus, dem wir erlauben wollen, sich ungehindert auszubreiten. Deshalb würde ich als Verantwortlicher lieber noch Vorsicht walten lassen. Andere Länder mit laxeren, risikofreudigeren Strategien haben, soweit ich das beurteilen kann, alle einen hohen Preis bezahlt. Mögliche gesundheitliche Spätfolgen sind dabei noch gar nicht eingerechnet. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Bleibt es in Deutschland eigentlich am 20. März beim angekündigten Freedom Day mit aufheben aller Maßnahmen? Ist das ein amtlich festgesetzter Termin?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Daumendrücken, dass es weiter so gut läuft. |
Zitat:
|
Zitat:
vielleicht hat er im aktuellen Münchner Hotspot keine Abstände eingehalten... |
Zitat:
Danke im Voraus! |
Zitat:
Wie rechnest Du das? :Blumen: |
Zitat:
Die ganz große Mehrheit an Ungeimpften ist es freiwillig, und das nach der gefühlten Ewigkeit, die man sich jetzt impfen lassen konnte. Wieso sollte ein Politiker für deren Tod oder Spätfolgen Verantwortung übernehmen müssen? Die Leute wollen Eigenverantwortung, dann sollen sie sie haben. Wir haben ein absolutes Glück mit Omikron, und das verpfuschen uns die ganzen freiwillig Ungeimpften. Mit denen habe ich absolut kein Mitleid mehr, wenn es sie erwischt. Mitleid habe ich nur mit denen, die sich impfen lassen wollen und nicht können. Oder bei denen die Impfung nicht genug hilft. Aber denen kann ich in der aktuellen Situation auch kaum noch helfen, so brutal wie sich Omikron durch die Gesellschaft frisst. |
Zitat:
|
Zitat:
|
der Hinweis auf eine entsprechende Hochrechnung aus deiner Studie der Uniklinik Essen, die aber nicht im preprint vorlag (?), ging vor kurzem durch die Medien
https://www.spiegel.de/gesundheit/co...0-42a820d4b2cb https://www.faz.net/aktuell/gesellsc...-17723466.html m. |
Zitat:
Ergänzen würde ich noch, dass Deutschland mittlerweile im Ländervergleich gar keine so schlechte Impfquote mehr hat: Mittlerweile sind 75% der Bevölkerung geimpft und die Boosterquote ist mit 50% sogar erstklassig im europäischen Ländervergleich. Hinzu kommt, dass die heftig wütende Deltawelle im Oktober bis Dezember in Deutschland die deutsche Genesenenquote (inklusive unerkannt, da ungetestet Genesenen) sehr stark in die Höhe getrieben hat, gerade in den damaligen Hochinzidenzregionen wie Thüringen, Sachsen und Südbayern. Diese Regionen haben jetzt in der Omicronwelle auch erkennbar weniger Fälle und niedrigere Inzidenzen, als die Bundesländer/ Regionen, wie z.B. Hamburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen die mit relativ niedrigen Inzidenzen durch die Deltawelle gekommen sind Zitat:
Der einzige medizinische Grund, dass man sich nicht impfen lassen sollte ist " bekannte Allergie gegen einen der inhaltsstoffe der Impfung". Das ist bei den mRNA-Impfstoffen extrem selten und dann besteht in der Regel die Möglichkeit, auf J&J oder AZ auszuweichen, die komplett andere Inhaltsstoffe haben. Rheumapatienen, Krebspatienten, sonstige Immunsupprimierte profitieren nachweislich besonders stark von der Impfung. Evt. benötigen sie häufigere Auffrischimpfungen. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wer also nicht geimpft ist, muss die Konsequenzen tragen, wenn sich der Rest der Gesellschaft vor ihm schützen will. Dass das denen nicht passt,weil es wieder ihre "Sebstverantwortung" beschränkt, ist klar. Aber hier hart zu bleiben, ist meiner Meinung nach auch eine Grundsatzentscheidung. Von daher: sollen die Querdeppen, Q-Anusse und wie sie sich alle nennen, doch schreien, wie sie wollen: sie sind nicht die Mehrheit. Und die Mehrheit macht die Regeln. Punkt. |
Zitat:
Lass uns doch hier und jetzt die Disziplin der kontrafaktischen Statistik gründen. |
Zitat:
Ärzteblatt: Coronaimpfungen haben in Europa (mindestens) 500.000 älteren Menschen das Leben gerettet Imperial College London Der Lockdown könnte Millionen Menschen gerettet haben (2020) rbb24 So viele Leben haben die Impfungen wohl schon gerettet (2021) |
Ich hatte am vorletzten WE Grippe-ähnliche Symtome. Ok, Arzt (in Siegburg) anrufen PCR Testtermin ausmachen (Dienstag!!), Home Office. :(
Ich habe bis Sonntag! auf das Ergebnis gewartet. Und nun der Knüller => https://ga.de/bonn/stadt-bonn/bonn-w...n_aid-65526245 Kapazität in der Nachbarstadt nicht ausgelastet…. Das alles leitet mich mehr und mehr in die Richtung, daß in diesem Land Hopfen und Malz echt verloren sind… Resignation…. |
Zitat:
https://twitter.com/Rupert74/status/...767320071?s=20 Wir haben zuviele Maßnahmen, die einfach unnütz sind. So habe ich noch nie verstanden, warum man im Restaurant Masken tragen muss und sie am Platz abnehmen darf... jegliche Studie hat doch belegt, dass sich Aerosole in Innenräumen verteilen, sofern nicht gelüftet. Ergo ist durch das Abnehmen der Maske die Schutzwirkung völlig ad absurdum geführt? Zitat:
Wenn wir schon vor einer wirklich glücklichen Situation wie Omikron kapitulieren, dann kann man schon verstehen, warum sich manche gegängelt fühlen. In der Kindererziehung würde man bei solchem Verhalten von Helikoptereltern sprechen... ![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
(Die Heuchelei der Pharisäer aka Frommer Schein - Wehe euch, ihr Pharisäer! Sogar von Küchenkräutern wie Minze und Raute und auch von allen anderen Gewürzen gebt ihr Gott den zehnten Teil. Aber das, was viel wichtiger wäre – Gerechtigkeit und die Liebe zu Gott –, ist euch gleichgültig. Doch gerade darum geht es hier: das Wesentliche tun und das andere nicht unterlassen. ) |
Zitat:
Thema Drama: das Land der Ingenieure ist mittlerweile ein Entwicklungsland. Ein Land der Debattierer um der Debatte und der Selbstprofilierung Willen. Ein Land der Lobbyisten. Wir bringen nix mehr wirklich nach vorne und fertig. Können uns gerne in einem extra Thread darüber austauschen :Blumen: |
Zitat:
Aber klar, wenn das Ziel "Niemand darf sterben" heißt, dann ist auch Omikron eine Katastrophe. Wie eigentlichd das ganze Leben. Haben wir wirklich verlernt, den Tod als Teil des Lebens zu akzeptieren? (Und nein, das heißt nicht, "unnötige" Tode hinnehmen zu müssen oder gar Menschen zu "opfern" - wobei wir das tagtäglich tun, allein im Strassenverkehr) |
Zitat:
Deine Sprache ist Meinungsmache (Propaganda) und so richtig schön ungreifbar. "etliche Tausende" "Hundertausende bis Millionen" "jetzige Infektionen nur begrenzt ... schützt" Aber ich vermute du möchtest uns nur warnen, und nein ich werde nicht sagen du hättest mich nicht gewarnt. Zu den Suizid Zahlen unter Jugendlichen kann ich zum Glück nichts schreiben. Als Vater bekomme ich aber direkt und persönlich mit, wie die, mir bekannten Kinder und Jugendlichen und auch die jungen Erwachsenen, unter den Lockdown bzw. Kontakteinschränkungsanordnungen gelitten haben. Wie sie sich über jedes Treffen freuen. Ob das alles WeicheierInnen sind kann ich nicht beurteilen. Umgebracht hat sich zum glück auch Keine / keiner, aber sie leiden sehr darunter. Bei meinem Kind sehe ich ganz deutlich wie viel mehr ihm das Studium gefällt sobald es an die Uni gehen kann und andere trifft. Das ist aber mein Eindruck. Man kann es aber auch an sich selbst gut sehen. Die Freude mit anderen Menschen zusammenzusein ist unübersehbar und deutlich grösser als vor Corona. Eine Infektion wird in meinem Bekanntenkreis mitlerweile als unausweichlich hingenommen. Die Verläufe im Bekanntenkreis (und auch bei der 84 jährigen Omi) geben Grund zur Hoffnung das ganze gut zu überstehen. Was ich überhaupt nicht verstehe ist die Schuld die manche hier den ImpfgegnerInnen bzw. Ungeimpften geben. Alle Infizierten die ich kenne haben sich bei Geimpften und auch bei Geboosterten angesteckt. Und alle waren auch geboostert. Die Kontakte ließen sich sehr gut nachvollziehen. Ich sehe die HauptvorrantreiberInnen der Pandemie in den sorglosen Geboosterten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.