![]() |
So Kinners! :Lachen2:
Ich kann euch mal nen Tipp geben: Wenn sich's vermeiden lässt, sollte man KEINE 15 Tage Pause zwischen zwei Einheiten machen! :Lachen2: :Lachen2: Ich wollte mich heute eh noch nicht total abschiessen und bin nur aus Spass an der Bewegung ins Wasser. hab mich saumäßig drauf gefreut. 1700m oder so bin ich geschwommen. Und ich muss sagen, dass bei über zwei Wochen Pause (streng genommen konnte ich ja die letzten zwei Wochen vor der Pause auch schon nicht mehr richtig reinhauen) leider einiges an Substanz verloren geht. Aber die gute Nachricht: Wassergefühl hat nicht gelitten. Hab mich eigentlich gut gefühlt, nur eben ist der Zug nicht mehr so stark und die Luft ist auch knapper :( 300m eingeschwommen. Und dann zwanglos 14 x 50m mit Pausen zu je 40-55sec. Die 50er waren alle so zwischen 51sec und 54sec. Den lezten bin ich dann etwas schneller geschwommen in 47sec. Insgesamt gingen vor einem Monat 50sec pro Bahn deutlich leichter von der Hand. Ich habe aber auch das Gefühl, dass die Form schnell wieder kommen könnte. Bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt. :Lachen2: Delphin hab ich auch wieder so ca. 75m gemacht. Zu mehr hatte ich keine Lust und wohl auch keine Kraft. Ich denke, morgen oder spätestens Sonntag mach ich mal den T21 und werde berichten :) |
Zitat:
Zitat:
Eigentlich gehört das in jeden guten Plan!:Cheese::Cheese: |
Mal wieder was zum Thema.
Nebenan wurde dieser Link gepostet. Was mir auffällt, ist das der seine Schultern extrem hochzieht. So haut man sich beim Armzug ja die Ohren ab.:Cheese: Schaut mal bei 1:00. Soll das so sein oder ist das stark übertrieben? |
hmm.. aber das schaut zumindest sauschnell aus ;-) und wesentlich besser als bei mir :Lachen2:
|
Zitat:
|
Irgendwie schwimmt der so nen merkwürdigen Bein-Rhythmus :confused:
@ glaurung: Auch von mir herzlichen Glückwunsch! Meinem Bein geht es ein bißchen besser. Ich kann wieder sitzen und liegen :liebe053: Ich überlege, nachher mal locker planschen zu gehen. Vielleicht lockert das ein bißchen die Muskulatur am Popo und trägt zur Heilung bei. Und wenns gut geht, dann versuch ich mich mal an T20 - natürlich in der Kinder-Version oder etwas abgewandelt - wie es halt geht. |
melde mich mal wieder donnerstag war ich das Technikporgramm schwimmen was echt entspannend war nach dem GA2/WSA training am Mittwoch.
Heute vormittag war ich t13 schwimmen, da Keko gemeint hat man soll mit tempowechsel schwimmen bin ich die 1000 Meter jeden 100er im langsamen tempo und dann zügig unteren GA2 geschwommen, war echt toll zeit war 18:05! muss sagen das ich sehr zufrieden bin, vorallem mit der Erholungsfähigkeit meiner muskulatur da ich durch die 100 Meter langsam Kraul so schön erholt war das ich jedes mal die 100 Meter locker im unteren GA2 schwimmen konnte. das lässt mich positiv in die zukunft blicken das ich vielleicht in absehbarer zeit mal wirklich 1000 Meter am stück oder mehr in GA2 tempo so um die 1:40 (oder schneller) durchschwimmen könnte |
So bin heute T3 geschwommen, ja ich weiß ich bin spät dran :Huhu:
Im Hauptteil gings ja um Zugreduzierung, ging bei mir von 54 runter auf 40, bei Zeiten um 48-51sec. Damit lieg ich wohl so im Mittelfeld. Eigentlich hatte ich heute teilweise ein super Wassergefühl und bin mental die 1000m schon in sub17 (statt Ziel sub19) geschwommen ;) Aber das dauert wohl noch, lag wahrscheinlich eher daran, dass meine Bahnmitschwimmer echt im Wasser standen, naja beim Vereinstraining kommt die ernüchternde Wahrheit leider schon wieder schnell genug :Ertrinken: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.