triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Flow 30.04.2020 01:05

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1528773)
Hm, in der Grafik fallen mir spontan 2 Sachen auf:
Es sieht so aus, als gäbe es Tote nur auf der Intensivstation,
und als gäbe es gar keinen anderen Ausweg aus dieser als den Tod!?

Die Graphik ist etwas verwirrend ... ;)

Vergleich mit den Gleichungen ergibt :
Im Krankenhaus befinden sich : "Hospitalized Hu" (weiß) + "Recovering Hr" (grün)
Auf der Intensivstation befinden sich : "Revovering Ur" (grün) + "Intensive Care Unit Ud" (weiß)

Ih -> Hu -> Ur -> Rz ... ist somit der Weg durchs Krankenhaus, Intenisivstation, Genesung

Ih -> Hr -> Rz ... Krankenhaus, Genesung

Flow 30.04.2020 02:14

Das Modell dient wohl in erster Linie zur Berechnung einer "Infektionsperiode", sprich der Dauer, die ein Infizierter kontagiös ist.
Im nächsten Schritt wird diese Periode I mit einer täglichen Übertragungsfrequenz R1 (und der Rate Suszeptibler/Gesamtbevölkerung - S/N) multipliziert, um so auf die gesamten Übertragungen pro Infiziertem zu kommen ... aka "R" ...

Kurz :
R = R1​ * S/N * I

Diese Übertragungsfrequenz R1​ , in der Parameter-Tabelle oben als "free parameter" geführt, ergibt sich aus :

"The transmission rate R1 was varied to fit to the data"

:-((

Liest sich so, als käme R aus anderen Daten oder stünde vorher schon fest ... :Lachen2:

Flow 30.04.2020 02:58

Gut, R selbst ergibt sich wohl nach diesem Prinzip :

Zitat:

Time-varying reproduction number Rt
In order to assess the impact of political measures onto the development of the reproduction number Rt, the cumulative numbers of registered cases in the respective federal state are used. The cumulative case number is compared to the sum of infected individuals and all subsequent states in the model, i.e. with I+H+U+D+R-RC. A time window of a width of one week is defined starting at the day of the first reported case (Cori et al. 2013). This allows to determine Rtin the first week and to define proper initial conditions for the first sliding time window. Then, in repeating cycles, the best Rtfor the first time window is determined, a new set of initial conditions is defined a day later, including the reduced fraction of susceptible individuals S(tk)/N(tk), where S(tk) is the value of Sat the starting time tkof the k-th time window and N(tk) is the total population atthe same time --note that fatal cases reduce the total population --, and the time window is shifted one day later. The series of Rt-values for each of the sliding time windows is reported.12For the prospective study, the model state at the last time of Rtevaluation as well as the Rtvalue itself are kept and used as initial conditions for the model. The Rtvalue is subsequently varied with factors of 5/3, 4/3, 1, 2/3, and 1/3 to mimic release, maintenance, or intensification of NPIs, respectively. The cumulative number of infected individuals and the number of occupied ICUs is reported.More observables are found in the supplement and at (SIMM-group 2020).A confidence interval is generated by variation of the model parameters within the range provided in Table 1 and repeating the whole analysis. The box plots in the Figures show 25 and 75 percentiles as well as min and max value from this analysis.
(Hvm)

Die "cumulative cases" werden in irgendeiner Art den "infected individuals" zugeordnet.
Wie mir scheint, wird ein Anfangszustand/-modus festgelegt und dann darauf in gewisser Weise aufgebaut. Womöglich mit einer daraus festgesetzten täglichen Übertragungsrate R1 ? Diese ergibt sich laut Modell als Produkt aus "Kontaktfrequenz" und "virus-intrinsischer Übertragungswahrscheinlichkeit". Variabel müßte diese sein durch "maßnahmenbeeinflußte Veränderung der Kontaktfrequenz". Fraglich für mich so oder so dieses Festsetzen auf "virus-intrinsische Übertragungswahrscheinlichkeit". Vereinfacht : sobald man jemanden näher als 1m kommt, findet mit einer festen Wahrscheinlichkeit eine Übertragung statt, die nicht durch adäquadetes Verhalten beeinflußt werden könnte.

Als Daten werden zunächst Neuinfektionen und belegte Intensivbetten herangezogen.

Interessant auch :
"The estimate of the reproduction number is based on confirmed cases exclusively and ignores any estimate of unreported cases."

Auch wenn im Modell "undetected cases" aufgenommen sind, wird die Dunkelziffer offensichtlich komplett ignoriert ...

Trimichi 30.04.2020 05:34

Wohlauf, die Luft ist frisch und frei...
(zum Mitsingen hier klicken: https://www.youtube.com/watch?v=0hsyZ1CZAn0)

Ein frisch fromm fröhliches und maskenfreies Guten Morgen in die Runde!

Gruss,
M.:Blumen:

ThomasG 30.04.2020 06:36

Freut mich sehr, dass Du Dich mit der Bestimmung der effektiven Reproduktionsrate intensiver und kritisch auseinandergesetzt hast.
Ich werde mir Deine Beiträge noch öfter durchlesen und darüber nachdenken.
Danke :Blumen:!

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1528770)
Nettes Model ... :)

Offensichtlich geht ein Haufen Zahlen in die Rechnung ein. Wäre natürlich schön, wenn dazu halbwegs belastbare Daten vorlägen ... sonst produziert man natürlich beliebige Ergebnisse ...

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1528774)
Die Graphik ist etwas verwirrend ... ;)

Vergleich mit den Gleichungen ergibt :
Im Krankenhaus befinden sich : "Hospitalized Hu" (weiß) + "Recovering Hr" (grün)
Auf der Intensivstation befinden sich : "Revovering Ur" (grün) + "Intensive Care Unit Ud" (weiß)

Ih -> Hu -> Ur -> Rz ... ist somit der Weg durchs Krankenhaus, Intenisivstation, Genesung

Ih -> Hr -> Rz ... Krankenhaus, Genesung

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1528775)
Das Modell dient wohl in erster Linie zur Berechnung einer "Infektionsperiode", sprich der Dauer, die ein Infizierter kontagiös ist.
Im nächsten Schritt wird diese Periode I mit einer täglichen Übertragungsfrequenz R1 (und der Rate Suszeptibler/Gesamtbevölkerung - S/N) multipliziert, um so auf die gesamten Übertragungen pro Infiziertem zu kommen ... aka "R" ...

Kurz :
R = R1​ * S/N * I

Diese Übertragungsfrequenz R1​ , in der Parameter-Tabelle oben als "free parameter" geführt, ergibt sich aus :

"The transmission rate R1 was varied to fit to the data"

:-((

Liest sich so, als käme R aus anderen Daten oder stünde vorher schon fest ... :Lachen2:

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1528776)
Gut, R selbst ergibt sich wohl nach diesem Prinzip :

(Hvm)

Die "cumulative cases" werden in irgendeiner Art den "infected individuals" zugeordnet.
Wie mir scheint, wird ein Anfangszustand/-modus festgelegt und dann darauf in gewisser Weise aufgebaut. Womöglich mit einer daraus festgesetzten täglichen Übertragungsrate R1 ? Diese ergibt sich laut Modell als Produkt aus "Kontaktfrequenz" und "virus-intrinsischer Übertragungswahrscheinlichkeit". Variabel müßte diese sein durch "maßnahmenbeeinflußte Veränderung der Kontaktfrequenz". Fraglich für mich so oder so dieses Festsetzen auf "virus-intrinsische Übertragungswahrscheinlichkeit". Vereinfacht : sobald man jemanden näher als 1m kommt, findet mit einer festen Wahrscheinlichkeit eine Übertragung statt, die nicht durch adäquadetes Verhalten beeinflußt werden könnte.

Als Daten werden zunächst Neuinfektionen und belegte Intensivbetten herangezogen.

Interessant auch :
"The estimate of the reproduction number is based on confirmed cases exclusively and ignores any estimate of unreported cases."

Auch wenn im Modell "undetected cases" aufgenommen sind, wird die Dunkelziffer offensichtlich komplett ignoriert ...


Nobodyknows 30.04.2020 07:08

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1528742)
...P.S. Interessant, dass es für dich ok ist, aus der Gruppe heraus auf den Einzelnen rumzuhacken, solange der nur Arschloch genug ist.

Du meinst die Regeln dieses Forum verlangen von mir ein Herz für A-Löcher zu haben?
Das habe ich doch (so lange sie Abstand von mir halten - "Social Distancing" verstehst Du?).

Mein Herz schlägt so sehr für sie, dass ich schon zu dieser frühen Stunde eine Meldung in Zusammenhang mit dem Corona-Virus für sie herausgesucht habe:

Kredite nach Corona-Jobverlust : 650 Euro für Studierende in Not

Ich hoffe, man teilt allgemein meine Freude über das Vorhaben von dem Studierende (auch in Großstädten) profitieren sollen.

Gruß
N. :Huhu:

ThomasG 30.04.2020 07:12

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1528774)
Die Graphik ist etwas verwirrend ... ;)

Vergleich mit den Gleichungen ergibt :
Im Krankenhaus befinden sich : "Hospitalized Hu" (weiß) + "Recovering Hr" (grün)
Auf der Intensivstation befinden sich : "Revovering Ur" (grün) + "Intensive Care Unit Ud" (weiß)

Ih -> Hu -> Ur -> Rz ... ist somit der Weg durchs Krankenhaus, Intenisivstation, Genesung

Ih -> Hr -> Rz ... Krankenhaus, Genesung

Für mich sieht es in der grafischen Veranschaulichung der Rechenmethode so aus, wie Lidl es beschrieben hat.
Da sehe ich keinen Weg, der den Verlauf derjenigen zeigt, die die Intensivstation verlassen und davongekommen sind.
Es gibt einen Weg heraus aus dem Krankenhaus, aber da fehlt glaube ich der Aufenthalt in der Intensivstation:
Ih -> Hu- > Ur -> Rz
Den Weg hast Du ja oben auch genannt, aber in der bildlichen Darstellung des Helmhotz-Instituts kann ich einen solchen Weg über die Intensivstation nicht finden.
Wahrscheinlich hast Du aber Recht.
Ich kann mir so einen grundsätzlichen Fehler in einer solchen Grafik nicht vorstellen.
Das hätte man sicher bemerkt.
Ich muss es mir noch mal anschauen.

Nachtrag: Ich glaube eine mögliche Erklärung wäre, dass mit "Hospitalized" alle Menschen gemeint sind, die als Folge einer Infektion im Krankenhaus behandelt werden müssen.
Darunter auch diejenigen, die dauernd oder zeitweise in Intensivstationen betreut werden müssen.
Wenn dem so sein sollte, kann ich es nachvollziehen, dass Ih -> Hu -> Ur -> Rz den Weg durch das Krankenhaus über die Intensivstation bis zur Entlassung derjenigen beschreibt, die davongekommen sind.

aequitas 30.04.2020 07:35

Vielleicht noch ein Hinweis an der Stelle: dabei handelt es sich um Berechnungen von Helmholtz-Wissenschaftlern, die täglich aktualisiert werden. Es wäre schön, wenn die Daten roh vorliegen würden, um eigene Berechnungen damit anzustellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.