triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Kristian Blummenfelt auf der Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50143)

ricofino 06.05.2022 19:10

Amberger ist mW nicht dabei. Da würde die Schwimmlokomotive fehlen was den schwächeren Schwimmern helfen könnte.

Riegelfress0r 06.05.2022 21:49

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1656597)
Ich glaube über eine Testphase kam es bei Ullrich nie hinaus. Und Teamkamerad Riis ist ja damit berühmt geworden, dass er das Ding nach einem Defekt in den Graben geschmissen hat: https://www.youtube.com/watch?v=DFzteK_y1b4

Oh ja, das legendäre Pinarello Espada und der noch legendärere Riis'sche Wutausbruch - das waren noch Zeiten! :Cheese:

Ich glaub damals hieß es ein Espada würde so 30.000 DM kosten, oder so was in der Range. Für damalige Verhältnisse, wo man für 6.000 DM (De-Mark! :) ) noch einen Profirenner bekam, eine schier unvollstellbare Summe.

KevJames 07.05.2022 21:09

Beim durchschollen auf Strava ist mir gerade aufgefallen, dass er die Radstrecke heute vor einer Woche in gerade mal 10 Minuten mehr gefahren ist. Klassisches Tapering sieht wohl anders aus. ;)

Hafu 08.05.2022 01:05

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1659393)
Beim durchschollen auf Strava ist mir gerade aufgefallen, dass er die Radstrecke heute vor einer Woche in gerade mal 10 Minuten mehr gefahren ist. Klassisches Tapering sieht wohl anders aus. ;)

In einer Woche kann man sich von einer 180km sweet-spot-Radfahrt schon erholen. Ich würde vermuten, dass so manches Trainingsprogramm und manche Wettkampfvorbereitung in Zukunft anders aussehen, weil vieles von dem, das die Norweger praktizieren offensichtlich gut zu funktionieren scheint.

Da die heutige Ironman-Strecke weitgehend identisch war zur 70.3-WM-Strecke letztes Jahr (nur eben verlängert um eine große Extraschleife um Gunlock und den Veyo-Volkan) habe ich neuierdehalber auch gleichmal gecheckt, ob die 7 KOMs von Sohnemann vom vergangenen Jahr auf der IM-Strecke, die Trainingswoche der Norweger und den heutigen Wettkampf überlebt haben. Sind alle noch gültig. Ironman-Radfahren ist halt schon 'ne ganze Ecke langsamer als 70.3-Radfahren.

merz 08.05.2022 15:36

Auf Strava hat Blummenfeldt für das Jahr Stand heute 100 Radausfahrten, 6000 km insgesamt, 115 Laufeinheiten, 1600 km, 106 Schwimmeinheiten - heute ist der 128. Tag des Jahres - kann man jetzt annehmen dass er alles auf Strava öffentlich macht?

m.

sabine-g 08.05.2022 15:41

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1659501)
Auf Strava hat Blummenfeldt für das Jahr Stand heute 100 Radausfahrten, 6000 km insgesamt, 115 Laufeinheiten, 1600 km, 106 Schwimmeinheiten - heute ist der 128. Tag des Jahres - kann man jetzt annehmen dass er alles auf Strava öffentlich macht?

Man weiß es nicht.
Ich vergleiche es mal mit einem mir bekannten Hobbysportler. :Cheese:
Der hat
5863km / 85 Fahrten
648km / 52 Läufe
1,4km / 1 Schwimmchen
bisher in diesem Jahr geschafft.

iChris 08.05.2022 18:33

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1659502)
Man weiß es nicht.
Ich vergleiche es mal mit einem mir bekannten Hobbysportler. :Cheese:
Der hat
5863km / 85 Fahrten
648km / 52 Läufe
1,4km / 1 Schwimmchen
bisher in diesem Jahr geschafft.

Scheint aber ein Radfahrer zu sein der ab und zu mal 10-12km läuft und sich mal ins Schwimmbad verirrt hat :Cheese:

Koschier_Marco 08.05.2022 19:44

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1659522)
Scheint aber ein Radfahrer zu sein der ab und zu mal 10-12km läuft und sich mal ins Schwimmbad verirrt hat :Cheese:

Wahrscheinlich beim Radfahren mal falsch abgebogen 😃


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.