![]() |
Zitat:
Das die Genehmigung bei uns jetzt erst so kurz vor der Veranstaltung final und schriftlich erteilt wurde ist auf die maximal dünne Personaldecke zurück zu führen. Die Mail mit der Genehmigung kam abends um 20:00 Uhr. Das ist natürlich etwas herunter skaliert was Größe und Aufwand bei der Sperrung angeht, aber vom Ablauf durchaus vergleichbar. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei Facebook wurde eben das gepostet (kA ob das nen Troll ist oder der Wahrheit entspricht)
|
Zitat:
|
Wirklich schade ist: Nach dem Flugfeldkreisel Desaster mit dem 70.3 Berlin wird sich nach der Dresdner Nummer vermutlich nie mehr jemand finden, der so ein Projekt noch in einer größeren deutschen Stadt angeht.
Kann man sich natürlich fragen, ob es nun unbedingt noch mehr Rennen braucht, aber letztlich hätte das von den Eckpunkten schon Potential gehabt und ich wollte da ursprünglich auch mal starten. Dresden ist ja echt eine Reise wert. Hab mich dann aber doch für Erkner entschieden, weil hier um die Ecke und hoffentlich mit besserem Karma gesegnet...immerhin gibts dort schon viele Jahre Erfahrung mit einem Top Organisiertem MD-Rennen, das macht es natürlich leichter. Gibt da übrigens noch Plätze am 11.9, also falls jemand seine Form noch in die Länge ziehen kann... |
ist denn von uns schon jemand vor Ort? ab 10:30 kann man seine Startunterlagen abholen... Würde mich mal interessieren, ob das wenigstens funktioniert ;-)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Diverse Profis scheinen ob der ganzen Gerüchte, Posts und Nachrichtenberichte (u.a. der Bild-Bericht) ziemlich angepisst zu sein, u.a. der Florian Angert als auch Jan Stratmann.
Wie auch immer das jetzt ausgeht, das mediale Erdbeben danach wird brutal. Dem kann man maximal nur entgehen, wenn das Ding wie auch immer stattfindet und unglaublich gut wird. Aber wer glaubt da noch dran? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.