triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Nike Vapourfly 4% / Next Percent (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45265)

mamoarmin 12.11.2019 22:11

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1489171)
Ich gebe es zu: ich hab den Vaporfly auch, und zwar den 4%, also quasi die erste Version.

Ich gebe zweitens auch zu, dass ich lange gezögert habe. Seit drei Monaten habe ich den 4% nun. Ich bin ihn wie viele hier fast nur in Wettkämpfe gelaufen.

Und drittens muss ich nach den drei Monaten Testphase auch zugeben, dass ich begeistert bin.

Obwohl ich ein Schwergewicht bin (ca. 78 kg auf 1,80 m) komme ich mit dem 4% ausgesprochen gut zurecht. So bin ich beispielsweise einen AIMS-vermessenen Halbmarathon in 1:24:55 gelaufen. Zuvor hatte ich mich auf Grund der Trainingsleistungen bei 1:26 bis 1:29 gesehen. Es waren dabei fast optimale Wetterbedingungen, aber ich bin auch davon überzeugt, dass der 4% durchaus zu meiner unerwartet guten Leistung beigetragen hat.

Und für mich hat der 4% noch einen weiteren großen Pluspunkt (wurde hier auch schon angesprochen). Es ist tatsächlich so, dass ich mit dem 4% zum Beispiel nach dem oben genannten Halbmarathon am nächsten Tag keine Fersen- und Achillessehnenschmerzen hatte. In den letzten Jahren war es regelmäßig so, dass ich nach einem Wettkampf zwei Tage gehumpelt bin.

Interessant finde ich, dass die sehr weiche Sohle im Fersenbereich mich eher dazu bringt, mit flachem Fußaufsatz zu laufen, obwohl ich eigentlich Fersenläufer bin. Aber wenn ich mit dem 4% zu sehr auf der Ferse lande, "versinke" ich im weichen Schaum, was sich nicht so toll anfühlt. Mit flachem Fußaufsatz dämpft der Schaum den Aufprall genau richtig und vorne ist die Sohle so hart und stabil, dass ich problemlos schnell laufen kann.

Das ist jetzt natürlich nur ein persönlicher Erfahrungsbericht, und ich habe keine Ahnung, ob der Schuh nicht vielleicht langfristig andere Wehwehchen fördert. Vorerst aber bereue ich es nicht, 250 Euro für den 4% ausgegeben zu haben - ganz im Gegenteil.

HM, da ich immer Probleme mit den Achilles habe, hört sich das ja richtig gut an?

mamoarmin 12.11.2019 22:13

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1492684)
damit ich nicht nur Theorie von mir gebe hab ich mir mal die Hoka Carbon Rocket geholt und werde damit rumprobieren, die Carbonplatte haben die ja auch, Größe 49 1/3, die Nikes gibts nur bis 47,5 und 270 Ocken würde ich auch kaum ausgeben wollen für nen Laufschuh

Hi, das ist also das Hokaprodukt welches das 4% Wirkprinzip aufnimmt?

tridinski 12.11.2019 22:18

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1492734)
Hi, das ist also das Hokaprodukt welches das 4% Wirkprinzip aufnimmt?

Die Schuhe aus der Hoka Carbon Serie haben auch eine Carbonplatte im Vorderfuss wie die Nikes. Ob das alles ist was die Nikes vermeintlich so schnell macht weiss ich nicht. Ob die Platte mehr oder weniger baugleich ist auch nicht

War nicht TO in Kona nen Hoka Carbon gelaufen? Scheint also auf jeden Fall wettbewerbsfähig zu sein der Schuh

merz 19.11.2019 08:18

Hatten wir das schon: aus dem Nichts aufs Podium beim NY Marathon - es lag aber nicht am Schuh,

https://www.nzz.ch/sport/new-york-ma...g-3-ld.1519922

m.

longtrousers 19.11.2019 08:28

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1493954)
Hatten wir das schon: aus dem Nichts aufs Podium beim NY Marathon - es lag aber nicht am Schuh,

https://www.nzz.ch/sport/new-york-ma...g-3-ld.1519922

m.

Super-story. Vielleicht hätte er gewonnen mit dem "Schuh" ?

merz 19.11.2019 08:55

ich glaube er trägt einen Next%, oder? (Habe das Rennen leider nicht gesehen.)


m.

Hafu 19.11.2019 09:37

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1493954)
Hatten wir das schon: aus dem Nichts aufs Podium beim NY Marathon - es lag aber nicht am Schuh,

https://www.nzz.ch/sport/new-york-ma...g-3-ld.1519922

m.

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1493960)
Super-story. Vielleicht hätte er gewonnen mit dem "Schuh" ?

Wenn eine Story zu gut ist, um wahr zu sein, dann ist sie in der Regel auch nicht wahr.

Im Ausdauersport gibt es keine Wunder.

:hoho:

Im Triathlon (egal ob bei Challenge oder Ironmanrennen) wäre die Geschichte nicht möglich und das aus gutem Grund: ein Amateur kann dort seit mehr als 15 Jahren kein Preisgeld mehr gewinnen, denn Amateure ohne Profi-Lizenz unterliegen keinen Trainingskontrollen, müssen keine Where-abouts abgeben und betreiben damit den Sport unter komplett anderen Rahmenbedingungen als Profi-Athleten.

captain hook 19.11.2019 09:53

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1493984)
Wenn eine Story zu gut ist, um wahr zu sein, dann ist sie in der Regel auch nicht wahr.

Im Ausdauersport gibt es keine Wunder.

:hoho:

Im Triathlon (egal ob bei Challenge oder Ironmanrennen) wäre die Geschichte nicht möglich und das aus gutem Grund: ein Amateur kann dort seit mehr als 15 Jahren kein Preisgeld mehr gewinnen, denn Amateure ohne Profi-Lizenz unterliegen keinen Trainingskontrollen, müssen keine Where-abouts abgeben und betreiben damit den Sport unter komplett anderen Rahmenbedingungen als Profi-Athleten.

Also ich kenne Veranstaltungen, die zahlen Preisgeld auch an NichtProfis aus.

Die Poolgeschichte im Triathlon ist außerdem seeeeeehr rudimentär. Für die PRO Lizenz in normaler Form ATP (allgemeiner Testpool). Da gibt man fast nichts an und ab. Zu Saisonbeginn nen Zettel wo man wohnt, arbeit und trainiert und wo man seinen Hauptwettkampf machen will (bissl verkürzt, aber so wars bei mir).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.