triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Das 1. TSz-Flussschwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43381)

FMMT 19.01.2018 22:42

Glückwunsch :Blumen:

FlyLive 19.01.2018 22:47

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 1356221)
So erster Schwimmwettkampf in der Halle seit 2011 hinter mich gebracht. Hat echt nochmal Spaß gemacht. 800 m standen auf dem Plan.
Zuerst 600 m eingeschwommen und dann ging es zügig los. Hatte natürlich vorher keinen Startsprung mit Brille geübt so das ich die nach dem Eintauchen als Halsring wieder fand. :Lachanfall: Naja, nach drei Wenden hatte ich das wieder gerichtet und die ersten 200 wohl immer noch zu schnell angegangen. Ist schon nett wenn man da das Laktat in den Armen merkt und noch 600 vor sich hat. Mein Zeitnehmer meinte bis 400 wäre ich dann auf einen 1:40 Schnitt abgefallen um dann wieder anzuziehen. Irgendwie hatte sich mein Bahnenzähler vertan und mir 2 Bahnen zu wenig angezeigt, so das ich nach dem anschlagen nochmal los musste, egal kann passieren. 50 gehen ja immer noch. Am Ende blieb die Uhr bei 13:01 stehen womit ich mehr als zufrieden bin, eine 13:20 wäre schon super gewesen. Geht doch noch und nebenbei wird man damit noch Kreismeister in der M50 ;) .

Super und dann noch Kreismeister :Blumen:

Danke für den Bericht. Würde mich ja auch mal reizen. Irgendwie denke ich aber, ich würde dort unangenehm lahmarschig auffallen. Ich will den Schiris nicht die Pausen versauen.
Deshalb bleibe ich zuhause.

schnodo 19.01.2018 23:24

Ja, wie krass! Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:

bellamartha 20.01.2018 09:21

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1356225)
Super und dann noch Kreismeister :Blumen:

Danke für den Bericht. Würde mich ja auch mal reizen. Irgendwie denke ich aber, ich würde dort unangenehm lahmarschig auffallen. Ich will den Schiris nicht die Pausen versauen.
Deshalb bleibe ich zuhause.

Dazu eine kleine Anektode von mir: Ich bin ja immer noch Mitglied in einem Schwimmverein, in dem ich allerdings schon länger nicht mehr aktiv bin. Als ich mit Triathlon aufhörte, weil ich nicht mehr laufen darf, wurde ich dort Mitglied. Man musste immer an zwei Wettkämpfen pro Jahr teilnehmen, um irgendwelche Punkte zu erschwimmen, die für die Bahnenverteilung an die Essener Vereine in den viel zu knappen Schwimmbädern und -zeiten wichtig sind.

Ich wählte natürlich meistens die längste Strecke, die angeboten wurde, um mich nicht zu sehr zu blamieren. Im Vereinstraining war es nämlich wie auf den Wettkämpfen: Bei allen Strecken unter 200 m wurde ich dermaßen in Grund und Boden geschwommen, zwischen 200 und 400 m wurde es langsam besser, ab 800 konnte ich die ersten hinter mir lassen und auf 1500 m, was aber bei den Frauen im Mastersbereich im Wettkampf nur selten angeboten wird, machte ich mir nicht mehr so große Sorgen.

Der Trainer meldete mich also für 800 m an und ich sah in der Anmeldung, dass er mich nicht bei den Masters sondern im offenen Feld angemeldet hatte. Ich: "Trainer, wat soll dat denn?" Trainer: "Ja, sicha, du bis doch viel zu schnell für die Masters auf dieser Strecke, da haste ja keine Gegenerinnen!" Ich: "Äh, Trainer, wenne dir aber die Meldezeiten anguckst, da hat nur eine von den Masters-Frauen eine langsamere als ich!" Trainer: "..."

Egal, es war zu spät. Ich war also rechtzeitig im Bad und schaute den Kids noch eine Weile auf den kurzen Strecken zu, bevor ich mich langsam startklar machen musste. Geschwommen wurde zu zweit auf einer Bahn, nebeneinander. Die älteste der anderen Teilnehmerinnen war 15, glaube ich. Die Bahnenzählerin lachte sich kaputt, als ich mich bei ihr meldete: "Haha, ich dachte, dass das Geburtsdatum ein Druckfehler ist! Warum schwimmste denn nicht bei den Masters mit?" Ich: "... grummel, grummel..."
Vermutlich hatte die zuvor gedacht, dass ich eine überaufgeregte Mutter bin, die ihre Kleine solidarisch im Badeanzug zum Startblock begleitet.

Ich weiß es nicht mehr, aber ich bin nicht letzte geworden. Von den kleinen Scheißern sind zwei oder so langsamer gewesen als ich, vermutlich waren die aber auch erst 7 Jahre alt.

Es war so peinlich! 12:46 min bin ich übrigens geschwommen, langsamer als im Jahr davor bei den Masters. Das Konzept meines Trainers ist also nicht aufgegangen.:)

Su Bee 20.01.2018 09:45

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1356263)
Die älteste der anderen Teilnehmerinnen war 15, glaube ich. ......von den kleinen Scheißern sind zwei oder so langsamer gewesen als ich, vermutlich waren die aber auch erst 7 Jahre alt....

Die haben alle eine Körperspannung wie ein Bambusstäbchen (und wiegen auch so viel) und haben weder Verschleiß noch zeigen die ansatzweise Ermüdungserscheinungen.

Meine Kids waren auch so.
Zwischendurch hat man denen einen Schokoriegel in den Hals gedrückt, woraufhin sie einfach weiter rotiert sind :Lachen2:

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 1356221)
Geht doch noch und nebenbei wird man damit noch Kreismeister in der M50 ;) .

Glückwünsche auch von mir!!! :Blumen:

FlyLive 20.01.2018 09:58

:Lachen2:
Bellamartha, das peinlichste daran sehe ich im Altersunterschied. Du, als Säule mit Lebenserfahrung gefüllt, neben all den Frischgeborenen....
Die Mädels werden auch verunsichert gewesen sein.
Das Du noch 2 Teilnehmerinnen hinter Dir hattest, ist doch ein schöner Beweis für deine Leistung.:Blumen:

Ein mir bekannter ehemaliger Wasserballer, bestätigt deine Aussage. Er schwimmt hin und wieder auch bei Masterveranstaltungen. Auf kurzen Distanzen ist er den Schwimmverein-Schwimmern unterlegen. Auf längeren Strecken hätten die meisten aber keine Chance mehr gegen ihn.

Eine schöne und bleibende Erinnerung für Dich. Das ist doch toll. Schöne Geschichte.:Blumen:

FlyLive 20.01.2018 22:22

Ich habe hier einen tollen 3 PS Mixer zuhause.
Da könnte man das heutige Wasserballett schön zum Smoothie verarbeiten.:Huhu:

triconer 20.01.2018 22:34

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1356422)
Ich habe hier einen tollen 3 PS Mixer zuhause.
Da könnte man das heutige Wasserballett schön zum Smoothie verarbeiten.:Huhu:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.