![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Habe mir die Software gestern heruntergeladen und problemlos installiert. Anmelden und Eingabe der Daten war ebenfalls leicht und alle Sensoren wurden auf Anhieb erkannt.
Heute Morgen bin ich die erste Trainingseinheit damit gefahren, 1,5h in GA1. Hatte während der Einheit eine kurze Signalunterbrechung zwischen Laptop/Software und dem Smarttrainer, bei der für ca. 3 Sekunden die getretenen Wattwerte nicht ankamen. Dieses Problem hatte ich aber auch schon mit Zwift ab und an. Einziger Schönheitsfehler war, dass die Einheit zwar problemlos zu TP übertragen wurde, nicht aber an Garmin bzw. Strava. Dies habe ich dann manuell gemacht. Hier vermute ich aber ein Einstellungsfehler meinerseits. Falls hier jemand einen Tipp hat, wäre ich dafür sehr dankbar :Blumen: |
Ja, das mit Zwift war etwas komisch. In der TP software steht, dass das zurzeit nicht möglich ist, es direkt in der Software zu verbinden. Man kann dann einen Link kopieren und es damit im Browser verknüpfen. Hat bei mir problemlos geklappt.
|
Heute morgen im Carbon&Laktat Podcast gehört, man kann wohl auch 2 Powermeter verbinden. Also Rolle und Pedale und sieht dann beide Werte/Differenz. Muss ich mir mal anschauen. Vielleicht ganz interessant um mal die Werte der Rolle einordnen zu können :)
|
Zitat:
Unterschied war 195 Watt im mittel beim Smarttrainer - 192 Watt im mittel mit den Faveros. Wobei bei niedrigen Wattzahlen die Spanne weiter auseinandergeht. |
Zitat:
|
Heute war ich 90min in TP virtual unterwegs. Das fahren hat problemlos geklappt. Was mich aber stört:
- keine Einstellungen für die Grafik (Größe, Auflösung,...) Das Fenster war hoch und schmal, Vollbild nur mit schwarzen Flächen rechts und links - sehr rechenintensiv und hoher Stromverbrauch, Zwift ist deutlich sparsamer. 2h hätte mein Akku nicht durchgehalten |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.