![]() |
Zitat:
|
Die Algen sind Pech. Die Radgeschichte ist viel schlimmer.
|
Zitat:
Und die ITU ist auch durchaus älter als 17 Jahre..... |
Immer ruhig bleiben. Luxemburg 70.3 2016 war auch Duathlon und hat überlebt. Übrigens damals 5,5 km laufen, warum also in HH nur 6km?
Ich würde glatt tauschen und noch hoch kommen. Würde meine Zeit vom letzten Jahr um minimum 1h15 verbessern.😅 Allen Startern trotzdem viel Spaß! |
Letztes Jahr IM Western Australia ist auch das Schwimmen ausgefallen, wegen Haialarm.
|
70.3 rügen hat die ersten beiden austragungen als duathlon stattgefunden, wegen zu hohem wellengang.als es dann zum ersten mal mit schwimmen war, wurde das rennen gleich zum "beliebtesten 70.3" weltweit gewählt und war seitdem dann immer ausverkauft.
|
Hier in Thorsminde beim Thor Beach wird dann bei zu hohen Versterhav-Wellen im Fjord geschwommen. Sehr schick, die Lösung, wie ich finde!
Für HH: Schwimmen in der Alsterschwimmhalle und „Transition Zone“ an die Aussenalster verlegen... (Scherz) Viel Spaß Euch allen trotzdem am Wettkampfwochenende Thomas |
Mitte der 90er fiel in Podersdorf das Schwimmen auch aus. Wir durften 14 KM (!) laufen und der letzte Lauf wurde nicht verkürzt. Das war lustig....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.