|  | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Es war nur eben langsamer als gedacht. Ingo | 
| 
 Die 4:28 von Frodo dieses Jahr habe ich zum Teil auch als taktisch wahrgenommen, er wollte glaube ich nicht voll von vorne fahren sondern PL auch was machen lassen am Rad um ihm dann beim Laufen einen einzuschenken. Wie viel schneller das Radeln hätte sein können bzw. Wie viel aufgrund der anspruchsvolleren Strecke zu den Zeiten der Vorjahre immer noch gefehlt hätte weiss man natürlich  nicht. Die Baustelle in Karben ist noch bis in den Sommer 2019 hinein geplant, so dass ich davon ausgehe dass die Rad Strecke zumindest an dieser Stelle erstmal so blelbt, also um Kilianstätten und Nidderau herum sowie durch Kaichen führen wird wie dieses Jahr. | 
| 
 Muss man sich beim Anmelden für nächstes Jahr beeilen oder bis wann sollte man melden damit es sicher klappt? | 
| 
 Zitat: 
 Ich meine letztes Jahr wars nach 4-6 Wo. ausverkauft. Allerdings kostet es jetzt noch 550 EUR (für Priority Anmeldung). Später erhöhen sich die Preise schrittweise. | 
| 
 Zitat: 
 Gruß Matthias | 
| 
 Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) ich hab mal die Jahre 2010 bis 2018 analysiert, indem ich die Zeiten der Plätze 1,10,100 und 1000 (M und W zusammen) genommen habe und den Mittelwert jedes Platzes über alle genannten Jahre bestimmt habe (zweite Zeile von oben). Beispiel: Platz 1 ging im Schnitt mit 7:58 weg. Dann für jedes Jahr und Platz die Abweichung vom Mittelwert (Spalte rechts neben der Zeit beim jeweiligen Platz). Beispiel: 2018 hat Frodo gewonnen, seine Zeit 8:00:58 war 2min51sec langsamer als der Schnitt aller Sieger seit 2010. Zum Schluss in der Spalte ganz rechts den Mittelwert über die Abweichung aller 4 Plätze eines Jahres, das ist dann der Korrekturfaktor des jeweiligen Jahres für das Frankfurter IM-Rennen. Beispiel 2018: Im Schnitt waren Platz 1,10,100 und 1000 13min52sec langsamer als die selben Plätze seit 2010 im Schnitt. Was dabei gut zu sehen ist zB: 2015 40 Grad, langsame Zeiten (langsamstes Jahr der 9 betrachteten) 2016 20 Grad, schnelle Lauf/Gesamtzeiten (Schnellstes Jahr) 2017 Radstrecke 176km, schnell (zweitschnellstes) 2018 Rad 185km, langsam (zweitlangsamstes) 2010 Rad 184 und ohne Neo, langsam (drittlangsamstes) etc. Ist der Ansatz für euch nachvollziehbar? Haltet ihr die Ergebnisse, also die Korrekturfaktoren pro Jahr für brauchbar um die einzelnen Jahre besser vergleichbar zu machen? | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.