![]() |
Noch 4 Wochen bis zum 10km Wettkampf!
Training diese Woche: Dienstag: 12km hügelig GA1, 2x4x ca. 60meter Bergauf Sprints Mittwoch: 17,5km Flach sehr locker im mittleren GA1 Donnerstag: Schwimmen 3,2km Freitag: Rad Cyclo Cross 55km, anschließend 5km Koppellauf Sonntag heute: 12,7km, 6x1000m Intervalle mit ca. 3minuten Geh/ Trab Pause die Zeiten der Intervalle 3:50, 3:46, 3:55, 3:58, 4:03, 4:06, hinten raus wurde es Zäh. Mit den ersten 4 bin ich zufrieden. Bleibt noch etwas Arbeit bez. Steherqualitäten!! |
Zitat:
Zitat:
Ich könnte mit 80 kg und 25 km(Woche) auch keine Sub 40 laufen. Nicht mal ansatzweise. Bei Mirko bin ich mir ziemlich sicher, das er doch ein gutes läuferisches Potenzial hat. Zitat:
Meiner Meinung nach einer Der Hauptgründe warum entsprechende Leistungen nicht erzielt werden. Zitat:
|
Woche 1 ist im Sack:
1x 11km in 5:17min/km 1x IV: 10x400m in "viel zu schnell" 1x Rekom-Lauf in 6:06min/km 1x TDL 2km in 4:13 min/km Dazu noch das Auto zur Werkstatt gebracht und wieder geholt und insgesamt auf 47,7 km gekommen. Ich denke viel mehr sollte es nicht werden wenn 2x pro Woche Intensität drin steckt. Plan für nächste Woche: Die 400er Intervalle nach Running-Gag und den TDL entweder wiederholen oder auf 3 km verlängern wenn ich mich extrem gut fühle! Zitat:
... Ok, erwischt! :Cheese: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich bin mir völlig im klaren, dass ich nicht als gutes Beispiel tauge, jedenfalls nicht für viele, aber hier trotzdem mal meine Erfahrungen damit: Bei mir läuft es am besten, wenn ich Vollgas trainiere und Vollgas Diät mache. Aktuell esse ich seit 6 Tagen fast überhaupt keine Kohlenhydrate (<30 g am Tag), alles Training läuft also komplett über die Fettverbrennung und dementsprechend verändert sich auch gerade das Gewicht. Diese Form ist für mich am effektivsten. Allerdings muss man sich halt etwas dran gewöhnen, am Anfang ist das schon richtig übel wenn die Speicher leer sind. Theoretisch betrachtet mache ich halt einfach wochenlang Nüchterntraining. :Cheese: Die letzte gute Phase war 8 kg in 8 Wochen, und dabei keine Muskeln verloren und die Form in allen Sportarten aufgebaut! (Also auch beim Schwimmen und auf der Rolle mehr Leistung gebracht, nicht nur die positiven Effekte des geringeren Gewichts). Ist aber schon lange her und es wird mal wieder Zeit für so einen großen Sprung nach unten. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Servus!
Alles gut - No worries :Blumen: Zitat:
Da steht aber halt auch, dass was ich oben geschrieben habe: die Pausen müssen sehr kurz sein. Und da steht auch, dass normal „work bouts of 3-5 minutes“ sind. In keinem seiner Pläne hinten im Kapitel 11 (5-10k Pläne) lässt er 200er/400er in I-Pace laufen sondern immer in R-Pace. Also immer als Wiederholungsläufe und nicht als VO2max Intervalle. Die kürzeste Strecke die er als Intervalle laufen lässt sind 800m mit 400m jog. Er erwähnt das m.E. auch nur, weil er das Prinzip beschreiben will. Im Fließtext schreibt D. auch, dass bei viel Wind die Kurzen eine Alternative sind, wenn man die I-Pace auf 1000 nicht hinkriegt. Das halte ich für ne gute Idee. Ich denke aber man kann nur sehr schlecht aus Daniels ableiten, dass man 200er/400er als VO2max Intervalle laufen sollte und dies sowas wie ne Standardempfehlung wäre. Und dann die Praxis: Hast als LDler mal versucht, VO2max Puls mit 400er I-Pace zu erreichen und dabei auch noch Pausen zu machen? Ich schon. Das war sehr schwer, ging eigentlich nur gut mit Gegenwind und/oder du brauchst echt viel 400er und sehr, sehr kurze Pausen. Als LDler haste halt nen extremen Diesekeffekt. Da funktionieren die 1000er viel besser um Zeit bei VO2max zu sammeln. Allein an der Diskussion sieht man eben aber auch, dass es wirklich drauf ankommt was man will. So pauschal: Braucht man/braucht man nicht kann man das halt nicht sagen. LG H. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Du musst ja nur einen in 3:59 laufen. 9mal 4:00 dazu reichen aus ;-) Ich würde es bei einem flotten Training pro Woche belassen, bis Du den Eindruck hast, dass Du die harten Einheiten gut verträgst. Die Kombination Diät/10km-Vorbereitung ist IMHO gefährlich. Die Diät fördert die Regeneration nicht und anfälliger für Verletzungen wirst Du auch. Streich erstmal allen Schrott in Deiner Ernährung und stell Deine Getränke auf Wasser und Tee (und Kaffee, falls Du den eh trinkst) um. Mach nicht alles an den 40Minuten fest. Schau lieber wo Du jetzt stehst und versuche, die Zeit zu verbessern. 10km sind keine Langdistanz. Man kann einen Lauf versemmeln und sich 1 Woche später wieder an die Startlinie stellen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.