triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Gemeinsam mitfiebern: Challenge Roth 2016 live (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39746)

Olli 20.07.2016 16:19

ich bin ja wegen einer Behinderung ca.10Jahre weg vom Triathlon, aber das Streiten zwischen IM und Roth ist immer noch das selbe, soll man sich doch einfach einigen und in Roth auch nen IM wieder machen, die Triathlon Familie ist doch so klein, da brauch man doch diese Querelen nicht und zwei IM wären doch ne tolle Sache in Deutschland :bussi:

NBer 20.07.2016 16:23

Zitat:

Zitat von Olli (Beitrag 1239829)
ich bin ja wegen einer Behinderung ca.10Jahre weg vom Triathlon, aber das Streiten zwischen IM und Roth ist immer noch das selbe, soll man sich doch einfach einigen ......

dann hast du vll noch nicht mitbekommen, dass ffm seinen termin 2017 wieder aufs roth-wochenende gelegt hat. ich glaube so schnell einigen die sich nicht :-)
irgendwo hat der roth chef jetzt letztens auch ein paar gründe angegeben, warum sie die marke "ironman" zurückgegeben haben. u.a. wollte ironman einen massenstart im kanal. das kann ein veranstalter der halbwegs bei trost ist nicht mitmachen. aber bei ironman werden entscheidungen eben am grünen tisch getroffen, die veranstalter vor ort scheinbar nicht gefragt.....

Willi 20.07.2016 16:29

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 1239817)
Zur einordnung der Rother Zeiten aus 2009: Die sind insoweit irreführend, als da in der Spitzengruppe um Göhner, Vernay, Sundberg, Ussher, McDonald & Sabatschus alles andere als legal gefahren wurde. Es hat dann der gewonnen, der am wenigsten "gearbeitet" hat. :(

Nicht ganz. Die von Dir genannte Gruppe (zu der auch Clemens Coenen, Raynard Tissink usw. gehörten) war die Verfolgergruppe, nicht die Spitzengruppe.

Vorne weg war 2009 zunächst einsam Pete Jacobs unterwegs (Schwimmzeit 35 sec langsamer als Frodo am So), zu dem am Solarer Berg Normann Stadler aufgeschlossen hatte, der sich dann rasch alleine absetzte.

Stadler war (erfolglos) mit dem Anspruch, den Rad-Streckenrekord von Jürgen Zäck von '99 zu knacken, aber definitiv alleine unterwegs. Er ist damals mit sechs Minuten Vorsprung vor Jacobs und acht Minuten vor der von Dir genannten Gruppe als erster auf die Laufstrecke gegangen und bei der Lände von Göhner eingesackt worden.

Göhner ist 2009 übrigens einen 2:41er Marathon gelaufen, weniger als zwei Minuten langsamer als Frodo am Sonntag, die Temperaturen waren vergleichbar.

Wenn man so will, ist das Ergebnis von Sonntag also eine Verknüpfung der Einzelleistungen von '09 (Pete Jacobs beim Schwimmen und Michael Göhner beim Laufen) sowie Andrew Starykowicz 2015 auf dem Rad.

FlowJob 20.07.2016 16:35

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 1239831)
Wenn man so will, ist das Ergebnis von Sonntag also eine Verknüpfung der Einzelleistungen von '09 (Pete Jacobs beim Schwimmen und Michael Göhner beim Laufen) sowie Andrew Starykowicz 2015 auf dem Rad.

Also vielleicht doch alles gar nicht so utopisch, sondern Triathlon einfach immer noch eine junge Sportart, bei der die Athleten einfach immer kompletter werden. Was das angeht kann der Frodo halt einfach in jeder Disziplin bei jedem mitgehen.

Thorsten 20.07.2016 16:47

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 1239775)
Wen meinst Du den mit "in Roth hoffnungslos unterlegenen Athleten"?

Die, von denen hier auf den vielen vergangenen Seiten immer wieder dargestellt wurde, dass sie in Roth deutlich langsamer als Frodeno oder Raelert waren, aber in Frankfurt Zeiten in einer ähnlichen Größenordnung stehen haben ;).

Willi 20.07.2016 17:07

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1239830)
irgendwo hat der roth chef jetzt letztens auch ein paar gründe angegeben, warum sie die marke "ironman" zurückgegeben haben. u.a. wollte ironman einen massenstart im kanal. das kann ein veranstalter der halbwegs bei trost ist nicht mitmachen. aber bei ironman werden entscheidungen eben am grünen tisch getroffen, die veranstalter vor ort scheinbar nicht gefragt.....

"Jetzt letztens" war ziemlich genau vor fünfzehn Jahren.
http://www.faz.net/aktuell/sport/tri...th-132175.html

drullse 20.07.2016 17:21

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 1239839)
"Jetzt letztens" war ziemlich genau vor fünfzehn Jahren.
http://www.faz.net/aktuell/sport/tri...th-132175.html

Lustig:

"Die WTC hat ein Generalkonzept für ihr aufgeblähtes Wettkampfprogramm mit 20 Ironman-Rennen erstellt, ..."

Wie bezeichnet die FAZ dann das, was jetzt an IM-Rennen abläuft...? :Lachen2:

neo 20.07.2016 19:56

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 1239839)
"Jetzt letztens" war ziemlich genau vor fünfzehn Jahren.
http://www.faz.net/aktuell/sport/tri...th-132175.html

Kinder, wie die Zeit vergeht ... ja, da wollte man Olympia herholen, richtig! :D Geblieben ist also der Ironman Frankfurt von der ganzen PR-Aktion ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.