Zitat:
Zitat von hazelman
(Beitrag 1239817)
Zur einordnung der Rother Zeiten aus 2009: Die sind insoweit irreführend, als da in der Spitzengruppe um Göhner, Vernay, Sundberg, Ussher, McDonald & Sabatschus alles andere als legal gefahren wurde. Es hat dann der gewonnen, der am wenigsten "gearbeitet" hat. :(
|
Nicht ganz. Die von Dir genannte Gruppe (zu der auch Clemens Coenen, Raynard Tissink usw. gehörten) war die Verfolgergruppe, nicht die Spitzengruppe.
Vorne weg war 2009 zunächst einsam Pete Jacobs unterwegs (Schwimmzeit 35 sec langsamer als Frodo am So), zu dem am Solarer Berg Normann Stadler aufgeschlossen hatte, der sich dann rasch alleine absetzte.
Stadler war (erfolglos) mit dem Anspruch, den Rad-Streckenrekord von Jürgen Zäck von '99 zu knacken, aber definitiv alleine unterwegs. Er ist damals mit sechs Minuten Vorsprung vor Jacobs und acht Minuten vor der von Dir genannten Gruppe als erster auf die Laufstrecke gegangen und bei der Lände von Göhner eingesackt worden.
Göhner ist 2009 übrigens einen 2:41er Marathon gelaufen, weniger als zwei Minuten langsamer als Frodo am Sonntag, die Temperaturen waren vergleichbar.
Wenn man so will, ist das Ergebnis von Sonntag also eine Verknüpfung der Einzelleistungen von '09 (Pete Jacobs beim Schwimmen und Michael Göhner beim Laufen) sowie Andrew Starykowicz 2015 auf dem Rad.
|