![]() |
Zitat:
An einem Sommertag produziert der Körper um die Mittagszeit auch in unseren Breitengraden, sofern man sich nicht eingecremt hat, zig tausende IEs. Und der Körper kann offenbar gut damit umgehen. Ich habe auch noch nie was davon gehört, dass man im Sommer Ca und/oder Mg supplementieren müsste. |
Ich denke unabhängig von der Vitamin D Thematik, ist es als Sportler nie verkehrt zusätzlich ein Magnesium Präparat zu nehmen. Gerade als Ausaduersportler verballert man viel Magnesium.
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Lui suppt nach dem Tip von PP gar kein Ca mehr :confused: |
Zitat:
Wahrscheinlich bräucht ich auch kein Magnesiumpräparat da mein Frühstücksshake auch immer 2-3 EL Sonnenblumenkerne enthält. |
Ohne jetzt etwas lostreten zu wollen, aber der Begriff "supplementieren" ist oft unscharf definiert.
Müssten nicht viele männliche Athleten auch Testosteron supplementieren, da ihr Blutwert bei exzessivem Ausdauertraining sehr niedrig ist: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-81303033.html |
Zitat:
http://www.poliquingroup.com/Article...ls_for_ .aspx |
mein Vit25D ist jetzt bei 44,1 ng/ml :liebe053:
Die Arzthelferin zu überzeugen, es bei den Blutwerten mit zu messen war ganz easy diesmal... :) ... Der manchmal unwillige Doc wäre dann erst eine Stunde später da gewesen, mit dem brauchte ich daher diesmal gar nicht diskutieren *freu* :cool: :Huhu: |
@runningmaus:
hört sich auf jeden fall schon mal gut an. Merkst du auch schon Veränderungen/Reaktionen ? Zur Dosis: beim Zurückblättern finde ich nur die 4000/Tag, ist das immer noch so ? Also April waren es 22, Aug dann 32 (ist halt der Sommer mit drin), und von Aug bis Feb dann von 32 auf 44, mit 4000/Tag ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.