triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Das Vitamin D Problem (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22614)

Megalodon 02.02.2014 16:08

Zitat:

Zitat von Victor (Beitrag 1009140)
letztendlich finde ich nirgends eine Begründung für die zum D3 diskutierte zusätzliche Ca/Mg-Supp, und hoffe, etwas mehr Info aus Büchern zu bekommen.

Ich glaube auch kaum, dass Du dazu irgendwo eine stichhaltige Begründung finden wirst.

An einem Sommertag produziert der Körper um die Mittagszeit auch in unseren Breitengraden, sofern man sich nicht eingecremt hat, zig tausende IEs. Und der Körper kann offenbar gut damit umgehen. Ich habe auch noch nie was davon gehört, dass man im Sommer Ca und/oder Mg supplementieren müsste.

Lui 02.02.2014 16:21

Ich denke unabhängig von der Vitamin D Thematik, ist es als Sportler nie verkehrt zusätzlich ein Magnesium Präparat zu nehmen. Gerade als Ausaduersportler verballert man viel Magnesium.

Victor 02.02.2014 16:26

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1003479)
Ich habe gelesen, dass man bei der Einnahme von Vitamin D3 auch Magnesium und Calcium nehmen soll. Vielleicht wurde das schon erwähnt.

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 1004006)
Richtig: Für Erwachsene gilt ca. 1000-1200 mg Ca pro Tag, da ansonsten ein hochgefahrener D-Spiegel einen Ca-Mangel provozieren kann. Da Ca und Mg komplementär gebraucht werden, fällt so auch der Mg-Spiegel. Es reicht, wenn man Ca nimmt, wenn an D substituiert, um mg nicht aus dem Gleichgewicht zu bringen.

Zitat:

Zitat von Victor (Beitrag 1004812)
Nur: im Sommer, wenn man oft in der Sonne ist, und somit zwangsläufig der Spiegel steigt, bekommt man ja auch keine Nierenprobleme. Jedoch trinkt man zwangsläufig mehr. Aber genau das spült ja dann das vom D vermehrt gebundene Ca aus. Oder wird das mit dem Wasser aufgenommene Ca gleich da verwertet, wo es hin soll ?

bis jetzt hat lediglich PP darauf reagiert, mit Hinweis auf das Buch von Michael F. Holick.

Lui suppt nach dem Tip von PP gar kein Ca mehr :confused:

Lui 02.02.2014 16:52

Zitat:

Zitat von Victor (Beitrag 1009151)
Lui suppt nach dem Tip von PP gar kein Ca mehr :confused:

Doch, aber in Form von Nahrung, zb Sesamsamen und Mohn.
Wahrscheinlich bräucht ich auch kein Magnesiumpräparat da mein Frühstücksshake auch immer 2-3 EL Sonnenblumenkerne enthält.

docpower 02.02.2014 17:54

Ohne jetzt etwas lostreten zu wollen, aber der Begriff "supplementieren" ist oft unscharf definiert.
Müssten nicht viele männliche Athleten auch Testosteron supplementieren, da ihr Blutwert bei exzessivem Ausdauertraining sehr niedrig ist: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-81303033.html

Lui 02.02.2014 18:19

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 1009184)
Müssten nicht viele männliche Athleten auch Testosteron supplementieren, da ihr Blutwert bei exzessivem Ausdauertraining sehr niedrig ist

Wo wie wieder beim Thema wären:

http://www.poliquingroup.com/Article...ls_for_ .aspx

runningmaus 04.02.2014 09:24

mein Vit25D ist jetzt bei 44,1 ng/ml :liebe053:


Die Arzthelferin zu überzeugen, es bei den Blutwerten mit zu messen war ganz easy diesmal... :) ...
Der manchmal unwillige Doc wäre dann erst eine Stunde später da gewesen, mit dem brauchte ich daher diesmal gar nicht diskutieren *freu* :cool:
:Huhu:

Victor 04.02.2014 15:07

@runningmaus:

hört sich auf jeden fall schon mal gut an. Merkst du auch schon Veränderungen/Reaktionen ?

Zur Dosis: beim Zurückblättern finde ich nur die 4000/Tag, ist das immer noch so ?

Also April waren es 22, Aug dann 32 (ist halt der Sommer mit drin), und von Aug bis Feb dann von 32 auf 44, mit 4000/Tag ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.