triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Erdbeben und Tsunami in Japan (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17866)

TriVet 28.03.2011 16:22

Die neun Gemeinplätze des Atomfreunds

So manches davon hatten wir hier im Fred auch schon...

TriVet 28.03.2011 16:26

Ein animiertes Tschernobyl-Video, das mich sprachlos macht (übrigens aus Frankreich):
http://www.youtube.com/watch?v=ay73e...eature=related

FuXX 28.03.2011 19:46

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 554798)
Die neun Gemeinplätze des Atomfreunds

So manches davon hatten wir hier im Fred auch schon...

Sehr guter Artikel!

Meik 28.03.2011 20:32

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 554911)
Sehr guter Artikel!

Ansichtssache, aber eins haben die gut auf den Punkt gebracht:
"Die Heuristik, die Menschen anwenden, um derartige Risiken zu bewerten, hat Gerd Gigerenzer in anderem Zusammenhang definiert: „Vermeide Situationen, in denen viele Menschen zu einem Zeitpunkt ums Leben kommen."

Deswegen haben auch viele Leute viel mehr Angst vor einem Flugzeugabsturz als morgens über die Straße zu gehen. Obwohl das Risiko bei zweiterem erheblich höher ist. Dazu kommt der Entfernungsfaktor, was interessiert die Ölpest in Amerika, abgeholzte Regenwälder, Kriege um Öl, ... aber das böse XXX vor der Haustür geht gar nicht.

Dabei kann das XXX von Windrad über Stromleitung bis zum AKW alles mögliche sein. Gucken wir mal wo die rot-grünen in BaWü und RLP ihren Strom in ein paar Jahren herbekommen. Solange es nicht auf eine Augenwischerei wie im "atomkraftfreien" Österreich hinausläuft ...

Wenn man sich dann jeden Tag anguckt wie sorglos mit Energie umgegangen wird glaube ich immer noch nicht dass Fukushima mal als Anlass genommen wird auch das eigene Verhalten zu überdenken. :Nee:

anna_1990 01.04.2011 14:49

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 554937)
Wenn man sich dann jeden Tag anguckt wie sorglos mit Energie umgegangen wird glaube ich immer noch nicht dass Fukushima mal als Anlass genommen wird auch das eigene Verhalten zu überdenken. :Nee:

In diesem Punkt würde ich mit Dir übereinstimmen, mit anderen Aussagen nicht so ganz. Direkt bekommen wir hier in Deutschland vom Reaktorunfall in Japan auf der anderen Seite der Welt kaum etwas zu spüren. Die Bilder und Nachrichten sind sicher dramatisch, aber direkte Auswirkuunge hat das jetzt nicht.
Um es mal zynisch zu formulieren: hier wird sich erst etwas ändern, wenn die Bundesregierung sich genötigt sieht, die Menschen aufzufordern, doch bitte keine Kinder mehr zu zeugen, da diese in Folge der Schädigung des Erbgutes durch Strahlung, praktisch keine Chance mehr haben, auch nur halbwegs gesund auf die Welt zu kommen. Ich denke, dann würde sich etwas ändern. Die Vereinigung von Ärzten für die Verhütung eines Atomkrieges hat einen interessanten Beitrag mit zahlreichen Literaturhinweisen bereitgestellt.

Am sinnvollsten wäre es sicher, zu versuchen, so viel Energie wie möglich einzusparen, beim gegenwärtigen Stromverbrauch können wie wohl kaum auf die Atomenergie verzichten, wenn wir unseren Lebensstandard und unsere Ansprüche aufrechterhalten wollen. Es ist immer leicht mit dem Finger auf andere zu zeigen, ob das nun die bösen Stromkonzerne sind, oder die energiehungrige Industrie. Wir sollten lieber mal vor unserer eigenen Haustüre kehren. Jeder Einzelne kann den Stromverbrauch im eigenen Haus senken, ohne gleich alle elektrischen Geräte herauswerfen zu müssen.

Vegatu 01.04.2011 15:09

Zitat:

Zitat von anna_1990 (Beitrag 556811)
Wir sollten lieber mal vor unserer eigenen Haustüre kehren. Jeder Einzelne kann den Stromverbrauch im eigenen Haus senken, ohne gleich alle elektrischen Geräte herauswerfen zu müssen.

Dieses Kehren vor der eigenen Haustüre sollte aber nicht nur der Gewissenserleichterung dienen, wie dies viele mit ähnlichen Dingen wie Stressabbau durch Putzen zB praktizieren.
Dies würde nicht zu Veränderung, sondern zur verzögerten Rückkehr zu alten Gewohnheiten führen.

Immer wieder bewusstmachen, um was es wirklich geht.
Kein parasitäres Leben, sondern mithelfen etwas Grossartiges zu errichten.

Diver 03.04.2011 10:02

NRW vermisst 2285 Brennelementekugeln :Nee:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...754719,00.html

KernelPanic 04.04.2011 21:59

Hat die schon jemand gepostet?

http://cryptome.org/eyeball/daiichi-...chi-photos.htm
http://cryptome.org/eyeball/daiichi-...hi-photos2.htm

Krass.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.