triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

Tatze77 05.11.2009 08:45

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 300959)
, d.h. sub17 im 25m-Becken > sub17 im 50m Becken.

. Also ich schwimme definitiv auf der 50m Bahn schneller!Da die Rollwende noch in der "Will gelingen Phase" ist

Ich würde sagen das deine Aussage nur dann greift wenn eine einigermassen gute Rollwende im spiel ist. Bei uns im Verein sind das nur die die auch sub 16 schwimmen

Gruß us kölle

glaurung 05.11.2009 08:50

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 300971)
das finde ich auch schwierig. zu mir sagen sie auch immer:
lang machen, körperspannung, aber andererseits locker schwimmen, entspannt. :confused:

So san's, die Profis..........:Lachen2:
Wie läuft's denn bei Dir so? Du hast ja ein ähnliches "Projekt" drüben :)
Ich schau da auch immer wieder mal rein

thunderbee 05.11.2009 08:54

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 300974)
. Also ich schwimme definitiv auf der 50m Bahn schneller!Da die Rollwende noch in der "Will gelingen Phase" ist

Ich würde sagen das deine Aussage nur dann greift wenn eine einigermassen gute Rollwende im spiel ist. Bei uns im Verein sind das nur die die auch sub 16 schwimmen

Gruß us kölle

...ich kann die Rollwende leider auch nicht und verliere bei jeder Wende schön ein paar Meter. :(
..und wenn ich sie mache, dann habe ich danach akuten Sauerstoffmangel.

keko 05.11.2009 08:56

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 300966)
Also Dir kann man's echt nicht recht machen ;) .
Kein Wassergefühl, keine Körperspannung, andererseits aber doch wieder steif und kantig
Ja wat denn nun..........:Lachen2:

Also Körperspannung erkennt man z.B. daran, dass der Körper Zug nach vorne hat. Der Schwimmer liegt dynmisch mit Zug nach vorne im Wasser. Das andere ist mehr eine Verspannung. Der Körper ist nicht dynamisch angespannt, sonder statisch verspannt. ;)

neonhelm 05.11.2009 09:04

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 300966)
Also Dir kann man's echt nicht recht machen ;) .
Kein Wassergefühl, keine Körperspannung, andererseits aber doch wieder steif und kantig
Ja wat denn nun..........:Lachen2:

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 300971)
das finde ich auch schwierig. zu mir sagen sie auch immer:
lang machen, körperspannung, aber andererseits locker schwimmen, entspannt. :confused:

Ich vergleiche das immer ganz gerne mit dem Muskeltonus. Das ist ja auch eine gewisse Grundspannung, obwohl der Muskel locker ist. Jeder der schon mal einen Ohnmächtigen erlebt hat, kennt den Unterschied zwischen ohnmächtig und ohnmächtig spielen.

Marsupilami 05.11.2009 09:05

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 300978)
So san's, die Profis..........:Lachen2:
Wie läuft's denn bei Dir so? Du hast ja ein ähnliches "Projekt" drüben :)
Ich schau da auch immer wieder mal rein

drüben bist du der stockhakker oder ? bei mir läufts sehr gut. bin zwar noch auf einem sehr schlechten niveau, aber meine fortschritte sind spürbar. den beweis dafür liefer ich in ner woche durch zahlen....und ein video :)
hau rein

glaurung 05.11.2009 09:10

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 300981)
Also Körperspannung erkennt man z.B. daran, dass der Körper Zug nach vorne hat. Der Schwimmer liegt dynmisch mit Zug nach vorne im Wasser. Das andere ist mehr eine Verspannung. Der Körper ist nicht dynamisch angespannt, sonder statisch verspannt. ;)

Wie krieg ich die Verspannung los? Vielleicht ist das ja ein Grund, warum ich mir immer wieder was verzerre? Sehr gut möglich. Ich bilde mir auch fast ein, dass ich im Schulterbereich oben (der Muskel, der irgendwie zum Hals geht) verspannt bin. Gibt's besonders zu empfehlende Übungen, mit denen ich im Schulterbereich beweglicher werde? Webseiten, Bücher? Bin offen für alles. Ich werd mich da auch mal auf die Suche begeben.

neonhelm 05.11.2009 09:10

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 300974)
. Also ich schwimme definitiv auf der 50m Bahn schneller!

Dann stößt du dich nicht richtig ab. Normal bist du selbst mit Kippwende schneller als auf der 50m Bahn.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.